Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. DFG-Webforum "Fördermöglichkeiten für internationale Kooperationen und das internationale Handeln der DFG" (Online)
    08.09.2023

    net/veranstaltung/131747/buchung . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-webforum-foerdermoeglichkeiten-fuer-internationale-kooperationen-und-das-internationale-handeln-der-dfg-new64f997c8d1cd4386398041/

  2. Anmeldung für Sprachkurse und Workshops des Sprachenzentrums in der vorlesungsfreien Zeit (ab 23.01.2023)
    23.01.2023

    Intensivkurse: Spanisch (A1) ; Ansprechpartnerin: Núria Sorribes Salazar Französisch (A1) ; Ansprechpartnerin: Marcela Ledergerber Schwedisch (A1) ; Ansprechpartnerin: Helen Johansson-Holze Englischsprachige

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/anmeldung-fuer-sprachkurse-und-workshops-des-sprachenzentrums-in-der-vorlesungsfreien-zeit-ab-23012023-150443/

  3. Ledergerber-Profil

    La Plata (Argentinien). Gaststudium (Daad-Stipendiatin) an der Universität Erfurt. DELE-Prüfer B1-B2, C1-C2 – Cervantes Institut Berufserfahrung Mehrjährige Unterrichtstätigkeit (Spanisch, Deutsch als [...] Leiterin des Lektorats Spanisch Telefon: +49 (0)381-498 5565 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 407 marcela.ledergerber(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie Zeit): dienstags

    https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/ueber-uns/ueberblick/ledergerber/ledergerber-profil/

  4. Präsenz (mit Termin)

    2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024 17.07.2024, 9:00 am - 17.07.2024, 1:00 pm Workshop: Überblick zu Fö

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/personale-kompetenzen/zusammenarbeit/projektmanagement/praesenz-mit-termin/

  5. Informationstechnik / Technische Informatik

    Sc. Informationstechnik/Technische Informatik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► 1. Änderungssatzung (2021) → Nicht amtliche Lesefassung ► Neufassung (2018) Praktikumsordnung [...] Informatik M.Sc. Informationstechnik/Technische Informatik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► Neufassung (2020)

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/rechtsgrundlagen/studienordnungen/informationstechnik-/-technische-informatik/

  6. Technical data

    Technical data Artec Spider Artec Eva 3D resolution up to 0,1mm 0,5mm 3D resolution up to Blue diode Flashbulb (no laser) Working distance 0,17 - 0,3m 0,4 - 1m Measuring field with minimum distance 90x70mm 214x148mm [...] rate up to 7,5 images/sec 16 images/sec Recording time 0,0005s 0,0002s Data acquisition rate up to 1 000 000 points/sec 2 000 000 points/sec Dimensions, HxWxD 190x140x130mm 261,5x158,2x63,7mm Contact 3D

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/applications/services-for-science/education/print-service/scanning/3d-scanning/technical-data/

  7. Forschungscamp 2024 – JETZT ANMELDEN!
    16.09.2024

    und melden Sie sich jetzt an. Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2024-jetzt-anmelden-202303/

  8. Festakt zur Gründung des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur Mecklenburgs
    17.01.2025

    folgenden Link ab 15:45 hinzuschalten. https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/63525566211?pwd=2a1cbpoaMaCqHUlJmWysQ7gwTZHKXx.1 Meeting-ID: 635 2556 6211 Kenncode: 294569 Weitere Deteils finden Sie unter dem folgenden [...] Am Mittwoch, dem 22.1.2025, 16.00 Uhr - 18.000 Uhr findet der Festakt zur Gründung des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur Mecklenburgs in der Aula des Universitätshauptgebäudes Rostock statt

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/festakt-zur-gruendung-des-zentrums-fuer-regionale-geschichte-und-kultur-mecklenburgs-231311/

  9. Förderphase 5

    Ausschreibung Weitere Informationen und Förderbedingungen Bewerbungsvorlage Modul 1 Bewerbungsvorlage Modul 2 Förderphase 1 Förderphase 2 Förderphase 3 Förderphase 4 Good-Practice-Beispiele [...] reifenden Verbesserung und Weiterentwicklung der digitalen Lehre an der Universität Rostock (Modul 1) sowie die Aufbereitung und Bereitstellung von Good-Practice-Beispielen aus der Lehre für den Rostocker

    https://www.roc.uni-rostock.de/en/foerderfonds-carpe-digitale-1/foerderphase-5/

  10. Fach-Gespräch "Ankommen an der UR" (Online)
    08.06.2022, 2:30 pm - 08.06.2022, 3:30 pm

    Uhr Ort: Online per Zoom unter https://uni-rostock-de.zoom.us/j/61591422043?pwd=RU5DamtsTHZCbTVja1R1L1FWcVVDZz09 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) Kursleiter/ Referent: Dr. Jan Tamm, Kanzler

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/fach-gespraech-ankommen-an-der-ur-online/

Displaying results 481 to 490 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock