Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10567 Results:

Akademischer Senat
04.12.2024, 2:00 pm - 04.12.2024, 4:30 pm

Sitzung behandelt. Datum: 04.12.2024, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG Anbieter: Akademischer Senat

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-new655c84f35d7d9653524692/

Henrieke Höfinghoff

Henrieke Höfinghoff (ab 15.06.2024 in Mutterschutz/Elternzeit) Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 - Raum 305 18055 Rostock Tel.: +49 381 / 498-8413 henrieke.hoefinghoffuni-rostockde Sprechzeiten Do

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/systematische-theologie/henrieke-hoefinghoff/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
13.12.2024

/n/bewirtungs-und-repraesentationsausgabe-erstatten-139607/ . Für Fragen steht Ihnen das Referat 2.1 gern zur Verfügung. Sie finden die universitätsinternen Amtlichen Bekanntmachungen auf unserer Webseite

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-227583/

Ausstattung

60 fps Range 0,3 - 5 m Measuring equipment IR thermometer caliper gauge multimeter 3D scanner ruler 1m folding rule scriber Tools various pliers (water pump-/pinch-/flat nose pliers, etc.) various hammers

https://www.pe.uni-rostock.de/en/laboratories/prototyping-lab/ausstattung/

SPiNOFF Businessplan
26.05.2020, 12:00 am - 26.05.2020, 12:00 am

an: forschungsverbund.com/termine/ https://forschungsverbund.com/termin-details/spinoff-businessplan-1-gesch%C3%A4ftsmodell-entwicklung-kopie/ kostenfrei, mit Anmeldung Susanne Krause krause@forschungsverbund

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-61875/

Second Minisymposium on Health and Senescence
27.03.2019, 2:00 pm - 27.03.2019, 6:00 pm

Nach dem großes Erfolg des 1. Symposiums zu Gesundheit, Altern und zellulärer Seneszenz findet am 27. März 2019 ein weiteres Minisymposium statt. Für das Symposium konnten fünf führende US-Forscher gewonnen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/second-minisymposium-on-health-and-senescence-42359/

Für Interessierte: Karriereperspektiven in der Wissenschaft und in der Medizin
03.11.2021, 3:00 pm - 03.11.2021, 4:30 pm

München Rostock: Mi. 03.11.2021, 15.00 – 16.30 Uhr, via zoom Anmeldung hier: terminplaner4.dfn.de/R1fzKLBw6YCfTSKS Den Link zum virtuellen Veranstaltungsraum erhalten Sie nach Anmeldung einige Tage vorab

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/fuer-interessierte-karriereperspektiven-in-der-wissenschaft-und-in-der-medizin/

Personalversammlung des wissenschaftlichen Personals
29.11.2017, 1:00 pm

muss nicht genehmigt oder nachgearbeitet werden. Mittwoch, 29.11.17, 13:00 Uhr Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 021 Donnerstag, 30.11.17, 15:00 Uhr Albert-Einstein-Str. 3, HS 002 (Biowissenschaften) Weitere

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/personalversammlung-des-wissenschaftlichen-personals-19217/

Doppler-Effekt

Dopplereffekt beobachten? Angenommen, ein Raumschiff entfernt sich mit 0.35c von der Erde und sendet bei 1.5GHZ Radiosignal. Auf welcher Frequenz wird das Signal empfangen? Ist der relativistische Dopplereffekt

https://www.cluster-nano.physik.uni-rostock.de/en/teaching/moderne-physik/doppler-effekt/

Publikationen

Handbuch der 10. Volkskammer der DDR 1990, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 41. Jg. (2010), H. 1, S. 142–146. Gunnar Peters: Schlaglichter der deutschen Einheit. Eine kommentierte Chronik (1987–1990)

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-doktoranden/laufende-promotionsverfahren/gunnar-peters/publikationen/

Displaying results 4171 to 4180 of 10567.
  • Previous
  • ...
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock