Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Stefan Förster

support interested students with planned stays abroad. Teaching Leading teaching modules Fachdidaktik 1 AWT – Einführung in die Grundlagen Fachdidaktik 2 AWT – Unterrichtsmethoden und Schulpraktische Übungen

https://www.pe.uni-rostock.de/en/team/research-associates/translate-to-english-stefan-foerster/

Seminarreihe in 2025: Kommunikation stärken - Zusammenarbeit fördern
13.01.2025

kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, freuen wir uns, Ihnen vier spannende Seminare anzubieten: 1. Kommunikationstraining exklusiv für Führungskräfte (NEU) am 25.02.2025 Entwickeln Sie eine klare und

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/seminarreihe-in-2025-kommunikation-staerken-zusammenarbeit-foerdern-228455-1/

Seminarreihe in 2025: Kommunikation stärken - Zusammenarbeit fördern
20.12.2024

kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, freuen wir uns, Ihnen vier spannende Seminare anzubieten: 1. Kommunikationstraining exklusiv für Führungskräfte (NEU) am 25.02.2025 Entwickeln Sie eine klare und

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/seminarreihe-in-2025-kommunikation-staerken-zusammenarbeit-foerdern-228455/

Promotionen

Promotionen Hier finden Sie die an der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik seit ihrer Gründung am 1. Januar 2004 erfolgreich abgeschlossenen Promotionen. Bei Interesse an den Arbeiten bzw. an den Themen

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/promotionen/

MedSum2022

April 15, 2022 Accommodation in Rostock Accommodation in Berlin Downloads Time schedule Flyer Week 1 Week 2

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/medizinische-sommerschule/medsum2022/

Eric Schätz

Informatik seit 2020 Inhaltliche Gestaltung und Durchführung der Landesolympiade Informatik MV Sek 1 2020-2021 Referendariat am Musikgymnasium Käthe-Kollwitz in Rostock, Erlangung des zweiten Staatsexamens

https://pidi.informatik.uni-rostock.de/en/eric-schaetz/

RMB 32 (2023)

Baltic Sea: General Aspects and Identification Hints 2023 front matter [ pdf ] preface [ pdf ] Chapter 1 - The Baltic Sea environment: introductory remarks. RMB 32: S. 9 – 17 [ pdf ] Chapter 2 - Zooplankton

https://www.oekologie.uni-rostock.de/en/rostocker-meeresbiol-beitraege/rmb-32-2023/

Volunteers

Naujoks Volunteers René Naujoks and Frederik Harrs at Radelsee (Foto: B. Schröder) Since September 1, 2022, René Naujoks and Frederik Harrs have been supporting the work of the professorship as part of

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/landscape-ecology/team/volunteers/

Female Graduates

Wissenschaft M-V Mentoring Programmes for Female Doctoral Students and Graduates Universitätsplatz 1 Room 012 18051 Rostock Phone: +49 381 498-5747 ivette.doering[at]uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/mentoring/female-graduates/

Windkanal Göttinger Bauart

Strömungsmechanik Antrieb durch ein Axialgebläse mit Drehstrommotor: 37 kW offene Messstrecke: Länge: 1,40 m; Breite: 0,65 m; Höhe: 0,65 m maximale Geschwindigkeit: 54 m/s Schematische Darstellung des Windkanals

https://www.lsm.uni-rostock.de/en/ressourcen/versuchsanlagen/windkanal-goettinger-bauart/

Displaying results 4481 to 4490 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock