dekorative, ausdauernde Staude in den Laubwäldern des östlichen Asiens (nördliches China, Korea). Die bis 1,5 m hohe Staude überdauert die kalte Jahreszeit mit einem Rhizom. Ihre bemerkenswert großen (30–90 cm
and tracking of icebergs using satellite data, with emphasis on radar imagery. The objectives are: (1) to increase the accuracy of the loss term in the mass balance of the Antarctic ice sheet originating
auf der Uni-Webseite veröffentlicht. Programm Festzug vom Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1) zur Universitätskirche Einzug Léon Boëllmann: Introduction – Menuet gothique (Orgel) Begrüßung PROF
zugänglich und erlernbar. [Die Antworten auf die Eingangsfragen: 3. Mose 19,18; Pilatus in Matthäus 27,24; 1. Mose 9] https://www.repetico.de/deutsche-bibelgesellschaft https://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/
er verstorben. Kontakt: Presse- und Kommunikationsstelle der Universität Rostock Universitätsplatz 1, 18051 Rostock Deutschland Tel.: +49 381 498-1012 | Fax: +49 381 498-1032 www.uni-rostock.de/univer
und deren Anwendungen ein. Herr Beyer zeigte die Auswertungsmöglichkeiten von UAV-Bilddaten (Bild 1). Weitere Beiträge aus der Universität (Prof. Karlsen von der Ur-und Frühgeschichte, Dr. Götze vom
ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die mögliche Zahl an Teilnehmenden technisch auf 1.000 Personen begrenzt ist. Weitere Informationen über diese Veranstaltung finden Sie HIER .
Noch bis zum 1. März 2022 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen für den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. Gesucht werden Forsch
er verstorben. Kontakt: Presse- und Kommunikationsstelle der Universität Rostock Universitätsplatz 1, 18051 Rostock Deutschland Tel.: +49 381 498-1012 | Fax: +49 381 498-1032 www.uni-rostock.de/univer