Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

assoziierte Forscher:innen

an den Vorstand oder die Koordinatorin des Graduiertenkollegs! Assoziierte Mitglieder des IRTG 2676/1 Herr Johannes Bentzien, AG Experimentelle Festkörperoptik Herr Ankit Singh Bhadauriya, AG Quantenoptik

https://www.iqs.uni-rostock.de/en/team/assoziierte-mitglieder/

Registrar and Units

Universitätsverwaltung, Der Kanzler, 18051 Rostock Visiting address: 18055 Rostock, Universitätsplatz 1, Raum 130 Fax: +49 381 498-1015 E-Mail: kanzleruni-rostockde Dr. Jan Tamm Registrar (Head of Administration

https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/university-administration/registrar-and-units/

Queensland-Kaurifichte (Agathis robusta)

immergrüne Bäume, die bis zu 50 m hoch werden können. Die Stämme können einen Durchmesser von über 1,5 m erreichen. Ihre meist kurz gestielten Blätter sind dick und starr. Sie erreichen eine Länge von

https://www.garten.uni-rostock.de/en/ihr-besuch/pflanze-des-monats/2025/queensland-kaurifichte-agathis-robusta/

1st online Research Summer Camp
23.08.2021, 2:00 pm - 26.08.2021, 5:00 pm

The schedule consists of plenary sessions, key note speeches and parallel group work on three topics: 1. Restoration of coastal wetlands and rehabilitation of ecosystem functions 2. Green coastal protection

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/1st-online-research-summer-camp/

Construct FEST 2021 – online
15.04.2021, 10:00 am - 16.04.2021, 5:00 pm

Runden Tischen Teilnahme/Registrierung Programm (Zeitunterschied: Angaben für Uhrzeit in Bukarest – 1 Stunde vor) 15. April 2021 10:00 -17:00 Hochschulmesse: Besuch von 9 Universitäten aus Europa und E

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/construct-fest-2021-online/

SPiNOFF Businessplan 1: Geschäftsmodell-Entwicklung
19.01.2021, 10:00 am - 19.01.2021, 4:00 pm

Anmeldeformular auf unserer Website an! https://forschungsverbund.com/termin-details/spinoff-businessplan-1-gesch%C3%A4ftsmodell-entwicklung-369/ Susanne Krause events@forschungsverbund.com

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-1-geschaeftsmodell-entwicklung-82192/

Workshopreihe Design Thinking (remote)
02.06.2020, 10:00 am - 02.06.2020, 12:00 pm

Prozess von Designern basiert. Wenn Designer Ideen und Lösungen entwickeln gehen sie schrittweise vor: 1) sie empfinden nach (empathize), 2) definieren (define), 3) generieren Ideen (innovate), 4) erstellen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshopreihe-design-thinking-remote-64911/

SPiNOFF Businessplan 1: Geschäftsmodell-Entwicklung
11.06.2020, 10:00 am - 11.06.2020, 4:00 pm

Time-Slots. Informationen und Anmeldung: https://forschungsverbund.com/termin-details/spinoff-businessplan-1-gesch%C3%A4ftsmodell-entwicklung-165/ Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Anmeldung erhalten Sie den

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-1-geschaeftsmodell-entwicklung-67103/

SPiNOFF Businessplan 1: Geschäftsmodell-Entwicklung
24.11.2020, 10:00 am - 24.11.2020, 4:00 pm

Anmeldeformular auf unserer Website an: https://forschungsverbund.com/termin-details/spinoff-businessplan-1-gesch%C3%A4ftsmodell-entwicklung-346/ Die Teilnahme ist kostenfrei. Susanne Krause events@forschungsverbund

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-1-geschaeftsmodell-entwicklung-78839/

SPiNOFF Businessplan 1: Geschäftsmodell-Entwicklung
22.09.2020, 10:00 am - 22.09.2020, 4:00 pm

Anmeldeformular auf unserer Website an! https://forschungsverbund.com/termin-details/spinoff-businessplan-1-gesch%C3%A4ftsmodell-entwicklung-313/ Die Teilnahme ist kostenfrei. Susanne Krause events@forschungsverbund

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-1-geschaeftsmodell-entwicklung-72849/

Displaying results 4501 to 4510 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock