Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Vortrag: Konflikte und Friedensprozesse in Kolumbien
06.06.2024, 9:00 am - 06.06.2024, 11:00 am

06. Juni 2024 || 09:00 Uhr - 11:00 Uhr || Ulmencampus, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 1, Raum 126 Nach über 50 Jahren Bürgerkrieg unterzeichneten im Jahr 2016 die kolumbianische Regierung und die

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/vortrag-konflikte-und-friedensprozesse-in-kolumbien-195721/

Vortrag: Regionalismus und regionale Integration in Lateinamerika
10.06.2024, 11:00 am - 06.06.2024, 1:00 pm

10. Juni 2024 || 11:00 Uhr - 13:00 Uhr || Ulmencampus, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock, Haus 1, Raum 134 Lateinamerika zeichnet sich seit den 1990er Jahren durch eine wachsende Zahl von Regionalorganisationen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/vortrag-regionalismus-und-regionale-integration-in-lateinamerika-195729/

Farooqi, Abdul Razzaq

Research Projects Description CRC 1270 ELAINE: Electrically Active Implants Project A02 (Work Package A02-1.2): Expanding models for cartilage mechanics and electrical stimulation The objective of this project

https://www.iae.uni-rostock.de/en/farooqi/

Lehramt mal anders – Warum nicht Wirtschaftspädagogik!? (SoSe 2024)
04.07.2024

- 18:30 Uhr Ort: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/69140409731?pwd=SCpkZGHhuNupAmIQ00VzQubUyFLILB.1

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/lehramt-mal-anders-warum-nicht-wirtschaftspaedagogik-ss-2024-198229/

GRK 466 Multimedia

multimedialer Daten – technische Grundlagen und gesellschaftliche Implikationen“ (GRK Multimedia) Laufzeit 1. Oktober 1998 bis 30. September 2008 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Sprecher Prof

https://www.ief.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/projekte-an-der-ief/erfolgreich-abgeschlossene-grossprojekte/dfg-graduiertenkollegs/grk-466-multimedia/

Interdisziplinäre Ringvorlesung „Was leistet textgenerierende Künstliche Intelligenz?“ (04.07.2024)
04.07.2024, 5:15 pm - 04.07.2024, 6:30 pm

Institut für Germanistik, Digital Humanities Ort: Universitätshauptgebäude, Raum 104, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock oder online Kontakt: christine.braeuning@uni-rostock.de Weitere Informationen

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/interdisziplinaere-ringvorlesung-was-leistet-textgenerierende-kuenstliche-intelligenz-04072024-193027/

Dr. Alexander Wulf

laboratory course "PC IIB" (every WS, 2 SCH) Seminar for laboratory course for teaching students (every SS, 1 SCH) Laboratory course "Analytische und Physikalische Chemie für MBT" (every SS) Officer for occupational

https://www.ludwig.chemie.uni-rostock.de/en/people/people/dr-alexander-wulf/

Consulting Services

referred to. Phone: +49 (0) 381 498-1230 | Monday till Thursday 9 a.m. to 5 p.m. | Friday 9 a.m. to 1 p.m. Mail Contact

https://www.auf.uni-rostock.de/en/study/master-dregree-program/livestock-sciences/consulting-services/

Universitätsmedizin Rostock

(Forschung und Wissenschaftsentwicklung) Fakultätsrat in der Amtsperiode 2023-2025, Studierende ab 1. Oktober 2024 (Stand: 10. Oktober 2024) Gruppe: Hochschullehrer*innen Prof. Dr. Steffen Emmert Prof

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/fakultaetsraete/universitaetsmedizin-rostock-kopie-1-1/

T. Bewersdorf

Gymnasien für die Fächer Biologie und Chemie an der Universität Rostock 2019 Abschluss des Studiums mit dem 1. Staatsexamen (Thema: Evolution im Biologiestudium – Erfassung teleologischer Alltagsvorstellungen und

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/mitarbeiter/t-bewersdorf/

Displaying results 4471 to 4480 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock