Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

GK-Lehre

Algebra Lineare Algebra 2+ ​​​​​​​ Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024 Lineare Algebra 1- Einführung in die Lineare Algebra Diskrete Strukturen und Iterationsverfahren Codierungstheorie ​​​​​​​ [...] taltungen im Wintersemester 2022/2023 Endliche Körper Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 keine (Forschungsfreisemester) Lehrveranstaltungen im Wi

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/diskrete-mathematik/gk-lehre/

Kalenderblatt Dezember 2013

er Botaniker seiner Zeit. Hermann Bauwe , Dezember 2013 Heinrich Friedrich Link (2. Februar 1767 - 1. Januar 1851; Foto: Wissenschaftliche Sammlungen an der Humboldt-Universität zu Berlin). Das erste Lehrbuch [...] ysiologie wurde vor 200 Jahren an der Universität Rostock geschrieben (Foto: UB Rostock). Quellen [1] Eintrag zu Heinrich Friedrich Link im Catalogus Professorum Rostochiensium: http://purl.uni-rostock

https://www.chemie.uni-rostock.de/en/institut/historie-des-ifch/reminiszensen-in-wort-bild/kalenderblatt-dezember-2013/

Dr. des. Felix Linström

In Schriftenreihe der Arbeitsstelle der Pädagogischen Lesungen an der Universität Rostock. 4, (18), 1-30. Koch, K. & Linström, F. (2020). Die Pädagogischen Lesungen im Rahmen der DDR. Lehrer*innenweiterbildung [...] In Schriftenreihe der Arbeitsstelle der Pädagogischen Lesungen an der Universität Rostock. 2, (7), 1-18. Vorträge Linström, F. & Jeremowicz, N. (2023, Oktober). Ein handlungsorientiertes Lehr-Lernkonzept

https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/institut/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-des-iser/felix-linstroem/

Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten

eterinnen der Gleichstellungsbeauftragten c/o Akademische Selbstverwaltung (S44) Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel.: +49 381 498-1205 wahlamtuni-rostockde Aktuelles Bekanntgabe des Wahlergebnisses [...] GBA geregelt? Wo sind die Aufgaben der GBA geregelt? Die Aufgaben der GBA sind vorrangig in § 88 Abs. 1 u. 2 i.V.m. § 4 LHG M-V geregelt und werden durch die Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes M-V (GlG

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/wahlen/wahl-der-fakultaetsvertreterinnen-der-gleichstellungsbeauftragten/

Leitungskader mit Geheimauftrag

AIM, 26591, Bd. 1, Bl. 114] Der Beauftragte für Sicherheit und Geheimnisschutz (BSG) Beauftragter für Sicherheit und Geheimnisschutz an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock war ab dem 1. November 1981

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/geknebelter-geist/von-einer-diktatur-in-die-naechste/leitungskader-mit-geheimauftrag/

M.Sc. Birk Rillich

figures for Stefan Richter for the chapter „Crustacea“ in the new edition of „Spezielle Zoologie, Teil 1: Einzeller und Wirbeltiere“, Eds.: Wilfried Westheide & Gunde Rieger. 04/2019-07/2024: Student assistant [...] and functional study of the retinaculum and the dens lock in Collembola. Frontiers in Zoology, 20(1), 16. https://doi.org/10.1186/s12983-023-00491-2 Rillich, J., Rillich, B., & Stevenson, P. A. (2019)

https://www.zoologie.uni-rostock.de/en/team/translate-to-english-doktorandinnen/msc-birk-rillich/

General Notes

angeboten: Einführung in die Lineare Algebra (für Bachelor Mathematik) Lineare Algebra 1 (für Lehramt an Gymnasien) Analysis 1 (für Bachelor Mathematik, Lehramt an Gymnasien) Einführung in die höhere Mathematik

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/study/first-year-students/general-notes/

Choosing a course

es noch freie Plätze gibt. Offizielle Informationen zur Gasthörerschaft Step by step Step 1: Information Step 1: Information [] The course offerings for the coming semester appear a few weeks before the

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/participation/general/choosing-a-course/

CDMA

Program III. Exploring Synchrotron Radiation: A Highlight of MATRAC-1 School Participation From March 23 to 28, Bianca attended the MATRAC-1 School which took place in Hamburg and Lund. The event focused on

https://www.cdma.uni-rostock.de/en/

Hilfskraft einstellen

bei Vorlage vollständiger Unterlagen abgeschlossen werden. Grundsätzlich beginnen Verträge immer zum 1. eines Monats. Sollten Studentische Hilfskräfte innerhalb der Vertragslaufzeit aus unterschiedlichen [...] begründen. Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Bearbeitungsfristen des Landesamtes für Finanzen im 1. Monat der Beschäftigung ggf. nur ein Abschlag auf das Entgelt gezahlt werden kann. Gerne steht Ihnen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=140085&cHash=0c42e2ec041a488800c79c24ed58a68c

Displaying results 4651 to 4660 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock