Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10566 Results:

Press

of Rostock: Scientists in Warnemünde test heart valves on state-of-the-art test bench 18.12.2018, MV1 and Invest in MV: Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz is appointed Economic Ambassador for the State [...] 11.2018, University of Rostock: Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz awarded the Bundesverdienstkreuz 1st Class 15.11.2018, Companies Region / Federal Ministry of Education and Research: Prof. Dr.-Ing. K

https://www.iib-ev.de/en/press/

Betreuung von Abschlussarbeiten

ten sinnvoll und effizient gestalten “ eingehend auseinander. Auf einen Blick Termin: auf Anfrage (1 Tag) Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr Kosten: 60 € für Angehörige des öffentlichen Dienstes M-V 90 € für [...] hilfreich. Trotz Online-Formats war ich bis zum Schluss konzentriert dabei." Nächster Termin auf Anfrage (1 Tag) Referent Lic. iur. Lukas Musumeci | Jurist und Hochschuldidaktiker Beratung und Information Gabriele

https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/hochschuldidaktik/startseite/01-lehrkonzeption-und-entwicklung/betreuung-von-abschlussarbeiten/

Sustainable Maritime Engineering

Wintersemester 2025/2026 Internationale Studieninteressierte bewerben sich über UNi-ASSIST zwischen dem 1. April bis zum 31. Mai des Jahres. Mehr Informationen auf sme-germany.com Studienablaufplan (Studienplan [...] spezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Schiffs- und Meerestechnik vom 1. April 2022 SPSO M.Sc. Schiffs- uns Meerestechnik 2019 (nicht amtliche Lesefassung) Masterstudiengang

https://www.msf.uni-rostock.de/en/studium/masterstudiengaenge/sustainable-maritime-engineering/

20. Thementag Urheberrecht

Thementag - Urheberrecht Mit dem Inkrafttreten des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes am 1. März 2018 wird das Urheberrecht im Bereich Bildung und Wissenschaft neu geregelt. Bei der Veranstaltung

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/forschung-und-lehre/aktivitaeten/thementage/20-thementag-urheberrecht/

3D-Drucker

Beratung und Service Ein kleines Druckbeispiel Bebildertes Druckbeispiel2 Ultimaker 2 Technische Daten 1 Druckkopf: 0.4 mm Druckraumgröße: 230 x 225 x 205 mm Auflösung/Schichtstärke: 200-20 Mikrometer Fil

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/organisationsstruktur/bits2-1/3d-drucker/

2021

behaviour and improving the welfare of pigs . Burleigh Dodds Science Publishing, Cambridge, UK: pp. 1–27 Goursot C, Düpjan S, Puppe B & Leliveld LMC (2021): Affective styles and emotional lateralization:

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/h-w/ethology/translate-to-english-forschung/translate-to-english-publikationen/translate-to-english-2021/

Vorstand und Beirat

Ingenieurwissenschaften Institut für Informatik Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste 1. Stellvertreterin Antje Theise, M.A. Direktorin der Universitätsbibliothek 2. Stellvertreterin Jun.-Prof

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/iuk-verbund/vorstand-und-beirat/

FlexiMod

erten Prognosetools für die flexible Biogaserzeugung in großtechnischen Biogasanlagen Teilvorhaben 1: Experimentelle Untersuchungen zum dynamischen Verhalten verschiedener Substrate und Definition von

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/a-g/aw/forschung/projekte/fleximod/

Die Wahlleiterin informiert
27.06.2023

Wenke Friske-Saß, Wahlleiterin | WAHLAMT ̶ Referat Akademische Selbstverwaltung | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1203/1205 | Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-wahlleiterin-informiert-new649ac4c490041114850571/

Konstituierende Sitzung des Konzils
25.10.2023, 2:00 pm - 25.10.2023, 4:30 pm

der Universität Datum: 25.10.2023, 14:00 Uhr Ort: Aula, Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, Rostock Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Geschäftsstelle des Konzils Hinweis: Die Sitzungen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/konstituierende-sitzung-des-konzils-new6525028c284e0961593379/

Displaying results 4311 to 4320 of 10566.
  • Previous
  • ...
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock