Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

RoOT 2024

Heike Link (Department Maritime Systems, University of Rostock) Dr. Regine Labrenz (IOW) RoOT 2024 July 1-12 - Open for application by international young professionals, PhD students, postdoctoral researchers [...] talks will be held by the following individuals (in order of appearance): more to follow Date July, 1 st to 12 th 2024 Venues University of Rostock, OTC Basecamp , Leibniz Institute for Baltic Sea Research

https://www.inf.uni-rostock.de/en/mts/otc-rostock/summer-school/root-2024/

Promotionen & Habilitationen

unterkühlter Aluminiumlegierungen im System Al-Mg-Si Shaker Verlag, Aachen, 2018 ISBN 978-3-8440-6385-1 ISSN 2192-0729 Download unter: Shaker Verlag und Rostocker Dokumentenserver "RosDok" Julia Osten We [...] n bei der Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe Shaker Verlag, Aachen, 2015 ISBN 978-3-8440-3667-1 ISSN 2192-0729 Download unter: Shaker Verlag und Rostocker Dokumentenserver "RosDok" David Zohrabyan

https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/en/forschung/promotionen-habilitationen/

Universität, Stadt und Land in den elektronischen Medien

Hanse Sail Rostock Web / YouTube / Facebook / Twitter / Instagram / Pinterest / issu gehört mit ca. 1 Mio. Besuchern zu den weltweit größten maritimen Veranstaltungen, findet seit 1991 statt Warnemünder [...] an der deutschen Ostseeküste, mehrfach ausgezeichnet als „Bester Zoo in Europa“ in der Kategorie bis 1 Mio. Besucher Land Mecklenburg-Vorpommern Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Web / YouTube / Facebook

https://www.ief.uni-rostock.de/en/studieninteressierte/informieren/hochschul-informations-plattform/weitere-informationen-studieren-in-rostock-und-in-mv/universitaet-stadt-und-land-in-den-elektronischen-medien/

Aktuelles Archiv

Zeitungen der afroamerikanischen Gemeinschaft aus den Erscheinungsjahren 1827-1998 frei zugänglich: Series 1 ; Series 2 (14.11.2020). Projekt DEAL: Wiley-Verlag Nach Abschluss des Projektes DEAL mit dem Verlag [...] ng Alle Jahrgänge der Zeitschrift Comparativ sind jetzt im Campusnetz verfügbar. Wiley E-Books für 1 Jahr verfügbar Für 12 Monate ist aus dem Campusnetz der Volltextzugriff auf Bücher des Wiley-Verlags

https://www.ub.uni-rostock.de/en/wissenschaftliche-services/facheinstiege-ii/philosophische-fakultaet/geschichte-archaeologie/aktuelles-archiv/

Weddell Sea

the SPP Polarstern Workshop Participants: Tilmann Harder (Uni Bremen/AWI) (Bio/Phys&Chem) (Proposal 1) Nadya C. Ramirez Martinez (ITAW) (Bio) (Proposal 2) Kristina Lehnert-Sobotta (ITAW) (Bio) (Proposal [...] Wietz (Uni Oldenburg) (Bio) Ulf Karsten, (Uni Rostock/SPP) (Bio) Julia Ehrlich (Uni Rostock/SPP) (Bio) 1) Comments: The SPP Polarstern expedition should be a truly joint initiative, not only several separate

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/research/sp-expedition/weddell-sea/

Computational Causal Behaviour Models (CCBM)

time t is denoted by A t , D t is a boolean flag signalling whether A t-1 is terminated in the left-open and right-closed interval (t-1, t] and a new action A t has to be selected. U t is the starting time

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/en/research/tools-and-methods/ccbm/

Kontaktdaten und Sprechzeiten

Raum 2040, August-Bebel-Straße 27 498-2821 olaf.engler(at)uni-rostock.de nach Vereinbarung Ole Ernst (1. St.ex.) Raum 7012, August-Bebel-Straße 28 498-2822 ole.ernst2(at)uni-rostock.de nach Vereinbarung Prof [...] 208/209, Parkstraße 6 498-2820 henning.noerenberg(at)uni-rostock.de nach Vereinbarung Joelin Heilmann (1. St.ex.) Raum 205, Parkstraße 6 498-2803 joelin.heilmann(at)uni-rostock.de nach Vereinbarung Michael

https://www.iph.uni-rostock.de/en/studium/beratung-und-hilfe/kontaktdaten-und-sprechzeiten/

Buchetmann

Allemagne: Forkel, Carlisle et Wollstonecraft, in: Annales historiques de la Révolution française , Nº411 (1/2023), S. 47-72. Hegel’s Intervention in Württemberg’s Constitutional Conflict, in: History of European [...] es dem Volk, betrogen zu werden? Eine Debatte zur Politik der Aufklärung (Wege der Aufklärung, Bd. 1). Basel 2024 (im Erscheinen). Lexikonartikel Lexikonartikel Friedrich Buchholz, Hans von Colditz, G

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/geschichte-der-fruehen-neuzeit/lehrstuhl/lehrstuhlinhaber-/-mitarbeiter/buchetmann/

Neuigkeiten aus dem Konzil

Adriana Lettrari-Pietzcker zu Mitgliedern des Universitätsrats. Die vierjährige Amtszeit beginnt am 1. April 2025. Weitere Informationen können Sie auch in der aktuellen Pressemeldung nachlesen. Um die [...] Konzil, den Senat oder die Fakultätsräte. Kontakt Akademische Selbstverwaltung (S44) Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel.: +49 381 498-1203/1204 E-Mail: konzil(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/konzil/neuigkeiten-aus-dem-konzil/

2020

topical research subject of the group already in her bachelor project, which she completed with grade 1.0. Congratulations! 30.09.2020 Paul Tümmler has started his doctoral studies With the colloquium held [...] description of single shot X-ray scattering from free nanoparticles including multiple scattering". On 1.10.2020 he has started the work on his doctoral thesis within the EU-financed project NEISS in the framework

https://www.snp.physik.uni-rostock.de/en/news/2020/

Displaying results 4901 to 4910 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock