Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10672 Results:

  1. Access control

    holidays related to the building Albert-Einstein-Straße 22 (ITMC PC pool) and Ulmenstraße 69 Building 1 (PC pools). For staff members, this access authorisation is also granted for the building Albert-Ei

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/services/user-account/chip-card-access/copying-function/access-control/

  2. Ernannt Prof. Dr. Steffie Schmidt

    Ernannt: Prof. Dr. Steffie Schmidt an der Uni Osnabrück Zum 1. Dezember wurde Dr. Steffie Schmidt zur Juniorprofessorin für "Geschichte des Christentums" ernannt. Nach ihrer Promotion an der Universität

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/ernannt-prof-dr-steffie-schmidt/

  3. Teaching post Social Studies

    zu zuständig. Das Lehrerprüfungsamt (LPA) ist für die Organisation, Durchführung und Beurteilung der 1. und 2. Staatsprüfung (altes Lehramt) für Lehrämter zuständig. Die entsprechenden Fristen und Termine

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/study/programs/teaching-post-social-studies/

  4. Herausgeberschaft

    insbes. Gift und Geld: Pestizide und Dritte Welt (3/84), Algerien: Zwischen Tradition und Moderne (1/85), Gezogen und Geschoben: Weltweit auf der Suche nach Arbeit (2/86), Auf dem Wege Gottes? Der Islam

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/religionswissenschaft-und-interkulturelle-theologie/prof-dr-klaus-hock/herausgeberschaft/

  5. Ukrainische Gastprofessorin forscht für 2 Jahre am Lehrstuhl Deutschdidaktik des Primarbereichs/ IGSP
    25.06.2024

    moderne Fremdsprachen und Expertin auf dem Gebiet von Phraseologie und Phraseodidaktik, beginnen ab dem 1. Juli 2024 zwei forschungsintensive Jahre in der Deutschabteilung des IGSP. Die wissenschaftliche M

    https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/ukrainische-gastprofessorin-forscht-fuer-2-jahre-am-lehrstuhl-deutschdidaktik-des-primarbereichs-igsp-197639/

  6. 33. Thementag Europäische KI-Verordnung

    Ethik) Zeit 17.06.2024 (13:00 - 15:00 Uhr) Ort Universitätshauptgebäude, Raum 104, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock oder online Online-Zugang zur Hybrid-Veranstaltung Online-Teilnahme

    https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/forschung-und-lehre/aktivitaeten/thementage/33-thementag-europaeische-ki-verordnung/

  7. Konzil
    24.01.2024, 2:00 pm - 24.01.2024, 6:00 pm

    erleben. Datum: 24. Januar 2024, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG Anbieter: Konzil

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/konzil-new655c869a5be2e761592203/

  8. Sitzungstermine des Promotionsausschusses

    Der Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät tag in der Regel in der Vorlesungszeit immer am 1. Mittwoch des Monats jeweils um 13.30 Uhr (bitte beachten Sie mögliche Außnahmen wie z.B. Feiertage)

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/forschung/promotion/sitzungstermine-des-promotionsausschusses/

  9. SARU 2023

    interdisciplinary dialogue. Language English Fee None Downloads Timetable SARU 2023 Timetable - Week 1 Week 2 Participation & Application The places are reserved for participants from partner Universities

    https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/saru/saru-2023/

  10. SARU 2021

    SARU 2021 inside Downloads Timetable Factsheet Advertising card Registration form Timetable - Week 1 Week 2 Participation & Application The places are reserved for participants from partner Universities

    https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/saru/saru-2021/

Displaying results 4101 to 4110 of 10672.
  • Previous
  • ...
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock