Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10675 Results:

  1. Teaching

    Gentechnik Praktikum, 6.00 SWS, Hagemann, Timm - auf 18 Studierende begrenzt (Rangfolge nach ø-Note B1 - B11) Lehrveranstaltungen im Sommersemester 14214 Molekulare Botanik - M.Sc. FuP, 2. Semester 14214 [...] Stress, Anpassungsmechanismen) - Systembiologische Ansätze und Synthetische Pflanzenbiologie Seminar, 1.00 SWS, Timm - Fortschritte in der Molekularen Botanik (Fallbeispiele und neue Literatur) Praktikum

    https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/en/teaching/

  2. MOTIVATE

    the status and trends of more than 1,000 species identified by the Habitats Directive (HD) depending on these habitats. While the current reporting system of HD’s Annex 1 habitats has proved principally useful

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/forschung/motivate/

  3. 599. Geburtstag der Universität Rostock
    12.11.2018, 12:00 pm - 12.11.2018, 9:00 pm

    Jubiläumsmedaillen, Infostand „Hansephil“ 12:00 bis 18:00 Uhr – Universitätshauptgebäude, Schau-Depot (1. Obergeschoss rechts ) Festumzug und Staffelübergabe „800 Jahre Rostock/600 Jahre Universität Rostock“ [...] 12.01.2019 Institut für Physik der Universität Rostock, Albert-Einstein-Str. 23, Forschungsgebäude, 1.OG Eintritt frei! Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an allen Veranstaltungen te

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/599-geburtstag-der-universitaet-rostock-36615/

  4. Technik erleben – Zukunft sichern - Tag der Technik 2022 an der Universität Rostock
    13.06.2022

    von Schülerinnen und Schülern. Am Tag der Technik 2019 nahmen 1.200 Schülerinnen und Schüler teil. In diesem Jahr werden erneut mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Anmeldungen zum Tag

    https://www.msf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/technik-erleben-zukunft-sichern-tag-der-technik-2022-an-der-universitaet-rostock-1/

  5. Die besten Start-Up Ideen aus der Wissenschaft 2020 sind prämiert
    26.06.2020

    Implantattasche entwickelt haben. Alle Preisträger im Überblick Kategorie „Absolventen & Forschende“ 1. Platz: „ReaLusion“ Dr. Steffen Oschatz, Dr. Sabine Illner, Dr. Valeria Khaimov 2. Platz: „eSiPrint“ [...] Torsten Gerling, Dr. Kai Masur, Christian Eschenburg, Ihda Chaerony Siffa Kategorie „Studierende“ 1. Platz: „ACCIST“ Maximilian Briz, Hannes Lüder, Valentin Müller-Judex 2. Platz: „PAN“ (Protect All Nature)

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-besten-start-up-ideen-aus-der-wissenschaft-2020-sind-praemiert-68023/

  6. Uni Rostock durch praxisnahe Lehre ganz vorn
    08.01.2019

    Jubiläum feiert, zur Spitze. Die Rostocker Studenten haben den Lehrbereich Tier-und Pflanzenproduktion mit 1,4 bewertet. Damit gewinnt die Universität Rostock in dieser Disziplin. Professorin Petra Wolf, Stud [...] auch deshalb liegt Rostock bei den Studienbedingungen an Universitäten in der Gesamtwertung auf Platz 1. Diesen Platz erreicht sie auch als Gesamtsieger unter den Universitäten. „Wir haben unseren Schwerpunkt

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/uni-rostock-durch-praxisnahe-lehre-ganz-vorn-40819/

  7. Neues Schiff stärkt maritime Forschung an der Universität Rostock
    25.10.2018

    und technischen Qualitätsstandards erbracht worden sind, steht der gemeinsamen Finanzierung des rund 1,1 Mio. Euro teuren Katamarans durch die Universität Rostock und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-schiff-staerkt-maritime-forschung-an-der-universitaet-rostock-37081/

  8. Neues Schiff stärkt maritime Forschung an der Universität Rostock
    28.11.2018

    und technischen Qualitätsstandards erbracht worden sind, steht der gemeinsamen Finanzierung des rund 1,1 Mio. Euro teuren Katamarans durch die Universität Rostock und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-schiff-staerkt-maritime-forschung-an-der-universitaet-rostock-38446/

  9. Barrierefreiheit

    Wenden Sie sich dazu bitte an: Dr. Kristin Nölting Online-Redakteurin der Pressestelle Universitätsplatz 1 18055 Rostock Telefon: +49 381 498-1012, Telefax: +49 381 498-1032 pressestelleuni-rostockde Der Webmaste [...] öffentlicher Stellen M-V ist zuständig für das Beschwerde- und Durchsetzungsverfahren nach § 2 Abs. 1 BITVO M-V. Link zur Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Ministerium für Soziales I

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/footer/barrierefreiheit/

  10. Barrierefreiheit

    Wenden Sie sich dazu bitte an: Dr. Kristin Nölting Online-Redakteurin der Pressestelle Universitätsplatz 1 18055 Rostock Telefon: +49 381 498-1012, Telefax: +49 381 498-1032 pressestelleuni-rostockde Der Webmaste [...] öffentlicher Stellen M-V ist zuständig für das Beschwerde- und Durchsetzungsverfahren nach § 2 Abs. 1 BITVO M-V. Link zur Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Ministerium für Soziales I

    https://www.vwl.uni-rostock.de/en/footer/barrierefreiheit/

Displaying results 4701 to 4710 of 10675.
  • Previous
  • ...
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock