Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Erweiterte Öffnungszeiten der Archäologischen Sammlung
20.03.2018

Plastik bis voraussichtlich August 2018: Ulmenstraße 69, Haus 5, 18057 Rostock; danach Jakobipassage, 1. Dachgeschoss, Kröpeliner Straße 57, 18055 Rostock mittwochs zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr Archäologische [...] Originalsammlung Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock mittwochs zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr Führungsangebote und Themen ab April 2018 Heinrich

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/erweiterte-oeffnungszeiten-der-archaeologischen-sammlung-26477/

1. Summer School Mittelniederdeutsch: Literatur - Sprache - Medien
01.05.2019

cher Schriftlichkeit (Handschrift, Druck, Inschrift). Behandelt werden die folgenden Schwerpunkte: 1) Sprachliche Grundlagen, Binnendifferenzierung und Varietäten des Mittelniederdeutschen 2) Wissenschaftliche [...] 18055 Rostock Mail: andreas.bieberstedt@uni-rostock.de Tel.: +493814982550 Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2019 Unterbringungsmöglichkeiten Aufgrund der Urlaubssaison legen wir den auswärtigen Teilnehmerinnen

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/1-summer-school-mittelniederdeutsch-literatur-sprache-medien-46757/

Anmeldungen und Einschreibetermine für alle Praktika

etermine für Rostocker Schulen und Umland - Start: 16.05.2022 1. Einschreibetermine Sommersemester-2022 für Rostocker Schulen und Umland 1. Einschreibetermine Sommersemester-2022 für Rostocker Schulen

https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/praktikumsbuero-lehraemter/anmeldungen-und-einschreibetermine-fuer-alle-praktika/

Final theses

phosphorylation pathway of Daphnia galeata in relation to adaptive traits” Individualized Research Training 1, EES Master LMU, Munich 2013 Loukas Theodosiou “Gene expression acclimation of Daphnia galeata to low [...] Barros “How can Daphnia galeata DNA genome be efficiently sequenced?" Individualized Research Training 1, EES Master LMU, Munich

https://www.populationsgenetik.uni-rostock.de/en/teaching/final-theses/

Forscher der Universität Rostock sagen Bewegungsbeginn von Munitionsaltlasten auf dem Meeresboden voraus
14.02.2018

Menzel vom Rostocker Lehrstuhl Meerestechnik ergänzt: „Wir haben das Modell einer Bombe im Maßstab 1:1 aus dem zweiten Weltkrieg sowie eines Zylinders als akademisches Modell für eine Vielzahl von realen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forscher-der-universitaet-rostock-sagen-bewegungsbeginn-von-munitionsaltlasten-auf-dem-meeresboden-voraus-24707/

Forscher der Universität Rostock sagen Bewegungsbeginn von Munitionsaltlasten auf dem Meeresboden voraus
14.02.2018

Menzel vom Rostocker Lehrstuhl Meerestechnik ergänzt: „Wir haben das Modell einer Bombe im Maßstab 1:1 aus dem zweiten Weltkrieg sowie eines Zylinders als akademisches Modell für eine Vielzahl von realen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/forscher-der-universitaet-rostock-sagen-bewegungsbeginn-von-munitionsaltlasten-auf-dem-meeresboden-voraus-24639/

Torben Behm

Ma], in: Liu, J. (Hg.), New Frontiers of Research on the Roman Poet Ovid in a Global Context, Bd. 1, Peking 2021, 330-351. Rezension zu Bach, S., Espace et structure dans les Métamorphoses d'Ovide (Scripta [...] einer literarischen Landschaft (Hypomnemata 212), Göttingen 2022. Lehre SS 2015 Lateinische Lektüre 1 (Gellius, Noctes Atticae) WS 2015/16 Grammatische Übungen für Studienanfänger SS 2017 Lateinische Sprach-

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/forschung/promotionsvorhaben/torben-behm/

The legacy of Tycho Brahe

Tycho Brahe The observer Remnant of Supernova 1572; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Tycho-supernova-xray.jpg The observations of the supernova in 1572 and of the comet 1577/1578 were [...] 850 metres deep, measured form the edge of the creater. A central mountain with a height of at least 1,600 metres rises in the crater centre. Tycho is the origin of the moon’s most extensive and brightest

https://www.uni-rostock.de/en/university/history/anniversary-of-the-university-2019/information/tycho-brahe-exhibition/the-legacy-of-tycho-brahe/

Studienerfolg und Lebensbewältigung

Studienerfolg & Lebensbewältigung Veranstaltung Zeit Veranstalter Resilienz – Widerstandskraft stärken 1 Mi, 02. April 2025 10:00 – 11:30 Uhr Veranstalter: Psychologische Beratung Studierendenwerk Rostock-Wismar [...] für dich!? Di, 29. April 18:30 - 20:00 Uhr Veranstalter: Arbeiterkind.de Lern- und Prüfungscoaching 1: Selbstreflexion Mi, 30. April 2025 13:15 Uhr – 14:45 Uhr Veranstalter: Allgemeine Studienberatung &

https://www.uni-rostock.de/en/studium/berufseinstieg/careers-service/portalseite-careers-service/kompetenzen-fuer-studium-und-beruf/studienerfolg/

Physics Colloquium: Prof. Dr. Maria Wächtler (RPTU Kaiserslautern)
26.01.2023, 4:15 pm - 26.01.2023, 5:15 pm

charge separation at the nanosized semiconductor/metal interface and activity for hydrogen evolution.[1, 2] Besides the transfer of electrons to the cocatalyst, a key step in these heterostructures is hole [...] the future design of photocatalytically active inorganic/organic hybrid materials.[5] References: [1] J. Phys. Chem. C 2016, 120, 24491-24497. [2] Nano Lett. 2018, 18, 357-364. [3] Catalysts 2020, 10,

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/physics-colloquium-prof-dr-maria-waechtler-rptu-kaiserslautern-238033/

Displaying results 4911 to 4920 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock