Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Virtuelle DFG-Informationsveranstaltung zu Relevanz von Geschlecht und Vielfältigkeit im Forschungsinhalt
20.10.2022

igkeitsdimensionen/ Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/virtuelle-dfg-informationsveranstaltung-zu-relevanz-von-geschlecht-und-vielfaeltigkeit-im-forschungsinhalt-1/

Achte Hochschulpolitische Konferenz „Wissenschaft kommunizieren – Brücken bauen“
27.10.2022, 9:30 am - 27.10.2022, 4:00 pm

l/WKM/Downloads/KM_Wissenschaft%20-%20final.pdf Tagungsort: Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Anmeldeschluss: 17. Oktober 2022 Bitte melden Sie sich beim Ministerium für Wissenschaft

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/achte-hochschulpolitische-konferenz-wissenschaft-kommunizieren-bruecken-bauen/

An der Universität Rostock hat der Einschreibezeitraum begonnen
01.08.2017

Vom 1. August bis 30. September 2017 läuft an der Universität Rostock der Einschreibezeitraum. Innerhalb dieses Zeitraumes können sich die zukünftigen Studierenden über ein Online-Portal in die zulass

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/an-der-universitaet-rostock-hat-der-einschreibezeitraum-begonnen-14813/

Internationaler Tag am 10.5.2017
09.05.2017

2017 den alljährlichen Internationalen Tag . Ab 13:00 Uhr können Sie sich in der Ulmenstraße 69, Haus 1 , 3. Etage , ausführlich zum Thema Auslandsaufenthalte beraten lassen. Besonders herzlich möchten wir

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/internationaler-tag-am-1052017-10265/

17. Rostocker Kanupolo-Turnier der Universität Rostock
03.07.2017

Am 1. und 2. Juli traten insgesamt 20 Teams zum zwölften Kanupoloturnier der Universität Rostock an. Es wurde in zwei Spielklassen gespielt. In der offenen Spielklasse traten 14 Teams gegeneinander an

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/17-rostocker-kanupolo-turnier-der-universitaet-rostock-12927/

Universität Rostock ist viertschönste Uni Europas
23.01.2018

ist die einzige deutsche Universität unter den zehn schönsten europäischen Universitäten. Die Plätze 1 bis 3 belegen Bologna, Salamanca und Coimbra. Weitere Informationen: https://www.timeshighereducation

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-ist-viertschoenste-uni-europas-23569/

„Unsere Besten promovieren in Rostock“ – Universität Rostock vergibt neun weitere Promotionsstipendien an ihre besten Absolventinnen und -absolventen
25.02.2020

neun Stipendiatinnen und Stipendiaten. Sie erhalten für maximal 42 Monate ein Stipendium in Höhe von 1.500 Euro. Hinzu kommen die Fördermöglichkeiten über die Graduiertenakademie der Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/unsere-besten-promovieren-in-rostock-universitaet-rostock-vergibt-neun-weitere-promotionsstipendien-an-ihre-besten-absolventinnen-und-absolventen-60835/

AUSSCHREIBUNG: Wer wird "Hochschullehrer/in des Jahres"?
23.07.2018

finden nähere Informationen im beigefügten Ausschreibungstext unter: http://www.hochschulverband.de/cms1/fileadmin/redaktion/download/pdf/pm/hochschullehrer-des-jahres.pdf

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-wer-wird-hochschullehrer-in-des-jahres-32425/

Hybrider Vortrag zum Thema: Rassistische Diskriminierung als Aspekt traumatischer Prozesse: Soziologische und pädagogische Perspektiven
19.04.2022, 5:15 pm - 19.04.2022, 6:45 pm

Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Universität Rostock Ort: Ulmenstraße 69, Haus 1, HS 323 und virtuell; Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Anbieter: Bereich Vielfalt und Gleichstellung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/hybrider-vortrag-di-zum-thema-rassistische-diskriminierung-als-aspekt-traumatischer-prozesse-soziologische-und-paedagogische-perspektiven/

Vortragsreihe: „Demokratie. Norm und Praxis der Sozialpädagogik?“
07.04.2022

Pädagogik und Sozialpädagogik, Universtität Rostock) Ort : Hörsaal 218 im Hauptgebäude, Universitätsplatz 1, Rostock (eine Anmeldung ist nicht erforderlich). Aktuelle Informationen (Corona, Barrierefreiheit,

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vortragsreihe-demokratie-norm-und-praxis-der-sozialpaedagogik-1/

Displaying results 4551 to 4560 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock