Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Physikalische Chemie I

    Grundlagen der Thermodynamik und Reaktionskinetik Vorlesung: Montag 9 15 -10 45 Hörsaal 1 Donnerstag 11 15 -12 45 Hörsaal 1 Übung: Donnerstag 14 00 -15 30 Hörsaal 2 Übungsaufgaben Empfohlene Lehrbücher

    https://www.wagner.chemie.uni-rostock.de/en/lehre/veranstaltungen-im-sommersemester-2025/physikalische-chemie-i/

  2. Finanzen

    WSF Finanzen Antje Waldschläger Ulmenstr. 69, Haus 1, Raum 130 Tel.: +49 381 498 4010 Fax: +49 381 498 118 4004 Andrea Lubs Ulmenstr. 69, Haus 1, Raum 132 Tel.: +49 381 498 4003

    https://www.wsf.uni-rostock.de/en/fakultaetsstruktur/fakultaetsleitung-gremien/finanzen/

  3. Alle Publikationen

    Model-Driven Approach for Conducting Simulation Experiments In TechRxiv Preprint, pp. 1-14, DOI: 10.36227/techrxiv.16836868.v1 , Oktober 2021 Michael Rethfeldt, Tim Brockmann, Benjamin Beichler, Christian Haubelt [...] Computing and the 2019 International Symposium on Wearable Computers (UbiComp/ISWC ’19 Adjunct), pp. 1-4, ISBN: 978-1-4503-6869-8/19/09, DOI: 10.1145/3341162.3343845, Verlag ACM New York, London, England, September [...] of the 8th Mediterranean Conference on Embedded Computing (MECO 2019), pp. 1-6, DOI: 10.1109/MECO.2019.8759994 , ISBN: 978-1-7281-1739-3, Budva, Montenegro, Juni 2019 Fabian Hölzke, Johann-Peter Wolff

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/christian-haubelt/alle-publikationen/

  4. Departmentsmeeting
    13.12.2021, 3:00 pm - 13.12.2021, 4:03 pm

    Life: Biotechnology that matters. Zoom-Link: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/96103887621?pwd=L1FRdDFOS1NHbUlzSGZMdytxakYvdz09 Meeting-ID: 961 0388 7621 Kenncode: 507662

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/departmentsmeeting-1/

  5. Best Practice Windows Sicherheitskonfiguration

    Area connection" static 192.168.0.2 255.255.255.0 192.168.0.1 netsh.exe interface ipv4 add dnsserver "Local Area Connection" 192.168.0.1 index=1 netsh.exe interface ipv4 add dnsserver "Local Area Connection" [...] %Systemroot%\system32\Tasks /remove *S-1-5-11 icacls.exe %Systemroot%\system32\Tasks /grant *S-1-5-11:(ci)(rc) icacls.exe %Systemroot%\system32\Tasks /grant *S-1-5-11:(oi)(gr) icacls.exe %Systemroot%\ [...] %Systemroot%\syswow64\Tasks /remove *S-1-5-11 icacls.exe %Systemroot%\syswow64\Tasks /grant *S-1-5-11:(ci)(rc) icacls.exe %Systemroot%\syswow64\Tasks /grant *S-1-5-11:(oi)(gr) Aktivierung von Credential

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/sicherheit/toolkits/best-practice-windows-sicherheitskonfiguration/

  6. Sicherheitsmechanismen für eingebettete Systeme im Smart Home Bereich

    15th Annual IEEE Consumer Communications & Networking Conference (CCNC), pp. 1-2, DOI: 10.1109/CCNC.2018.8319304, ISBN: 978-1-5386-4790-5, Las Vegas, NV, USA, Januar 2018 [...] die Anforderungen eines Smart Home zugeschnitten sind. Förderung Landesgraduiertenförderung Laufzeit 1.4.2016 – 31.3.2018 Team Dr.-Ing. Arne Wall Tel.: +49 381 498 7271 Raum: 210 Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann [...] al Conference on Embedded Wireless Systems and Networks (EWSN), pp. 276-277, ISBN: 978-0-9949886-2-1, Madrid, Spanien, Februar 2018 Arne Wall, Hannes Raddatz, Michael Rethfeldt, Peter Danielis, Dirk T

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/forschungsprojekte/sicherheitsmechanismen-fuer-eingebettete-systeme-im-smart-home-bereich/

  7. Nico Graumüller

    for an on-implant implementation In Proceedings of the 51st Annual Meeting on Acoustics (DAGA), pp. 1-4, Kopenhagen, Dänemark, März 2025 Nico Graumüller, Constantin Gis, Franziska Geiger, Iman Soodmand [...] of the 18th International Conference on Bio-inspired Systems and Signal Processing (BIOSIGNALS), pp. 1-8, Porto, Portugal, Februar 2025 Nico Schumacher, Franziska Geiger, Sascha Spors, Rainer Bader, Christian [...] Position of the Sensor on the Hip Stem In Journal Sensors, Vol. 24, Issue 14, Artikel Nr. 4594, pp. 1-16, DOI: 10.3390/s24144594 , ISSN: 1424-8220 , MDPI-Verlag, Basel, Schweiz, Juli 2024 Luise Müller,

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/nico-graumueller/

  8. MS Office

    Informationen zu den einzelnen Angeboten. Termine 17.02.2025, 8:30 am - 19.02.2025, 1:30 pm Seminar: Excel Aufbaustufe 1 – Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf (online) Zielgruppe: Beschäftigte der Hochschulen [...] Hochschulen in M-V mit Erfahrung in der Nutzung von Excel read more 24.02.2025, 8:30 am - 26.02.2025, 1:30 pm Seminar: Excel Aufbaustufe 2 – Arbeiten mit großen Datenmengen (Datenbanken) (online) Zielgruppe: [...] Berechtigungen Zielgruppe: Beschäftigte der Hochschulen in M-V read more 26.03.2025, 8:30 am - 28.03.2025, 1:45 pm Ausgebucht // Access - Grundlagenseminar (online) Zielgruppe: Beschäftigte der Universität Rostock

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/it/ms-office/

  9. Regelungen für Prüfungsleistungen im Sommersemester 2022
    21.06.2022

    stattfindende Prüfungen kann ein Rücktritt abweichend von § 20 Absatz 2 Satz 1 bis zum Prüfungsbeginn erklärt werden. (§1a Absatz 6 der RPO LA) https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/corona [...] geehrte Lehramtsstudierende, für das Sommersemester 2022 hat das Rektorat keinen neuen Beschluss zu §1a Abs. 8 der RPO LA gefasst. Das heißt, dass nicht bestandene Prüfungsleistungen ab sofort wieder gewertet [...] e der Studierenden trotz Anmeldung ist als begründeter Rücktritt gemäß § 20 Absatz 2 zu werten. ( §1a Absatz 6 der RPO LA) Haben Sie sich für eine Modulprüfung mit geänderter Prüfungsform angemeldet und

    https://www.zpa.uni-rostock.de/en/zpa-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/regelungen-fuer-pruefungen-im-sommersemester-2022/

  10. Infoveranstaltung zum Erstellen eines Expositionsverzeichnisses (online)
    26.10.2022, 9:00 am - 26.10.2022, 10:00 am

    Inhalt: Wird mit krebserzeugenden und keimzellmutagenen Stoffen (Kategorie 1A oder 1 B) umgegangen, ist zu prüfen, ob sich für die Personen, die Tätigkeiten mit diesen Gefahrstoffen durchführen, eine [...] Schulung erläutert. Identifizierung der krebserzeugenden und keimzellmutagenen Stoffe der Kategorie 1A und 1B Bewertung der Arbeitsumgebung Anlegen des Expositionsverzeichnisses Veranlassung der arbeitsme

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/infoveranstaltung-zum-erstellen-eines-expositionsverzeichnisses-online/

Displaying results 501 to 510 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock