Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Bewerbungszeitraum für zulassungsbeschränkte Studiengänge läuft vom 1. Juni bis 15. Juli des Jahres
07.06.2017

Für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Universität Rostock läuft derzeit (1. Juni. bis 15. Juli 2017) die Bewerbungsfrist für Studieninteressierte, die ihr Studium im Wintersemester 2017/2018

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/bewerbungszeitraum-fuer-zulassungsbeschraenkte-studiengaenge-laeuft-vom-1-juni-bis-15-juli-des-jahres-11725/

Der Rektor zieht ein Resümee zum Universitätsjubiläum 2019
28.11.2019

sind für Sie hier photographisch festgehalten. Unter dem Link finden Sie einen Videobeitrag dazu von MV1 mit einem Ausblick in die Zukunft. Prof. Dr. Wolfgang Schareck Rektor

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-rektor-zieht-ein-resuemee-zum-universitaetsjubilaeum-2019-55897/

Forschungscamp 2018 – Ab sofort Online-Anmeldung eröffnet / Science Camp 2018 - Online registration opened
16.07.2018

Wissenstranfser / Vice-Rector of Research and Knowledge Transfer Prof. Dr. Udo Kragl Universitätsplatz 1 18055 Rostock E-Mail: pft(at)uni-rostock(dot)de Koordinationsbüro / coordination office Dr. Doreen Schwarz

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungscamp-2018-ab-sofort-online-anmeldung-eroeffnet-science-camp-2018-online-registration-opened-32071/

Forschungscamp 2018 – Ab sofort Online-Anmeldung eröffnet / Science Camp 2018 - Online registration opened
16.07.2018

Wissenstranfser / Vice-Rector of Research and Knowledge Transfer Prof. Dr. Udo Kragl Universitätsplatz 1 18055 Rostock E-Mail: pft(at)uni-rostock(dot)de Koordinationsbüro / coordination office Dr. Doreen Schwarz

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forschungscamp-2018-ab-sofort-online-anmeldung-eroeffnet-science-camp-2018-online-registration-opened-31731/

Neue SPSO für Bachelor-Studiengang Informatik ab Wintersemester 2020/2021 (12.03.2021)
12.03.2021

Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik der Universität Rostock (PrakO BSc IN/WIN 2021 1. Änderung) Praktikumsordnung für die Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik an der

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-spso-fuer-bachelor-studiengang-informatik-ab-wintersemester-2020-2021-12032021/

Frank_2007

applicant Professor Dr. Martin Frank GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Forschungsbereich 1: Ozeanzirkulation und Klimadynamik FE Paläo-Ozeanographie project description The subject of this study

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/projects/completed-projects/geological-sciences/translate-to-english-frank-2007/

FROM PHD TO INNOVATOR
07.10.2021, 9:00 am - 07.10.2021, 5:00 pm

other highly motivated researchers, you will learn how to turn your PhD thesis into a business. Day 1: How much startup is in your PhD? Discover what it means to be an entrepreneur, explore your entrepreneurial

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/from-phd-to-innovator-1/

Lageplan

Lizenzbedingungen und kennzeichnen Sie die Karten bei Verwendung. Lageplan WSF Ulmenstraße 69, Haus 1 (Thünen-Haus), 18057 Rostock www.geoport-hro.de/desktop )

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/footer/lageplan/

Detecting Open Source Libraries in ESP32 Firmware Images

Libraries in ESP32 Firmware Images Type of thesis Bachelor thesis Master thesis Background The ESP32 [1] is a low-cost microcontroller with WLAN and Bluetooth connectivity. As a result, it is widely used

https://iuk.uni-rostock.de/en/teaching-study/teaching/translate-to-english-aufspueren-von-open-source-bibliotheken-in-esp32-firmware-images/

Datenschutz (Online-Seminar) - verschoben auf 17.06.2021
27.05.2021, 9:00 am - 27.05.2021, 11:00 am

Seminares ist es, die Teilnehmenden für Fragen des Datenschutzes zu sensibilisieren. Schwerpunkte: 1. Rechtliche Grundlagen: DS-GVO BDSG DSH M-V Gesetz zur Anpassung des Landesdatenschutzgesetzes 22.05

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-seminar-datenschutz/

Displaying results 4821 to 4830 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock