Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10568 Results:

Das RIH-Team sucht schnellstmöglich Unterstützung für die Bereiche Rostock International House und Welcome Center
10.04.2019

Veranstaltungen. Vollständige Stellenausschreibung Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (1. kurzes Anschreiben, 2. Lebenslauf, 3. Abiturzeugnis und ggf. Hochschulabschlusszeugnisse, 4. aktuelle

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/das-rih-team-sucht-schnellstmoeglich-unterstuetzung-fuer-die-bereiche-rostock-international-house-und-welcome-center-44945/

6. Deutscher Diversity-Tag
23.04.2018

sowie andere Vielfaltsakteur*innen der Universität Rostock eine Flagge für Vielfalt zeigen. Schon am 1. Juni 2018 geht es mit der ersten Aktion los. Sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Universität

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/6-deutscher-diversity-tag-28199/

DFG-Förderangebote für die wissenschaftliche Karriere (auf Deutsch)
04.04.2022

ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die mögliche Zahl an Teilnehmenden technisch auf 1.000 Personen begrenzt ist. Corina Reinheckel Graduiertenakademie

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-foerderangebote-fuer-die-wissenschaftliche-karriere-auf-deutsch/

Seite mit Untermenue

wieder einspaltig sein- bei komplexen Themen können Untermenüs (siehe linke Seite) angelegt werden zu 1. An dieser Stelle soll ein Carousel/Slider (Raster-Element/Carousel_Slider) oder ein Einzel-Bild (Typischer

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/seite-mit-untermenue/

Seite mit Untermenue

wieder einspaltig sein- bei komplexen Themen können Untermenüs (siehe linke Seite) angelegt werden zu 1. An dieser Stelle soll ein Carousel/Slider (Raster-Element/Carousel_Slider) oder ein Einzel-Bild (Typischer

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/beispielseiten/inhaltselemente/seite-mit-untermenue/

current

questions in advance by e-mail. Good luck with your exam preparation! New chair appointed On October 1, 2021, Prof. Dr.-Ing. Philipp Weissgraeber was appointed as the new chair. The chair is now called "Chair

https://www.leichtbau.uni-rostock.de/en/current/

Diskussionsveranstaltung am 05.11.2019: Der Brexit und die Zukunft der Europäischen Union
05.11.2019

Termin: Dienstag, 05.11.2019, 19.00 Uhr, Raum 134, Ulmenstraße 69, Haus 1 Wie geht es mit dem Brexit weiter? Wann und in welcher Form werden die Briten aus der Europäischen Union austreten? Gibt es mö

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/diskussionsveranstaltung-am-05112019-der-brexit-und-die-zukunft-der-europaeischen-union-54509/

Vortrag André Skupin "Visualizing the Many Spaces of Health"
18.06.2019, 1:15 pm

that exemplify a spatial approach to health informatics. These involve diverse data sources, namely (1) a corpus of two million biomedical research articles, (2) detailed clinical records for more than 10

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vortrag-andre-skupin-visualizing-the-many-spaces-of-health-84383/

Erfahrungen von Studierenden und Dozenten

Video zu ihrem gegenwärtigen Auslandsaufenthalt zu drehen. Hier sind die prämierten Beiträge: Platz 1: Hanna Schuster in Trondheim [Video] Platz 2: Lina Schmitz in Kanada [Video] Platz 3: Malte Niendorf

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/unterseite-1-internationales/erfahrungen-von-studierenden-und-dozenten/

Dringend neue Hinweise zur Mietwagenanmietung beachten
27.02.2025

mehr erstattungsfähig. Demnach darf bei einer vergleichsweise hohen Selbstbeteiligung z. B. von EUR 1.000,00 kein Aufpreis mehr erstattet werden, nur um diese zu reduzieren. Der Selbstbehalt ist niemals

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233651&cHash=ebc56b3d79457fcc1a6aca913e80da16

Displaying results 4191 to 4200 of 10568.
  • Previous
  • ...
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock