Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10563 Results:

WSF-Poldi

Konstituierung im Januar 2024. Kontakt POLDI Fachschaftsrat Politikwissenschaft Ulmenstraße 69, Haus 1, K24 18057 Rostock E-Mail: fachschaftsrat.poldiuni-rostockde Instagram: POLDI Rostock (@fachschaftsrat

https://www.poldi.uni-rostock.de/en/

UNIVERSITÄT IM RATHAUS: LIEBEVOLL UMSORGT VON KI?
22.02.2024, 6:00 pm - 22.02.2024, 8:00 pm

Hansestadt Rostock Datum: 22.02.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr Ort: Rathaushalle Rostock, Am Neuen Markt 1, 18055 Rostock Im Gespräch: Steffen Bockhahn , Senator für Soziales, Jugend, Gesundheit und Schule der

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/universitaet-im-rathaus-liebevoll-umsorgt-von-ki-new65aa4571cd926656155649/

Das Leben der Slawen

Das Leben der Slawen Zielstellung der Unterrichtseinheit 1. In dem vorliegenden 360°-Rundgang wird das Leben der Slawen anhand des Freilichtmuseums Groß Raden als außerschulischen Lernort thematisiert

https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/forschung/forschungsprojekte/projekt-histotec-1/material-zum-leben-auf-der-burg-1/

Internationaler Tag
24.04.2024

Am Mittwoch, den 24. April 2024, findet auf dem Campus Ulmenstraße, Haus 1 der diesjährige Internationale Tag in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum als halber dies academicus statt. Der Internationale

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/internationaler-tag-188117/

Tereshchenko-Profil

Telefon: +49 (0)381-498 55 76 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 408 kseniia.tereshchenkouni-rostockde Sprechzeiten im Sommersemester 2024: dienstags von 11:00 - 12:00 Uhr und mittwochs von 14.00 - 15:00

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/ueber-uns/ueberblick/tereshchenko/tereshchenko-profil/

Aktionswoche Alkohol 2024 – weniger ist besser IV
13.06.2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich der Aktionswoche möchten wir erwähnen, dass 1,6 Mio. der erwerbsfähigen Menschen in Deutschland durch Alkohol suchtkrank geworden sind. Wie viele von ihnen hätte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktionswoche-alkohol-2024-weniger-ist-besser-iv-196883/

Workshop: Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining für Führungskräfte – Bias/Unconscious Bias
30.10.2024, 10:00 am - 30.10.2024, 3:00 pm

30. Oktober 2024 || 10:00 Uhr - 15:00 Uhr || Hauptgebäude der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Raum 104 Diversity für Führungskräfte nimmt einen immer wichtigeren Teil in der Hoc

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-ddiversity-grundlagen-und-sensibilisierungstraining-fuer-fuehrungskraefte-203681/

17. Rostocker Naturschutztag (27.01.2024)

und nachhaltige Entwicklung M-V. Der 18. Rostocker Naturschutztag findet am 25.01.2024 im Hörsaal 1 der Biologie in der Albert-Einstein-Straße 3 statt. Die Programmübersicht finden Sie auf der Seite des

https://www.zoologie.uni-rostock.de/en/zoologische-sammlung/vorweisungen-1/

Versionsverwaltung für alle: GitLab-Launch
17.12.2024

Forschungsdatenmanagement Best Practice Awards gefeiert. Der Award wird mit Preisgeldern von insgesamt 1.500€ von der Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit dotiert. Ansprechperson:

https://www.ub.uni-rostock.de/en/portal-rostock-university-library/news-and-events/news-ub/detailed-view/n/versionsverwaltung-fuer-alle-gitlab-launch-226993/

BaSoTI 2013

information Arrival in Vilnius VGTU location in Vilnius VGTU campus map BaSoTI info book Downloads Poster (A1) Leaflet (with poster inside) Timetable Programme Social events Requirements Bachelor's Degree in i

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/basoti/basoti-2013/

Displaying results 4141 to 4150 of 10563.
  • Previous
  • ...
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock