Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10676 Results:

  1. Thementag "Urheberrecht" am 7. Mai 2019
    07.05.2019

    Thementag "Urheberrecht" ein. Mit dem Inkrafttreten des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes am 1. März 2018 wird das Urheberrecht im Bereich Bildung und Wissenschaft neu geregelt. Bei der Veranstaltung

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/thementag-urheberrecht-am-7-mai-2019-45467/

  2. Thementag "Urheberrecht" am 7. Mai 2019
    07.05.2019

    Thementag "Urheberrecht" ein. Mit dem Inkrafttreten des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes am 1. März 2018 wird das Urheberrecht im Bereich Bildung und Wissenschaft neu geregelt. Bei der Veranstaltung

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/thementag-urheberrecht-am-7-mai-2019-45465/

  3. AUSSCHREIBUNG - Deutscher Studienpreis
    21.01.2019

    jeweils einen Spitzenpreis à 25.000 Euro und zwei zweite Preise in Höhe von 5.000 Euro. Einsendeschluss: 1. März 2019 weitere Informationen: https://www.koerber-stiftung.de/fileadmin/user_upload/koerber-sti

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-deutscher-studienpreis-41471/

  4. Internationaler Tag am 10.5.2017
    09.05.2017

    2017 den alljährlichen Internationalen Tag . Ab 13:00 Uhr können Sie sich in der Ulmenstraße 69, Haus 1 , 3. Etage , ausführlich zum Thema Auslandsaufenthalte beraten lassen. Besonders herzlich möchten wir

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/internationaler-tag-am-1052017-31835/

  5. Regulations & Exam Schedules

    regulations (SPSO B.Sc. Business Informatics dated 20th August 2018 in German) including annexes: Annex 1: Examination and study plans (in German) Annex 2: Diploma Supplement (German) Annex 3: Diploma Supplement

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/study-teaching/bachelor-study-courses/business-informatics-bsc/regulations-exam-schedules/

  6. Anforderungen an das PDF-File

    Seitenzahl (linke und rechte Seiten beachten) es sollten keine Transparenzen im File enthalten sein (PDf 1.3 erzeugen) alle Schriften müssen eingebettet sein

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/drucken-und-scannen/drucken-papier-und-3d/angebote-universitaetsmitglieder/soft-und-hardcover/anforderungen-an-das-pdf-file/

  7. Akademischer Senat
    06.07.2022, 2:00 pm - 06.07.2022, 5:00 pm

    fentlich. Datum: 06. Juli 2022, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG, Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Regelungen für den Universitätsbetrieb https://www.

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-online-6/

  8. Akademischer Senat
    01.06.2022, 2:00 pm - 01.06.2022, 5:00 pm

    fentlich. Datum: 01. Juni 2022, 14:00 Uhr Ort: Aula im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 2. OG, Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Regelungen für den Universitätsbetrieb https://www.

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-online-5/

  9. Partial Views of the Clock

    calendar disk: the large gear ring on the back of the calendar disk has 365 teeth and is advanced by 1 tooth per day. Taken: 23.09.2017 (Fedor Mitschke) Total view of the new calendarium Taken: 03.01.2018

    https://www.aur.uni-rostock.de/en/table-of-contents/photography/views-of-the-church-and-the-clock/partial-views-of-the-clock/

  10. Aktualisierung Bestellung von Reisedienstleistungen bei unserem Vertragspartner FIRST Business Travel
    16.08.2022

    Team FIRST Business Travel Telefon:(+49) 451 49 89 96 0 Telefax : (+49) 451 49 89 96 50 Mail: Luebeck1@first-bt.de Öffnungszeiten: MO – FR 08.30 – 17.00 Uhr Durch die zunehmende technische Verschmelzung

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktualisierung-bestellung-von-reisedienstleistungen-bei-unserem-vertragspartner-first-business-travel/

Displaying results 4581 to 4590 of 10676.
  • Previous
  • ...
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock