Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Ina Krüger
      • Birgit Krumpholz
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10749 Results:

  1. Rechnernetze und Datensicherheit

    tungen: Vorlesung Rechnernetze und Datensicherheit (3 SWS) Übung Rechnernetze und Datensicherheit (1 SWS) Prüfung: Prüfungsleistung (70%): Klausur (120 min) Prüfungsleistung (30%): Übungsaufgaben (mind

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-1-semester/rechnernetze-und-datensicherheit-1/

  2. Rechnernetze und Datensicherheit

    tungen: Vorlesung Rechnernetze und Datensicherheit (3 SWS) Übung Rechnernetze und Datensicherheit (1 SWS) Prüfung: Prüfungsleistung (70%): Klausur (120 min) Prüfungsleistung (30%): Studienleistung (gelöste

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/wirtschaftsinformatik-bsc/1-3-semester/module-3-semester/rechnernetze-und-datensicherheit-1/

  3. Rechnernetze und Datensicherheit

    tungen: Vorlesung Rechnernetze und Datensicherheit (3 SWS) Übung Rechnernetze und Datensicherheit (1 SWS) Prüfung: Prüfungsleistung (70%): Klausur (120 min) Prüfungsleistung (30%): Studienleistung (gelöste

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informationstechniktechnische-informatik-bsc/1-4-semester/module-3-semester/rechnernetze-und-datensicherheit/

  4. Mathematik für Elektrotechnik und Informatik II

    grale) Gewöhnliche Differentialgleichungen (elementare Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 1. Ordnung, lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung)

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-2-semester/mathematik-fuer-elektrotechnik-und-informatik-ii-1/

  5. Verbrauchsdaten

    Universitätshauptgebäude; August-Bebel-Str. 28 und Schwaansche Str. 2 Ulmencampus : Ulmenstr. 69, Haus 1 Campus Südstadt : Albert-Einstein-Str. 2, Seminar- und Verwaltungsgebäude (inkl. Stelzengang); Albe

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/uni-gestern-und-heute/nachhaltige-universitaet/energie/sparkampagne-2022/2023/verbrauchsdaten/

  6. Anett Mau-Möller

    Universität Rostock Institut für Sportwissenschaft Am Waldessaum 23 a / 18057 Rostock Institutsgebäude / 1.OG / Raum 108 Tel.: +49 381/498-2760 Email: anett.mau-moelleruni-rostockde Forschungsschwerpunkte F

    https://www.isportwi.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/wissenschaftliches-personal/anett-mau-moeller/

  7. CMS/DMS aktuell 06/2025 (Online)
    11.06.2025, 11:00 am - 11.06.2025, 12:00 pm

    über Zoom, Zugang zum Meeting: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/66685999179?pwd=QkE3MnNwRGEyT2lBV1hBWFZWSmx5UT09 Meeting-ID: 666 8599 9179 Kenncode: 874323 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238885&cHash=35277cfc0b596f1ac97cef087fb1bd90

  8. Neues für Familien ab 2025

    enwissen aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern. https://open.spotify.com/show/60GjlgkVQ66piVA8dXcI1B Bitte hören Sie gern rein und teilen Sie den Link auch in Ihren Netzwerken.

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/verwaltung/familienfreundliche-hochschule/familienbuero/pflege-von-angehoerigen-1/

  9. Im Visier der Stasi

    Abbildung anklicken und zoomen!) Prof. Dr. Heinrich Vogel [Quelle: Barch, MfS, Rst, AIM, 980 78, Bd 1, Seite 80] Prof. Dr. Heinrich Vogel Philosophie-Professor, SED-Funktionär und Führungs-IM des MfS Prof

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/geknebelter-geist/von-einer-diktatur-in-die-naechste/im-visier-der-stasi/

  10. Eva Maria Buchholz

    Marktposition innehaben. Seit 2014 ist sie Mitglied des Universitätsrats. Kontakt Universitätsplatz 1 18051 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1000 Fax: +49 (0) 381 498-1006 universitaetsrat(at)uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/universitaetsrat/eva-maria-buchholz/

Displaying results 4511 to 4520 of 10749.
  • Previous
  • ...
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock