Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Rostocker Physiktag 2025
    04.03.2025

    Zeitstrahl der Quantenphysik. (Institut für Physik, Albert-Einstein-Straße 23, Forschungsgebäude, EG und 1. OG) Das Programm des gesamten Jahres finden Sie auf den Webseiten des Instituts für Physik.

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233815&cHash=ff8165bdbe369ee8303807dbec655641

  2. Online-Austausch: OER trifft KI - Chancen und Herausforderungen
    26.05.2025, 11:00 am - 26.05.2025, 12:30 pm

    zur Veranstaltung: https://europa-uni-de.zoom-x.de/j/68830475281?pwd=uNbSqpC2hdE158KUd7hnaJtvMI4saS.1 Meeting-ID: 688 3047 5281 Kenncode: 061933 Kosten keine Teilnahmekosten dank einer Förderung des Bu

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=240009&cHash=fd56dd3e83a70ec389879951d14fd586

  3. Mail für Mac/Apple

    E-Mail-Programm, um E-Mails zu senden, zu empfangen und zu verwalten. App "Mail" - Exchange-Konto 1. Wenn Sie die App „Mail“ zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, einen Account hinzuzufügen

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-programm/mail-fuer-mac/apple/

  4. Stundenplan

    Übung Montag 13:00 - 15:00 Uhr AE2SR 106 A Dr. Hannemann/Dr. Benz 14.04.2025 Strukturmechanik und FEM 1 (Veranstaltungsnummer 21036) Veranstaltung Wochentag Uhrzeit Raum Dozent Beginn Vorlesung Dienstag 15:00

    https://www.stm.uni-rostock.de/en/lehre/aktuelles/stundenplan/

  5. Eva-Maria Kröger

    Bauen, Digitalisierung, Kunst und Kultur, Petitionen und Bestattungsrecht. Kontakt Universitätsplatz 1 18051 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1000 Fax: +49 (0) 381 498-1006 universitaetsrat(at)uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/universitaetsrat/eva-maria-kroeger/

  6. iDA Seminar: Konversationskurs Englisch für Gespräche mit internationalen Studierenden - Level C1
    03.07.2025, 10:00 am - 04.07.2025, 5:30 pm

    Kolleginnen und Kollegen aus allen Arbeitseinheiten der Hochschulverwaltung, die im Englischen bereits das C1-Niveau erreicht haben. In Konversationsübungen werden Themen rund um das Studium internationaler St

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=241001&cHash=ba030327256e0977dbb1d86304975ffc

  7. Algorithmen und Komplexität

    Lehrveranstaltungen: Vorlesung Algorithmen und Komplexität (3 SWS) Übung Algorithmen und Komplexität (1 SWS) Prüfung: Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (20 min) Prüfungsvorleistungen: Lösen von Übu

    https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-3-semester-1/algorithmen-und-komplexitaet/

  8. Änderung des Mutterschutzgesetzes
    03.06.2025

    Das Mutterschutzgesetz regelt den Schutz von Mutter und Kind. Es wurde zum 1.6.2025 geändert. Bei Verlust eines ungeborenen Kindes ab der 13. Woche haben Frauen nun einen Anspruch auf Mutterschutz. Während

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=241589&cHash=c9d67b554d569db952cf1a586f1cee27

  9. Stipendien an der Universität Rostock

    sten Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen für das STIBET Abschluss-Stipendium: Sommersemester: 1. April Wintersemester: 31. Oktober Kontakt International Office Dr. Uta Buttkewitz incoming.rihuni-rostockde

    https://www.uni-rostock.de/en/internationales/aus-dem-ausland/waehrend-des-studiums/stipendien-fuer-internationale-studierende/stipendien-an-der-universitaet-rostock/

  10. Institutsleitung / Beauftragte

    at)uni-rostockde Verwaltung / Sekretariat Andrea Mellin Albert-Einstein-Straße 3, 18059 Rostock R. 1.34 Tel. +49 (0) 381 / 498 - 6041 institut.biowissenschaften(at)uni-rostockde Strahlenschutzbeauftragte

    https://www.bio.uni-rostock.de/en/institutsleitung-beauftragte/

Displaying results 4641 to 4650 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock