Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10568 Results:

Graduate Network

Jucker M, Mosyagin I, Cascorbi I, Walker LC, Kroemer HK, Warzok RW, Vogelgesang S. “MDR1-P-Glycoprotein (ABCB1) Mediates Transport of Alzheimer's amyloid-b peptides--implications for the mechanisms of [...] Implikationen für immunologische Therapien zur Plaqueauflösung“, Fortschr Neurol Psychiat 2009; 77 (Suppl. 1): S21–S24 Pahnke J, Walker LC, Scheffler K, Krohn M. „Alzheimer's disease and blood-brain barrier f [...] Technologies and Factory Automation, (ETFA), IEEE International Conference on, pp.432-435, ISBN: 978-1-4244-1505-2, Hamburg, Germany, september 2008 Guido Moritz, Steffen Prüter, Frank Golatowski, Dirk

https://www.inf.uni-rostock.de/en/agis/junior-development/scholarship-program/

Dr. E. Nestler

Biologie (Bd. 7, S. 1). Friedrich Verlag. Torsten Kreher & Emanuel Nestler. (2020). Actionbound - Touren digital anlegen. In M. Meier (Hrsg.), digital unterrichten Biologie (Bd. 8, S. 1). Friedrich Verlag [...] Fächer Bologie und Sozialwissenschaften an der Universität Rostock 2014 Abschluss des Studiums mit dem 1. Staatsexamen 2015 - 2016 Referendariat am Erasmus-Gymnasium Rostock 2016 Abschluss des Referendariats [...] Studien und Professionalisierung: Bd. 8. Heterogenität und Inklusion in den Schulpraktischen Studien (1. Auflage, Bd. 8, S. 97–116). Waxmann. 2022 Hoferichter, F., Raufelder, D. & Nestler, E. (2022). Konzepte

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/mitarbeiter/e-nestler/

Windows Vista FAQ

1. Wann sollte Windows Vista eingesetzt werden? 2. Welche neuen Eigenschaften sind für Administratoren wichtig? 3. Was ändert sich an der Lizenzierung? 1. Wann sollte Windows Vista eingesetzt werden? Es [...] Es gibt keinen Grund überstürzt auf Windows Vista umzustellen. Windows Vista wurde nach ca. 2 1/2 Jahren Entwicklungszeit (August 2004 - Fertigstellung Windows XP SP2 bis November 2006 - Released To M [...] Netzwerkresourcen verweisen können. Referenz: Mklink Server Message Block 2.0 Protokoll - SMB 2.0: löst SMB 1.0 der Vorgänger Windows-Versionen ab, bringt vor allem verbesserte Performance, Robustheit gegenüber

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/windows-vista-faq/

Juliane Wegner MA

Identität. Magdeburg: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e. V., S. 1-12. Stüwe, Julia / Wegner, Juliane / Prommer, Elizabeth (2022): „Young women are the face of TikTok [...] Fokus. Geschlechterdarstellungen und Diversität in Streaming- und SVoD-Angeboten. In: tv.diskurs 99. 1/26, S. 54-59. 2021: Prommer, Elizabeth / Stüwe, Julia / Wegner, Juliane: „Sichtbarkeit und Vielfalt: [...] Deutschland. In: kommunikation.medien, "Pics - or it didn't happen. Visuelle Kommunikation", H(13), S. 1-27. 2021: Wegner, Juliane / Prommer, Elizabeth: "Supermen im Einsatz: Kinder und Karriere echt easy

https://www.imf.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/juliane-wegner-ma/

Sachunterricht

Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 05. März 2020 (RPO-LA, 1. ÄS) Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 11. Mai [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2014) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2017) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb

https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/lehramt-an-grundschulen/sachunterricht/

Werken

Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 05. März 2020 (RPO-LA, 1. ÄS) Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 11. Mai [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2014) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2017) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb

https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/lehramt-an-grundschulen/werken/

Praktika für das Lehramt an Grundschulen (obligatorisch)

Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 05. März 2020 (RPO-LA, 1. ÄS) Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 11. Mai [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2014) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2017) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb

https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/praktika-fuer-das-lehramt-an-grundschulen-obligatorisch/

National Parks

/ ILLUSTRATIONS Figure 1: Emblems of the National Park Service prior (left) and after (right) a remodeling in 1952. Source: http://www.nps.gov/parkhistory/online_books/workman1b/volf.htm ; accessed 03/03/2016 [...] to give up her seat on a bus. Our history is part of who we were, who we are, and who we will be.” [1] The National Park Service (NPS) in the United States – from whose website this quotation was taken [...] picture of how institutions like the NPS could influence the construction of American antiquity. Figure 1: Emblems of the NPS before and after 1952. The remodeling provided the NPS with a more contemporary

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/places/national-parks-1/

Short summary of dissertations

sulfides by cyclocondensation of 3-arylthio-1-silyloxy-1,3-butadienes with 1,1,3,3-tetramethoxypropane, dimethyl allene-1,3-dicarboxylate, 1,1-bis(methylthio)-1-en-3-ones and 3-oxo-orthoesters deutsch und [...] functionalized 2-(arylthio)benzoates by cyclization of 3-arylthio-1-silyoxy-1,3-butadienes with 3-silyloxy-2-en-1-ones, 3-alkoxy-2-en-1-ones, 1,1-diacylcyclopropanes, and dimithyl acetylenedcarboxylate deutsch [...] Indol-Ringöffnungsreaktionen, Biginelli-Reaktionen mit 5-Amino-1-tert-butyl-3-cyano-1H-pyrrol sowie Synthese von 1H-1,8-Naphthyridin-4-onen und 1H-Pyrido[2,3-b]chinoxalinen deutsch und englisch Chemie Prof

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/studium/promotion-/-habilitation/kurze-zusammenfassung-von-dissertationen/

Prof. Knuth-Michael Henkel

brazing by carrier gas hot exraction method referring to ISO 3690 In: Hydrogen: MDPI, 2023, Volume 4 (1), S. 1 – 10 Hauer, Michél; Ripsch, Bejamin; Gericke, Andreas; Krömmer, Werner; Henkel, Knuth-Michael Advanced [...] d hybid bonded joints for structural steel applications In: The journal of Adhesion, Volume 98 (1), S. 1 – 41, 2021 Link Andreazza, Phillip; Gericke, Andreas; Henkel, Kntuh-Michael Investigations on arc [...] unter Einw irkung von Leistungsultraschall In : UTF-Science - Bamberg: Meisenbach-Verlag, 2005, Nr. 1, S. 1-4 Link Wanner, M artin -C hristoph ; Henkel, Knuth-Michael; Al- Raheb , O sama FE-Simulation des

https://www.fuegetechnik.uni-rostock.de/en/lehrstuhl/team/prof-knuth-michael-henkel/

Displaying results 4241 to 4250 of 10568.
  • Previous
  • ...
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock