Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10571 Results:

BACOSA I

BACOSA I TP 1/2: Stoffflüsse an der Land-Wasser Grenzfläche BACOSA I (2013-2016) Projektförderung: BMBF Projektbetreuung: Svenja Karstens Im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes BACOSA, das von den Universitäten

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/forschung/abgeschlossene-projekte/bacosa-i/

Fritzsche - Julia

Institute of Sociology and Demography Faculty of Economics and Social Sciences Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 039 D - 18057 Rostock Email: julia.fritzscheuni-rostockde Tel: +49 (0) 381 498 - 4021 Fax: +49

https://www.isd.uni-rostock.de/en/makrosoziologie/fritzsche-julia/

Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt
21.02.2025, 11:00 am - 21.02.2025, 12:30 pm

online via Zoom (den Link erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung per Mail) Inhalte der Veranstaltung: 1. Kurze Vorstellung des KI-Campus Projekts , das eine Lernplattform und OER-Bausteine für die Hochschullehre

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=230635&cHash=5cebc81e27bf45a48d9856a183639d55

Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt
21.02.2025, 11:00 am - 21.02.2025, 12:30 pm

online via Zoom (den Link erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung per Mail) Inhalte der Veranstaltung: 1. Kurze Vorstellung des KI-Campus Projekts , das eine Lernplattform und OER-Bausteine für die Hochschullehre

https://www.roc.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=230567&cHash=a14d7b294ca86dbeba49a9ddd8afba27

SPiNOFF Businessplan 2: Aufbaukurs
16.06.2020, 10:00 am - 17.06.2020, 4:00 pm

bestehenden Produkt- oder Dienstleistungs-Ideen! Achtung, das Seminar erstreckt sich über zwei Tage: 1. Time-Slot: 16.06.2020, 10-12 Uhr 2. Time-Slot: 16.06.2020, 14-16 Uhr 3. Time-Slot: 17.06.2020, 10-12

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-2-aufbaukurs-67095/

SPiNOFF Businessplan 2: Aufbaukurs
10.09.2020, 10:00 am - 11.09.2020, 4:00 pm

bestehenden Produkt- oder Dienstleistungs-Ideen! Achtung, das Seminar erstreckt sich über zwei Tage: 1. Time-Slot: 10.09.2020, 10-12 Uhr 2. Time-Slot: 10.09.2020, 14-16 Uhr 3. Time-Slot: 11.09.2020, 10-12

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-2-aufbaukurs-72731/

SPiNOFF Businessplan 2: Aufbaukurs
29.09.2020, 10:00 am - 30.09.2020, 4:00 pm

bestehenden Produkt- oder Dienstleistungs-Ideen! Achtung, das Seminar erstreckt sich über zwei Tage: 1. Time-Slot: 29.09.2020, 10-12 Uhr 2. Time-Slot: 29.09.2020, 14-16 Uhr 3. Time-Slot: 30.09.2020, 10-12

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-2-aufbaukurs-72841/

SPiNOFF Businessplan 2: Aufbaukurs
27.10.2020, 10:00 am - 28.10.2020, 4:00 pm

bestehenden Produkt- oder Dienstleistungs-Ideen! Achtung, das Seminar erstreckt sich über zwei Tage: 1. Time-Slot: 27.10.2020, 10-12 Uhr 2. Time-Slot: 27.10.2020, 14-16 Uhr 3. Time-Slot: 28.10.2020, 10-12

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-2-aufbaukurs-76453/

SPiNOFF Businessplan 2: Aufbaukurs
13.10.2020, 10:00 am - 14.10.2020, 4:00 pm

bestehenden Produkt- oder Dienstleistungs-Ideen! Achtung, das Seminar erstreckt sich über zwei Tage: 1. Time-Slot: 13.10.2020, 10-12 Uhr 2. Time-Slot: 13.10.2020, 14-16 Uhr 3. Time-Slot: 14.10.2020, 10-12

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-2-aufbaukurs-76447/

SPiNOFF Businessplan 2: Aufbaukurs
11.08.2020, 10:00 am - 12.08.2020, 4:00 pm

bestehenden Produkt- oder Dienstleistungs-Ideen! Achtung, das Seminar erstreckt sich über zwei Tage: 1. Time-Slot: 11.08.2020, 10-12 Uhr 2. Time-Slot: 11.08.2020, 14-16 Uhr 3. Time-Slot: 12.08.2020, 10-12

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/spinoff-businessplan-2-aufbaukurs-70697/

Displaying results 5011 to 5020 of 10571.
  • Previous
  • ...
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock