Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Akademischer Senat
04.05.2022, 2:00 pm - 04.05.2022, 5:00 pm

söffentlich. Datum: 04.05.2022, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG, Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Regelungen für den Universitätsbetrieb https://www.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-online-4/

Reisekostenzuwendungen - Informationen/Formulare

(Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung) Praktikumsbüro Lehramt Doberaner Str. 115 18057 Rostock 1. Informationen Reisekostenzuwendungen Richtlinie Kurzbeschreibung Antragsverfahren Hinweise zur Ant

https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/praktikumsbuero-lehraemter/reisekostenzuwendungen-informationen/formulare/

Online-Promotionsverteidigung von Frau M.Sc. Merel Adriana Johanna Hofmeijer
21.01.2022, 1:00 pm - 21.01.2022, 3:00 pm

Fakultät statt. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81398968997?pwd=dmF0cmJmc3BXend2Q1c0VnFTUFp3QT09 Meeting-ID: 813 9896 8997 Kenncode: 728990 Zusammenfassung der Dissertation

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-promotionsverteidigung-von-frau-msc-merel-adriana-johanna-hofmeijer-108350/

Ehlers_2010

well as better predictive models of glacial dynamics. In this study we will test the hypotheses that: (1) glacial erosion is tightly linked to state-of-the-science predictions of sub-ice hydrology, calving

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/geological-sciences/translate-to-english-ehlers-2010/

Braun_2004

Massenflüsse auf der Antarktischen Halbinsel mittels InSAR, digitaler Photometrie und Feldmessungen (Kopie 1) applicant Professor Dr. Matthias Holger Braun Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Na

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/physics-chemistry/translate-to-english-braun-2004/

Superpositionsprinzip

der Kanonen die Kugel mit doppelter Geschwindigkeit aussto t. Warum ist das Verhältnis der Weiten 4:1? Ein Ball wird in einem sich nach oben bewegenden Fahrstuhl senkrecht nach oben geworfen. Welche Ge

https://www.cluster-nano.physik.uni-rostock.de/en/teaching/moderne-physik/superpositionsprinzip/

Tafelblatt (Astilboides tabularis)

dekorative, ausdauernde Staude in den Laubwäldern des östlichen Asiens (nördliches China, Korea). Die bis 1,5 m hohe Staude überdauert die kalte Jahreszeit mit einem Rhizom. Ihre bemerkenswert großen (30–90 cm

https://www.garten.uni-rostock.de/en/ihr-besuch/pflanze-des-monats/2021/tafelblatt-astilboides-tabularis/

Dierking_2007

and tracking of icebergs using satellite data, with emphasis on radar imagery. The objectives are: (1) to increase the accuracy of the loss term in the mass balance of the Antarctic ice sheet originating

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/physics-chemistry/translate-to-english-dierking-2007/

Feierliche Immatrikulation (15.10.2021)
15.10.2021, 2:45 pm - 15.10.2021, 5:00 pm

auf der Uni-Webseite veröffentlicht. Programm Festzug vom Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1) zur Universitätskirche Einzug Léon Boëllmann: Introduction – Menuet gothique (Orgel) Begrüßung PROF

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulation-15102021-95633/

Bibelkunde per App
28.06.2019

zugänglich und erlernbar. [Die Antworten auf die Eingangsfragen: 3. Mose 19,18; Pilatus in Matthäus 27,24; 1. Mose 9] https://www.repetico.de/deutsche-bibelgesellschaft https://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/bibelkunde-per-app-49263/

Displaying results 4561 to 4570 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock