Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Forschungscamp 2023 - Anmeldefrist bis zum 02.11.2023 verlängert
    18.10.2023

    wird Ende Oktober veröffentlich. Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2023-anmeldefrist-bis-zum-02112023-verlaengert-new652f71cf25338175436730/

  2. Forschungscamp 2023 - Jetzt Anmelden!
    29.09.2023

    wird im Oktober veröffentlich. Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2023-jetzt-anmelden-new6516908a12414217652774/

  3. Books and chapters

    Books Editors: Vladimir K. Michaelis, Robert G. Griffin, Björn Corzilius, Shimon Vega Wiley ISBN: 978-1-119-44164-9 February 2020 472 Pages Book chapters Paramagnetic metal ions for dynamic nuclear polarization [...] Books Editors: Vladimir K. Michaelis, Robert G. Griffin, Björn Corzilius, Shimon Vega Wiley ISBN: 978-1-119-44164-9 February 2020 472 Pages Dynamic Nuclear Polarization Björn Corzilius in: Paramagnetism in [...] in NMR Editors: Claudio Luchinat, Giacomo Parigi, Enrico Ravera Royal Society of Chemistry ISBN: 978-1-78801-086-3 2018

    https://www.corzilius.chemie.uni-rostock.de/en/hauptmenue/publications/published-works/books-and-chapters/

  4. Dr. Ilia Freifeld

    polyungesättigten γ-Alkylidenbutenoliden durch Cyclisierungsreaktionen von 1,3-Dicarbonyldianionen und 1,5-Bis(trimethylsilyloxy)-1,3,5-hexatrienen“ 2004 Promotion (Dr. rer. nat.) im Arbeitskreis von Prof

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-ilia-freifeld/

  5. Elektrotechnik

    SPSO Bachelor Elektrotechnik B.Sc. Elektrotechnik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 1. Änderungssatzung (2021) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2018) Praktikumsordnung [...] Elektrotechnik SPSO Master Elektrotechnik M.Sc. Elektrotechnik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► Neufassung (2019)

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/rechtsgrundlagen/studienordnungen/elektrotechnik/

  6. Medizinische Informationstechnik

    echnik B.Sc. Medizinische Informationstechnik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 1. Änderungssatzung (2021) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2019) Praktikumsordnung [...] Informationstechnik M.Sc. Medizinische Informationstechnik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► Neufassung (2022)

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/rechtsgrundlagen/studienordnungen/medizinische-informationstechnik/

  7. Department Construction and Area Management (D3.1)

    Department Construction and Area Management (D3.1) The Department 3.1 Construction and Area Management is your contact for current construction works at the university (new buildings, complete renovation [...] ask you to send us by email. Fax: +49 381 498-1370 Ulrike Schimmel-Laue Head of department (Lz. D3.1) Fon: +49 381 498-1381 ulrike.schimmel-laueuni-rostockde Basic construction project planning matters

    https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/university-administration/department-technology-construction-and-property-d3/department-construction-and-area-management-d31/

  8. DBIS-Publikationen 2020
    18.11.2020

    Queries. Accepted for ProvenanceWeek 2020 Heuer: Research Data Management . it Inf. Technol. 62(1) : 1-5 [...] Heuer, Grunert: The Internet of Things as a Privacy-aware Database Machine. Open J. Internet Things 6(1) : 53-65 Auge, Manthey, Jürgensmann, Feistel, Heuer: Schema Evolution and Reproducibility of Long-term

    https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/template-news/detail-view-of-the-news/n/dbis-publikationen-2020-77185/

  9. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, Poster und Vorträge (online)
    24.11.2022, 11:00 am - 24.11.2022, 12:00 pm

    r.med.uni-rostock.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2337&cHash=fd82e035f3cb5e49e6ae3180eaf145ad

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/wissenschaftliche-veroeffentlichungen-poster-und-vortraege-online/

  10. Bachelor

    Fachgebiet der Werkstofftechnik in den folgenden Studiengängen: Bachelor Maschinenbau Werkstofftechnik 1 (im Wintersemester) Modulbeschreibung Werkstofftechnik 2 (im Sommersemester) Modulbeschreibung Nachhaltige [...] Veranstaltungen: Veranstaltungsverzeichnis & StudIP Bachelor Biomedizinische Technik Werkstofftechnik 1 (im Wintersemester) Modulbeschreibung Werkstofftechnik 2 (im Sommersemester) Modulbeschreibung Nachhaltige [...] Veranstaltungen: Veranstaltungsverzeichnis & StudIP Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Werkstofftechnik 1 (im Wintersemester) Modulbeschreibung Werkstofftechnik 2 (im Sommersemester) Modulbeschreibung Nachhaltige

    https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/en/lehre-studium/bachelor/

Displaying results 421 to 430 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock