Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10571 Results:

Tierhaltung – können modifizierte planbefestigte Böden in der Milchviehhaltung Schadgasemissionen reduzieren?
13.12.2021, 3:15 pm - 13.12.2021, 4:45 pm

Schweine- und Geflügelproduktion - insbesondere hier mit der Sensorik. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/tierhaltung-koennen-modifizierte-planbefestigte-boeden-in-der-milchviehhaltung-schadgasemissionen-reduzieren/

Online-Promotionsverteidigung von Herrn Dipl.-Geogr. Florian Beyer
17.06.2021, 9:00 am - 17.06.2021, 11:00 am

Dissertation Zoom-Meeting beitreten https://uni-rostock-de.zoom.us/j/64240666823?pwd=WXVma3ZqWWtSUDlYTE1pQUNiRFFLZz09 Meeting-ID: 642 4066 6823 Kenncode: 196509

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-promotionsverteidigung-von-herrn-dipl-geogr-florian-beyer/

Die Bedeutung leiblicher und leibnaher (Resonanz-)Bezüge für Bildungsprozesse bei Benachteiligung und Be-Hinderung – Gedanken im Kontext digitalen Lehrens und Lernens nach Corona
05.11.2021, 5:00 pm - 05.11.2021, 7:00 pm

Weitere Informationen unter : https://www.sopaed.uni-rostock.de/aktuelles/neuigkeiten/titel-datum-2-1/

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/die-bedeutung-leiblicher-und-leibnaher-resonanz-bezuege-fuer-bildungsprozesse-bei-benachteiligung-und-be-hinderung-gedanken-im-kontext-digitalen-lehrens-und-lernens-nach-corona/

Online-Promotionsverteidigung von Frau M. Sc. Yaolu Zhao
10.12.2021, 1:00 pm - 10.12.2021, 3:00 pm

Online-Verteidigung statt. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/88549587633?pwd=SzlsUDVWSVMyUyt1RVZvbHljMEZuZz09 Meeting-ID: 885 4958 7633 Kenncode: 795690 Zusammenfassung der Dissertation

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-promotionsverteidigung-von-frau-m-sc-yaolu-zhao-106875/

Online-Seminar zum Thema Datenschutz für Wissenschaftler:innen
23.08.2021

Personal / Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Rostock Inhalte: 1. Rechtliche Grundlagen: DS-GVO BDSG DSH M-V Gesetz zur Anpassung des Landesdatenschutzgesetzes 22.05

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/online-seminar-zum-thema-datenschutz-fuer-wissenschaftlerinnen/

E-Verwaltung - Einführung der E-Beschaffungsakte beginnt
01.10.2020

ersten Bereichen gehören, die die E-Beschaffungsakte praktisch nutzen. Ein Nachteil: Weil wir in der 1. Runde sind und die organisatorische Einführung noch erproben, brauchen wir gemeinsam etwas Geduld.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/e-verwaltung-einfuehrung-der-e-beschaffungsakte-beginnt-76459/

Maskenpflicht in den Gebäuden der FH Güstrow
06.08.2020

während des Unterrichts in den sogenannten definierten Gruppen sowie in Räumen, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird, muss keine MNB getragen werden. Die Tragepflicht gilt auch in der Mensa,

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/maskenpflicht-in-den-gebaeuden-der-fh-guestrow-71033/

Verschiebung der elektronischen Krankenscheine bei den gesetzlichen Krankenkassen auf den 01.01.2023
24.03.2022

igkeitsdaten bis zum 31. Dezember 2022 zu verlängern, da bis zum ursprünglich vorgesehenen Ende am 1. Juli 2022 nicht bei allen Vertragsärzten die technischen Voraussetzungen für die Datenübertragung an

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/verschiebung-der-elektronischen-krankenscheine-bei-den-gesetzlichen-krankenkassen-auf-den-01012023/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert
05.03.2021

Geschäftsstelle ITMZ, Albert-Einstein-Straße 22 Geschäftsstelle Sprachenzentrum, Ulmenstraße 69 Haus 1 UB Südstadt, Albert-Einstein-Straße 6 Dezernat 3, Ulmenstraße 69 Haus 6 Dezernat 4, Schwaansche Straße

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-88421/

Die Wahlleiterin informiert
28.01.2021

Silke Oppermann, Wahlleiterin | WAHLAMT ̶ Referat Akademische Selbstverwaltung | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1204/1205 | Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-wahlleiterin-informiert-83983/

Displaying results 4381 to 4390 of 10571.
  • Previous
  • ...
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock