Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Rostocker Physiktag 2025
04.03.2025

Zeitstrahl der Quantenphysik. (Institut für Physik, Albert-Einstein-Straße 23, Forschungsgebäude, EG und 1. OG) Das Programm des gesamten Jahres finden Sie auf den Webseiten des Instituts für Physik.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233815&cHash=ff8165bdbe369ee8303807dbec655641

Online-Austausch: OER trifft KI - Chancen und Herausforderungen
26.05.2025, 11:00 am - 26.05.2025, 12:30 pm

zur Veranstaltung: https://europa-uni-de.zoom-x.de/j/68830475281?pwd=uNbSqpC2hdE158KUd7hnaJtvMI4saS.1 Meeting-ID: 688 3047 5281 Kenncode: 061933 Kosten keine Teilnahmekosten dank einer Förderung des Bu

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=240009&cHash=fd56dd3e83a70ec389879951d14fd586

Mail für Mac/Apple

E-Mail-Programm, um E-Mails zu senden, zu empfangen und zu verwalten. App "Mail" - Exchange-Konto 1. Wenn Sie die App „Mail“ zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, einen Account hinzuzufügen

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-programm/mail-fuer-mac/apple/

iDA Seminar: Konversationskurs Englisch für Gespräche mit internationalen Studierenden - Level C1
03.07.2025, 10:00 am - 04.07.2025, 5:30 pm

Kolleginnen und Kollegen aus allen Arbeitseinheiten der Hochschulverwaltung, die im Englischen bereits das C1-Niveau erreicht haben. In Konversationsübungen werden Themen rund um das Studium internationaler St

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=241001&cHash=ba030327256e0977dbb1d86304975ffc

Studienplätze in medizinischen Studiengängen (1. Fachsemester) vergeben

gleichgestellte Studieninteressierte für einen Studienplatz in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin (1. Fachsemester) erfolgt grundsätzlich über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH; hochschulstart.de)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=191097&cHash=ac82f3a1acfa2ef622bce507a5660ce0

Online Texte

Cocles and Cloelia, in: Classical Philology 99,1, 2004, 1-56. Gemälde "Cloelia überquert den Tiber" (Peter Paul Rubens, 1630–1640) Cornelia - Sen. dial. 6,16,1-3 Scio quid dicas: „Oblitus es feminam te consolari [...] mit Schulszene aus Neumagen, Rheinisches Landesmuseum Trier Der ideale Schüler - Quintilian inst. 1,3,1-5 1 Tradito sibi puero docendi peritus ingenium eius in primis naturamque perspiciet. Ingenii signum [...] : vgl. Quintilian inst. 1,1,32-33 Zur Vertiefung: Hier gelangen Sie zum Volltext des Kapitels. Römische Dichtung - ihre Wurzeln und ihr Nachleben Medea und Iason - Ov. met. 7,1-28 Iamque fretum Minyae

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/forschung/forschungsprojekte/online-texte/

LA IN RegSch (SPSO 2022)

chaft und Fachdidaktik Fach 1 Fachwissenschaft und Fachdidaktik Fach 2 Bildungswissenschaften, Praktika und Abschlussarbeit Prüfung zum 1. Staatsexamen Dabei werden Fach 1 und 2 gleichberechtigt und im [...] Deutsch oder Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (Niveau C1) Weiterführende Studienmöglichkeiten an der IEF Nach der Ersten Staatsprüfung (1. Staatsexamen) besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Promotion [...] Schulen aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 4. Änderungssatzung (2022) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2014) ► 2. Änderungssatzung (2017)

https://www.ief.uni-rostock.de/en/studiengaenge/staatsexamen-lehramt/informatik-fuer-lehramt-an-regionalen-schulen-1-staatsexamen/la-in-regsch-spso-2022/

Dr. Kristina Koebe

in der DDR. Schriftenreihe der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock, 1 (1). Verfügbar unter: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002727 . Koch, K. & Koebe, K. (2019). Die [...] behinderten Kindern. Schriftenreihe der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock, 1 (4). Verfügbar unter: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002723 . Koch, K. & Koebe, K. (2019). Re [...] Hilfsschulen. Schriftenreihe der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock, 1 (3). Verfügbar unter: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002722 . Tanajew, S., Koebe, K. & Hage, E

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/personen/wiss-mitarbeitende/kristina-koebe/

Our Research

Resonance Velocimetry in a Nuclear Fuel Assembly Model with Mixing Grids. Flow, Turbulence and Combustion, 1-21. https://doi.org/10.1007/s10494-025-00636-9 Romig, S.; John, K.; Schmidt, S.; Schmitter, S.; Grundmann [...] Liquid Crystals, and Computational Fluid Dynamics; Journal of Turbomachinery, 145(3), 2023, doi: 10.1115/1.4055611 John, K: Improved magnetic resonance velocimetry to acquire velocity and turbulence statistics [...] Applications in Engineering. International Journal of Applied Mathematics and Computer Science, 31 (1), 2021 Schmidt, S.; Bruschewski, M.; Flassbeck, S.; John, K.; Grundmann, S.; Ladd, M. E.; Schmitter

https://www.mriflowlab.uni-rostock.de/en/our-research/

2010 -2019

W., Porembski, S.: The extraordinary botanical diversity of inselbergs in Madagascar. Candollea 74(1), pp. 65-84, DOI: 10.15553/c2019v741a8 Boakye, E.A., Gebrekirstos, A., Hyppolite, D.N., Barnes, V.R [...] protected area dedicated to tourism in a Sudanian savanna of West Africa. Journal of Landscape Ecology10(1): 75-95, DOI: 10.1515/jlecol-2017-0011 Koulibaly, A., Amon Anoh, D.-E., Konan, D., Goetze, D., Traoré [...] vegetation for sustainable cacao culture in Côte d’Ivoire. International Journal of Science and Research 6(1): 44-50, DOI: 10.21275/ART20163891 Boakye, E., A., Hyppolite, D., N., Barnes, V., R., Porembski, S.:

https://www.botanik.uni-rostock.de/en/publikationen/2010/

Displaying results 4591 to 4600 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock