Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

Gastvortrag M.Sc. Christine Ripken, Breakpoint One GmbH Berlin
08.06.2021, 1:15 pm

Der Vortrag per zoom statt: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/68735198366?pwd=aDdUbzBzK0NBRFg4dlp0UmFXd1l0dz09 Meeting-ID: 687 3519 8366 Kenncode: 321596

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/gastvortrag-msc-christine-ripken/

Preise für beste Semesterarbeiten verliehen
30.05.2017

Neuen Testament“ (Prof Reinmuth); Thema „Siehst du diese Frau? (Lk 7,36-50)“ ; Bewertung: „sehr gut (1,0)“; Kaja-Alexandra Bradtmöller (Lehramt Gymansium) mit einer Hausarbeit im ST-Hauptseminar »Glaubenssachen«

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/preise-fuer-beste-semesterarbeiten-verliehen-12729/

Neue Version und Lizenzserver für Mathematica
21.04.2017

Mit der Version 11.1.0 von Mathematica erschien ein neuer Lizenzmanager. Der Lizenzmanager musste auf einem anderen Windows-Server installiert werden. Das bedeutet eine Änderung des entsprechenden Eintrags

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/details/n/neue-version-und-lizenzserver-fuer-mathematica-9433/

Austausch Kernnetzwerkkomponenten
29.10.2019

Am Sonnabend, 30. November 2019, 08:00 - 16:30 und am Sonntag, 1. Dezember, 08:00-16:30 Uhr, wird das ITMZ zwei neue Coreswitche in Betrieb nehmen. Diese wurden schon vorkonfiguriert und sind einsatzbereit

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/details/n/austausch-kernnetzwerkkomponenten-54385/

Professorinnenprogramm III – jetzt noch bewerben!
06.12.2021

Förderlinie Sachmittel ermöglicht die Bezuschussung von Sachkosten für Konferenzbeiträge u.ä. bis zu 1.000,00 Euro, wenn das jeweilige Vorhaben herausragende Bedeutung für die wissenschaftliche Qualifizierung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/professorinnenprogramm-iii-jetzt-noch-bewerben/

Impfbescheinigungen zur Bestätigung der Impfpriorität Stufe 3 gemäß CoronaImpfV
06.05.2021

Impfpriorität Stufe 3 gemäß CoronaImpfV ausstellen . Die Impfbescheinigung kann in Anwendung von § 4 Abs. 1 Ziffer 8 CoronaImpfV ausgestellt werden werden. Bitte informieren Sie sich in ihrer Einzelorganisation

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/impfbescheinigungen-zur-bestaetigung-der-impfprioritaet-stufe-3-gemaess-coronaimpfv/

Dokumentation zum Fach-Gespräch "Mobil arbeiten"
23.06.2021

diesem Thema melden Sie sich gern. Dr. Sybille Hambach Christine Radtke S31 Organisationsberatung D4.1 Referat Personalservice

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dokumentation-zum-fach-gespraech-mobil-arbeiten-verfuegbar/

Online-Seminar zum Thema Datenschutz für wissenschaftliches Personal
02.08.2021

Inhalt: 1. Rechtliche Grundlagen: DS-GVO BDSG DSH M-V Gesetz zur Anpassung des Landesdatenschutzgesetzes 22.05.2018 2. Datenschutzrechtliche Grundlagen: Was sind personenbezogene Daten? Datenschutzgrundsätze

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/jetzt-anmelden-zum-online-seminar-datenschutz/

ongoing doctorate projects

Identifikation berufsbildnerischer Handlungsfelder " (Working Title) Ronny Korablin, Neubrandenburg (Kopie 1) Topic: "Berufliche Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung von Lehrkräften an beruflichen Schulen"

https://www.ibp.uni-rostock.de/en/promotionen/

Wege ins Referendariat

Referent*innen: Cindy Plüm, Marie Sommerfeld, Sebastian Harnack Veranstaltungsort: Arno-Esch-Hörsaal 1, Ulmencampus Während dieser Veranstaltung erhalten Ihr Hinweise zur Bewerbung für den Vorbereitungsdienst

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/fort-weiterbildung/informationsreihe-des-zlb/wege-ins-referendariat-1/

Displaying results 4091 to 4100 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock