Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10570 Results:

Prof. Dr. Simone Fulda

seit April 2025 Vorsitzende des Universitätsrats der Universität Rostock. Kontakt Universitätsplatz 1 18051 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1000 Fax: +49 (0) 381 498-1006 universitaetsrat(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/universitaetsrat/prof-dr-simone-fulda/

CMS/DMS aktuell 06/2025 (Online)
11.06.2025, 11:00 am - 11.06.2025, 12:00 pm

über Zoom, Zugang zum Meeting: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/66685999179?pwd=QkE3MnNwRGEyT2lBV1hBWFZWSmx5UT09 Meeting-ID: 666 8599 9179 Kenncode: 874323 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238885&cHash=35277cfc0b596f1ac97cef087fb1bd90

Belegungsplan

Anfragen auf Ausleihe das Online-Anfrageformular. Standort: Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1, 18055 Rostock) von bis Anzahl Leihgabe an Fakultät/Institut Telefon 21.01.2025 23.01.2025 20 Nico Urbach

https://www.uni-rostock.de/en/forschung/transfer/services-fuer-forschende/ausleihe-von-posterstellwaenden/belegungsplan/

Neues für Familien ab 2025

enwissen aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern. https://open.spotify.com/show/60GjlgkVQ66piVA8dXcI1B Bitte hören Sie gern rein und teilen Sie den Link auch in Ihren Netzwerken.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/pflege-von-angehoerigen-1/

Im Visier der Stasi

Abbildung anklicken und zoomen!) Prof. Dr. Heinrich Vogel [Quelle: Barch, MfS, Rst, AIM, 980 78, Bd 1, Seite 80] Prof. Dr. Heinrich Vogel Philosophie-Professor, SED-Funktionär und Führungs-IM des MfS Prof

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/geknebelter-geist/von-einer-diktatur-in-die-naechste/im-visier-der-stasi/

Vortrag: Erkennen von Misshandlungsfolgen und Kindeswohlgefährdung
03.06.2025, 9:15 am - 03.06.2025, 10:45 am

Vortrag am 03.06.2025 von 9:15 bis 10:45 Uhr in der Aula im Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1, 18055 Rostock) von Dr’in Verena Kolbe (Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock) Kinderschutz

https://www.iasp.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237911&cHash=e2e017b1490ab7353fe5eb6e5e229107

Vortrag: Erkennen von Misshandlungsfolgen und Kindeswohlgefährdung
22.04.2025

Vortrag am 03.06.2025 von 9:15 bis 10:45 Uhr in der Aula im Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1, 18055 Rostock) von Dr’in Verena Kolbe (Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock) Kinderschutz

https://www.iasp.uni-rostock.de/en/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237901&cHash=dd28fc29827832513b5d4c7e9bd28ba3

SpanFlix – Tertulia de cine
19.06.2025

bietet im Sommersemester 2025 wieder eine Filmdiskussion an. Wie funktioniert das? Es ist ganz einfach: 1. Zuerst schauen sich die Studierenden ganz bequem zu Hause einen vereinbarten Film an (alle Filme sind

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237197&cHash=519c60c370f597c64e882ea849c6fb39

DiLapB - Didaktik Labor politische Bildung und Demokratiepädagogik

- 16 Uhr auf Anfrage über dilapb@uni-rostock.de Hier findet ihr uns! Besucheradresse: Raum 023 Haus 1 Ulmenstraße 69 18057 Rostock Kontakt: E-Mail unter dilapbuni-rostockde Stud.ip unter WSF IPV Didaktik-Labor

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/lehrstuehle-und-personal/fachdidaktik-politische-bildung/dilapb-didaktik-labor-politische-bildung-und-demokratiepaedagogik/

Regulations / Documents

for the conduct of online examinations Source: University of Rostock, Official Announcements 3/2023 1. Amendment of the examinations regulations for the bachelor's and Masterer's programms Source: University

https://www.auf.uni-rostock.de/en/study/bachelor-degree-program/environmental-engineering-sciences/brochures-regulations-1/

Displaying results 4401 to 4410 of 10570.
  • Previous
  • ...
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock