Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Dringend neue Hinweise zur Mietwagenanmietung beachten
27.02.2025

mehr erstattungsfähig. Demnach darf bei einer vergleichsweise hohen Selbstbeteiligung z. B. von EUR 1.000,00 kein Aufpreis mehr erstattet werden, nur um diese zu reduzieren. Der Selbstbehalt ist niemals

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233651&cHash=ebc56b3d79457fcc1a6aca913e80da16

GET TOGETHER – Individuelle Online-Beratungen zum Thema "KI in der Hochschullehre" (eBB Brandenburg) - 3/3
25.03.2025, 2:00 pm - 25.03.2025, 3:00 pm

21. März 2025 von 14-15 Uhr Montag, 24. März 2025 von 14-15 Uhr MÖGLICHE THEMEN Get together - Thema 1: KI im wissenschaftlichen Schreibprozess Get together - Thema 2 : Ethik und KI in der Hochschullehre

https://www.roc.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234669&cHash=b3291f590637094fe0776233a3a4c4b7

GET TOGETHER – Individuelle Online-Beratungen zum Thema "KI in der Hochschullehre" (eBB Brandenburg) - 2/3
24.03.2025, 2:00 pm - 24.03.2025, 3:00 pm

März 2025 von 14-15 Uhr Dienstag, 25. März 2025 von 14-15 Uhr MÖGLICHE THEMEN Get together - Thema 1: KI im wissenschaftlichen Schreibprozess Get together - Thema 2 : Ethik und KI in der Hochschullehre

https://www.roc.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234667&cHash=8670f7854ca1dbca7701c0c827bfeef5

GET TOGETHER – Individuelle Online-Beratungen zum Thema "KI in der Hochschullehre" (eBB Brandenburg) - 1/3
21.03.2025, 2:00 pm - 21.03.2025, 3:00 pm

März 2025 von 14-15 Uhr Dienstag, 25. März 2025 von 14-15 Uhr MÖGLICHE THEMEN Get together - Thema 1: KI im wissenschaftlichen Schreibprozess Get together - Thema 2 : Ethik und KI in der Hochschullehre

https://www.roc.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234663&cHash=aadc38b16167513cfeabe0dabe986479

**Update** Haushaltstipps zum Wochenende: Termine für März 2025
12.03.2025

März 2025 haben wir folgende Termine und Themen geplant: 07.03.: Was heißt Budgetverantwortung? (D2.1) 14.03.: Verteilung von Projektpauschalen (D2) - ursprünglich am 28.03.2025 geplant 21.03.: Rechnun

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233813&cHash=0644bf82b92e64c722812a37db4ba5fc

Wieder Präsenzlehre im Wintersemester 2021/22
16.09.2021

Wintersemester 2021/2022 wird in Präsenz geplant. Dies betrifft Lehrveranstaltungen und Prüfungen ab dem 1. Oktober 2021. Weitere Festlegungen des Rektorats unserer Universität wird die Mathematisch-Naturwi

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/wieder-praesenzlehre-im-wintersemester-2021-22/

Umschaltung DNS-Server
28.08.2020

10.10 DNS: 10.10.10.20 NTP: ntp.uni-rostock.de (mit neuen IP-Adressen) Die Übergangsfrist endet am 1. Februar 2021, danach werden die alten Server abgeschaltet. Detailliertere Informationen finden Sie

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/detailansicht-der-news/n/umschaltung-dns-server-72025/

ZMV-Change Maker: Modul 2: Eigene Wahrnehmung reflektieren und neue Muster erlernen
05.10.2022, 9:00 am - 27.10.2022, 1:00 pm

Oktober 2022, Digitaler Workshop von 9.00 - 13.00 Uhr https://app.guestoo.de/public/event/228e3b93-26f1-4b25-98df-8fb40ccfb68a Vivien Dobner vivien.dobner@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/zmv-change-maker-modul-2-eigene-wahrnehmung-reflektieren-und-neue-muster-erlernen/

Abendliche Kurzführung im Botanischen Garten
01.11.2022, 5:00 pm - 01.11.2022, 5:30 pm

Am 1. November 2022 setzt Swane Jung im Botanischen Garten ihre Reihe abendlicher Kurzführungen von nur einer halben Stunde Dauer fort. Genau richtig, um nach der Arbeit noch die Natur zu genießen und

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/abendliche-kurzfuehrung-im-botanischen-garten-1/

DFG-Tagung in Rostock geht erfolgreich zu Ende
03.07.2019

Vom 1. Juli bis 3. Juli 2019 tagte die DFG an der Universität Rostock. Auf dem Programm der Jahrestagung standen unter anderem die Wahl einer neuen Führung und die Vergabe des Communicator-Preises. Aktuell

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dfg-tagung-in-rostock-geht-erfolgreich-zu-ende-49511/

Displaying results 4201 to 4210 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock