Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Akademischer Senat
06.07.2022, 2:00 pm - 06.07.2022, 5:00 pm

fentlich. Datum: 06. Juli 2022, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG, Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Regelungen für den Universitätsbetrieb https://www.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-online-6/

Akademischer Senat
01.06.2022, 2:00 pm - 01.06.2022, 5:00 pm

fentlich. Datum: 01. Juni 2022, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG, Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Regelungen für den Universitätsbetrieb https://www.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-online-5/

Partial Views of the Clock

calendar disk: the large gear ring on the back of the calendar disk has 365 teeth and is advanced by 1 tooth per day. Taken: 23.09.2017 (Fedor Mitschke) Total view of the new calendarium Taken: 03.01.2018

https://www.aur.uni-rostock.de/en/table-of-contents/photography/views-of-the-church-and-the-clock/partial-views-of-the-clock/

Aktualisierung Bestellung von Reisedienstleistungen bei unserem Vertragspartner FIRST Business Travel
16.08.2022

Team FIRST Business Travel Telefon:(+49) 451 49 89 96 0 Telefax : (+49) 451 49 89 96 50 Mail: Luebeck1@first-bt.de Öffnungszeiten: MO – FR 08.30 – 17.00 Uhr Durch die zunehmende technische Verschmelzung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktualisierung-bestellung-von-reisedienstleistungen-bei-unserem-vertragspartner-first-business-travel/

Verlinkungen

Downloadliste Download_-_Probe.png Ein Bild von einem Smiley Ostern.JPG Ein Bild zum Osterfest Prboe_1.PNG Eine Wettervorhersage. Große Tabelle Alle Links führen zu der gleichen Seite. Nur eine Seite führt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/typoschulung/tyyposchulung-15112018-it/ziehharmonika-1-1/

„Neural-Symbolic Learning and Reasoning: A Survey and Interpretation“ published
31.01.2022

Frontiers in Artificial Intelligence and Applications, Volume 342) URL: https://ebooks.iospress.nl/ISBN/978-1-64368-244-0

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/en/news/detailansicht-der-news/n/neural-symbolic-learning-and-reasoning-a-survey-and-interpretation-published/

U-Multirank

Rostock Katharina Krohmer; katharina.krohmer(at)uni-rostock.de; +49 (0) 381 498-1244; Universitätsplatz 1, R 034

https://www.hqe.uni-rostock.de/en/rankingbefragung/externe-befagung/u-multirank/

Neues KI-Projekt zu Objekterkennung in Videos
07.05.2018

Assistenz zur Objekterkennung in Bewegtbilder (SEMA)“und hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit dem Beginn am 1. April 2018. Erste Ergebnisse werden im Herbst 2018 erwartet.

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/new-ai-project-on-object-recognition-in-videos-28793/

Empacy Projekt angelaufen
24.05.2019

EU im Programm „Baltic Sea Region“ (BSR) gefördert, wobei von der Gesamtförderung in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro 306 TEUR auf die Universität Rostock entfallen. Ziel von EmPaci ist es, mehr Kommunen und

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/empacy-project-kick-off-47669/

Jetzt bewerben: Stipendien für Double Degree Studium in St. Petersburg!
14.05.2018

nicht erforderlich, da die Ausbildung auf Englisch erfolgt. Interesse? – Dann bitte bis spätestens 1. Juni 2018 Kontakt zu Prof. Dr. Kurt Sandkuhl aufnehmen (E-Mail: Kurt.Sandkuhl@uni-rostock.de ), der

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/scholarships-for-studies-in-st-petersburg-29009/

Displaying results 4531 to 4540 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock