Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10676 Results:

  1. Erfindung melden

    Ansprechpartner Volle, Peter peter.volle@uni-rostock.de Tel.: 1201 Verantwortliche Organisationseinheit D1.1 Referat Recht

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/erfindung-melden-39645/

  2. TRGS 410 Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B

    bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-rechtsgrundlagen/ppp-rechtsgrundlage-detail/n/trgs-410-expositionsverzeichnis-bei-gefaehrdung-gegenueber-krebserzeugenden-oder-keimzellmutagenen-gefahrstoffen-der-kategorien-1a-oder-1b-128549/

  3. Patent anmelden und verwerten

    Ansprechpartner Volle, Peter peter.volle@uni-rostock.de Tel.: 1201 Verantwortliche Organisationseinheit D1.1 Referat Recht

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/patent-anmelden-und-verwerten-39945/

  4. Erfindung melden

    Ansprechpartner Volle, Peter peter.volle@uni-rostock.de Tel.: 1201 Verantwortliche Organisationseinheit D1.1 Referat Recht

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/erfindung-melden-39645/

  5. Patent anmelden und verwerten

    Ansprechpartner Volle, Peter peter.volle@uni-rostock.de Tel.: 1201 Verantwortliche Organisationseinheit D1.1 Referat Recht

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/patent-anmelden-und-verwerten-39945/

  6. TRGS 410 Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B

    bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-rechtsgrundlagen/ppp-rechtsgrundlage-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139969&cHash=e6469b7b921f90a54a940a6ef4535fd0

  7. Fabian Hölzke

    Humans in Factory Environments In Proceedings of the 1st IEEE International Conference on Industrial Cyber-Physical Systems (ICPS-2018), pp. 59-64, ISBN: 978-1-5386-6531-2, DOI: 10.1109/ICPHYS.2018.8387638, [...] Devices In Proceedings of 23rd IEEE International Conference on Industrial Informatics (INDIN), pp. 1-4, KunMing, China, Juli 2025 (to appear) Fabian Hölzke, Hagen Borstell, Frank Golatowski, Christian [...] Compensation by Fusion of UWB and IMU Data In Journal Sensors, Vol. 23, Issue 10, Artikel Nr. 4744, pp. 1-34, DOI: 10.3390/s23104744 , Verlag MDPI AG, Basel, Schweiz, Mai 2023 Giuliano Persico, Anja Fischer

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/fabian-hoelzke-1/

  8. Die Wahlleiterin informiert
    17.11.2020

    Möglichkeit der Briefwahl auf Antrag statt. Für die kommende Amtsperiode (1. April 2021 – 31. März 2023; studentische Mitglieder: 1. April 2021 – 31. März 2022) werden die Mitglieder und studentischen Mitglieder [...] Sie die Möglichkeit, Ihre Wahlvorschläge per E-Mail oder Hauspost/Post im Wahlamt, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock einzureichen. Die dazu notwendigen Wahlvorschlagsformulare sind in den jeweiligen Bereichen [...] Silke Oppermann, Wahlleiterin | WAHLAMT ̶ Referat Akademische Selbstverwaltung | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1204/1205 | Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-wahlleiterin-informiert-79631/

  9. Neue Professor*innen zum 1. Oktober 2021 ernannt.
    06.10.2021

    Herr Dr.-Ing. Florian Sprenger wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zum Universitätsprofessor für „Schiffbau“ an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik ernannt. Zuvor war er als Wissenschaftler [...] Projektträger Jülich tätig. Weiterhin wurde Herr Dr.-Ing. Philip Weißgraeber ebenfalls mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zum Universitätsprofessor für „Leichtbau“ an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik [...] Rostock war er Forschungskoordinator bei ARENA2036 e.V.. Frau Prof. Claudia Stolle wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zur Universitätsprofessorin für „Atmosphärenphysik“ an der Mathematisch-Naturwissensc

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorinnen-zum-1-oktober-2021-ernannt/

  10. Die Wahlleiterin informiert
    23.04.2025

    Möglichkeit der Briefwahl auf Antrag statt. Für die kommende Amtsperiode (1. Oktober 2025 – 30. September 2027; studentische Mitglieder: 1. Oktober 2025 – 30. September 2026) werden die Mitglieder und studentischen [...] Sie die Möglichkeit, Ihre Wahlvorschläge per E-Mail oder Hauspost/Post im Wahlamt, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock einzureichen. Die dazu notwendigen Wahlvorschlagsformulare sind in den jeweiligen Bereichen [...] : Wenke Friske-Saß, Wahlleiterin | WAHLAMT ̶ Akademische Selbstverwaltung (S44) | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1203/1205 | Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237935&cHash=ab4f40af0be0b4cb4054ce18dc654b99

Displaying results 401 to 410 of 10676.
  • Previous
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock