Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10569 Results:

Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes an der Universität Rostock im Juli
16.05.2024

(einstündige Online-Lernangebote) finden im Juli 2024 statt: 02.07.2024: Brandschutz und Organisation der 1. Hilfe, Evakuierungsübungen durchführen 04.07.2024: Grundlagen Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/lernangebote-zu-themen-des-arbeitsschutzes-an-der-universitaet-rostock-im-juli-194213-1/

MQ-BlendedLearningkurs

Betreuung von Mentees sollten Mentor*innen in drei weiteren Kompetenzbereichen Fähigkeiten erwerben. Modul 1: Strukturwissen Klicken Sie hier, um zum ersten Teil des Moduls zu kommen. .

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/fort-weiterbildung/landesweite-fortbildungen/mentorinnenqualifizierung/mq-blendedlearningkurs/

Regulations / Documents

for the conduct of online examinations Source: University of Rostock, Official Announcements 3/2023 1. Amendment of the examinations regulations for the bachelor's and Masterer's programms Source: University

https://www.auf.uni-rostock.de/en/study/master-dregree-program/aquaculture/brochuresregulations/

Drive control

in SS2019! Lecturer : Prof. Dr.-Ing. H. Seitz, Alexander Riess M.Sc. Teaching form : 2 SWS lecture, 1 SWS tutorial, 2 SWS practical course Credit points : 6 Date of the module : Summer semester Module number

https://www.lfm.uni-rostock.de/en/lehre/lehrveranstaltungen/antriebssteuerung/

Neues Testament

der wissenschaftlichen Interpretation des Neuen Testaments. Dazu erforscht sie diese Schriften des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. in ihren historischen Entstehungskontexten, insbesondere vor dem Hintergrund

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/neues-testament/

Rector

of the Chancellor. The Rector exercises domestic authority and the power of order. Universitätsplatz 1 | 18055 Rostock Phone: +49 381 498-1000 rektorinuni-rostockde Personal Assistant to the Rector Isabella

https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/rectorate/rector-1/

Projektinformation

Grünlandmonitoring auf Bestands- und Einzelpflanzenebene Projektlaufzeit: 36 Monate Projektstart: 1. Oktober 2016 Förderer: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/geodaesie-und-geoinformatik/forschungsprojekte/uav-gruenlandmonitoring/projektinformation/

Queensland-Kaurificht (Agathis robusta)

üm ümmergräune Böm, de bet tau 50 m hoch warden können. De Stämm` können `nen Dörchmesser von oewer 1,5 m kriegen. Ehre meistendeils kort stäligen Bläder sünd dick un stief. Sei kriegen `ne Läng` von 12–18

https://www.garten.uni-rostock.de/en/ihr-besuch/pflanze-des-monats/maandenplant/queensland-kaurificht-agathis-robusta/

Achill

Bordeaux 2008: Habilitation, Otto-von-Guericke University Magdeburg 2003-2009: Assistant Professor (C1) in Magdeburg 2002-2003: Research Assistant at TU Munich 2001: DAAD Postdoc at Peking University, Beijing

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/geometrie/people/achill/

Peggy Fettig

Eisfeld, M., Fettig, P., Schwede-Anders, M. & Koch, K. (2017). Effekte von inklusiven Praxisformaten im1 Lehramtsstudium. In O. Carnein, J. Langer & A. Methner (Hrsg.). Geingensbedingungen schulischer Beratung

https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/institut/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-des-iser/peggy-fettig/

Displaying results 4981 to 4990 of 10569.
  • Previous
  • ...
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock