Assistenz zur Objekterkennung in Bewegtbilder (SEMA)“und hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit dem Beginn am 1. April 2018. Erste Ergebnisse werden im Herbst 2018 erwartet.
EU im Programm „Baltic Sea Region“ (BSR) gefördert, wobei von der Gesamtförderung in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro 306 TEUR auf die Universität Rostock entfallen. Ziel von EmPaci ist es, mehr Kommunen und
nicht erforderlich, da die Ausbildung auf Englisch erfolgt. Interesse? – Dann bitte bis spätestens 1. Juni 2018 Kontakt zu Prof. Dr. Kurt Sandkuhl aufnehmen (E-Mail: Kurt.Sandkuhl@uni-rostock.de ), der
2022 2023 2024 2025 2023 11.09.2023, 10:00 am - 13.09.2023, 1:00 pm SFB Retreat: Gut Ulrichshusen On 11.09.2023 - 13.09.2023 the researchers of the CRC LiMatI will gather for the 2nd LiMatI Retreat at
Schwerin 1987–1993 Studium der Geschichte und Germanistik an den Universitäten Rostock und Hamburg 1993 1. Staatsexamen 1994–1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Rostock
Schwerin 1987–1993 Studium der Geschichte und Germanistik an den Universitäten Rostock und Hamburg 1993 1. Staatsexamen 1994–1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Rostock
r bereichert. Auch die Tropengewächshäuser sind an beiden Tagen durchgehend geöffnet. Eintritt 3/2/1 Euro Erw./erm./Kind. Die Informations-, Lehr- und Beratungsveranstaltung erfolgt in enger Zusammenarbeit