Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10584 Results:

Kalenderblätter

Kalenderblatt 7/2019 STAUNT-Tagung 2008 Kalenderblatt 3/2019 Jahrestagung der DMV 2003 Kalenderblatt 1/2019 Der Mathematiker Lothar Berg Kalenderblatt 10/2018 Das Mathematisch-Physikalische Seminar Kalenderblatt

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/informationen/historie/kalenderblaetter/

FH Güstrow Seminar: Excel Aufbaustufe 2 – Arbeiten mit großen Datenmengen (Datenbanken) (online)
29.09.2025, 8:30 am - 01.10.2025, 1:30 pm

Datenbanken in Excel im Vergleich zu Datenbanksystemen. Voraussetzungen Excel-Grundlagen, Aufbaustufe 1: Excel-Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf Kosten kostenfrei für Landesbeschäftigte Umsetzung Siegfried

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=241073&cHash=8666233fe522d5eff446acc297b7b6be

Inanspruchnahme von Universitätsressourcen im Rahmen einer Nebentätigkeit abrechnen

Murzin, Angelika angelika.murzin@uni-rostock.de Tel.: 1510 Verantwortliche Organisationseinheit D2.1 Referat Haushalt Nebentätigkeit,Nutzungsentgelt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=173487&cHash=34198c61ef202c6b29d73ae672e19d3b

Semesterbeitrag zurückerstatten

IT-Anwendung herausgebucht. Der Antrag wird dokumentiert und von der Teamleitung unterschrieben und an D2.1 gesandt. Rückerstattungsanträge, bei denen das Semesterticket den Studierenden zur Verfügung stand,

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238459&cHash=735fc9a0a78d083d5a2da48cde9832e4

Aktuelles

L. Burnap , Oklahoma State University, USA Thema: "Structure–Function Studies of Cyanobacterial NDH-1 Complexes Involved in CO2 Uptake" Gastgeber: Prof. Dr. Martin Hagemann, Abt. Pflanzenphysiologie Gastvortrag

https://www.bio.uni-rostock.de/en/aktuelles/

Homepage Matthias Wunsch

2002-2003: Erziehungsjahr 1999 & 2000/1: Lehrbeauftragter für Philosophie an der Technischen Universität Berlin 1996-1997: Studium der Philosophie an der Université de Rennes 1 (Frankreich), gefördert durch ein [...] sind. Philosophie der Tierforschung Bd. 1: Methoden und Programme Böhnert, Martin / Köchy, Kristian / Wunsch, Matthias (Hgg.): Philosophie der Tierforschung. Band 1: Methoden und Programme . Freiburg – München: [...] Kristian Köchy und Martin Böhnert). Freiburg – München: Alber 2016. Philosophie der Tierforschung. Band 1: Methoden und Programme (zusammen mit Kristian Köchy und Martin Böhnert). Freiburg – München: Alber

https://www.iph.uni-rostock.de/en/mitarbeitende/homepage-matthias-wunsch/

Ways to the Doctorate

Central doctorate and post-doctorate office Academic Self-Governance (D 1.2) Gundula Rogge responsible staff member Universitätsplatz 1 | Room 227 18055 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1206 Fax.: +49 (0) 381 [...] at the University of Rostock CONTACT Wenke Friske-Saß Academic Self-Governance (D1.2) Head of division Universitätsplatz 1 | Raum 225 18055 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1203 Fax.: +49 (0) 381 498118-1203 [...] wenke.friske-sass@uni-rostock.de Gundula Rogge Academic Self-Governance (D1.2) Responsible staff member Universitätsplatz 1 | Room 227 18055 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1206 Fax.: +49 (0) 381 498118-1206

https://www.uni-rostock.de/en/research/support-of-early-career-researchers/career-paths/doctorate/translate-to-english-wege-zur-promotion-freier-modus/

Ältere Lehrveranstaltungen

der deutschen Schifffahrt im 18. und frühen 19. Jahrhundert. 2 SWS, 1. – 9. Sem., f. Sr: Do., 15.15-16.45, SR 216, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Steusloff IDWB-BA + IDWB-LA: Maritime Kultur [...] er Wandel an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern seit 1990 2 SWS, 1. – 9. Sem., f. Sr: Do., 13.15-14.45, SR 216, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude Steusloff IDWB-BA + IDWB-LA : Maritime Kultur [...] (78453) Brauch und Ritual (78453) 2 SWS, 1.-4. Sem., wo Ak.: Mi., 19.15-20.45, SR 210, Ulmenstr. 69, H. 2 Schmitt B.A. (Erst- und Zweitfach), LA/Gy, LA/H-R; LW 1 (ab 1800) Module D2, ARAL, Weiterführung

https://www.wossidlo.uni-rostock.de/en/lehre/aeltere-lehrveranstaltungen/

Página en español

der gleichnamigen Sektion des XXXI. Deutschen Romanistentages (Bonn, 27.9.-1.10.2009). Bonn: Romanistischer Verlag. 2012. S. 1-19. 27. "Der Übersetzer als Didaktiker und Prophet. Zu Moses Mendelssohns [...] Schaeffer. Bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Rafael Arnold. Berlin: Elfenbein. 4 2010 ( 1 1999). Luís de Camões: Sämtliche Gedichte – A obra Lírica . Übersetzt von H.-J. Schaeffer. Hrsg., bearbeitet [...] 17. "Anschluss an die Moderne. 150 Jahre ‚Alliance israélite universelle" in: Documents / Dokumente 1/10 (2010), S. 80-82. 16. "L’ Esther von Leon Modena (1619). Ein jüdisches Theaterstück in italienischer

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-rafael-arnold/pagina-en-espanol/

Site en français

der gleichnamigen Sektion des XXXI. Deutschen Romanistentages (Bonn, 27.9.-1.10.2009). Bonn: Romanistischer Verlag. 2012. S. 1-19. 27. "Der Übersetzer als Didaktiker und Prophet. Zu Moses Mendelssohns [...] Schaeffer. Bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Rafael Arnold. Berlin: Elfenbein. 4 2010 ( 1 1999). Luís de Camões: Sämtliche Gedichte – A obra Lírica . Übersetzt von H.-J. Schaeffer. Hrsg., bearbeitet [...] 17. "Anschluss an die Moderne. 150 Jahre ‚Alliance israélite universelle" in: Documents / Dokumente 1/10 (2010), S. 80-82. 16. "L’ Esther von Leon Modena (1619). Ein jüdisches Theaterstück in italienischer

https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-rafael-arnold/site-en-francais/

Displaying results 5101 to 5110 of 10584.
  • Previous
  • ...
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock