Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10672 Results:

  1. Dr.-Ing. Björn Kolewe

    linear network model for data-driven estimation of air mass. IET Control Theory & Applications, pp. 1-10, doi: 10.1049/iet-cta.2014.0213 Peer Reviewed Proceedings R. Damerius, T. Hahn, I. Karez, A. Schubert [...] Electronics, Istanbul, (TR), 01.06.-04.06.2014, pp: 2429-2434, IEEE Catalog Number: CFP14ISI-USB, ISBN: 978-1-4799-2398-4. Eik Deistung, Björn Kolewe, Matthias Vahl, Uwe Freiherr von Lukas: MARSPEED – Ein skalierbarer

    https://www.rt.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/mitarbeiter/dr-ing-bjoern-kolewe/

  2. Makrofotografie

    EUR 349,99 inkl. MwSt. Die Themen sind: Vorteile eines Makroobjektivs, Abbildungsmaßstäbe größer als 1:1, Wetterbedingungen und Jahreszeiten, Sehen und Einschätzen, von der Planung bis zum Wunschmotiv, Insekten

    https://www.garten.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/makrofotografie/

  3. Jubiläum: 40 Jahre Landes-Pilzausstellung im Botanischen Garten
    25.09.2018

    mit von der Partie ist, hat eine internationale Briefmarkenausstellung zusammengetragen, bei der auf 1.174 Motiven 424 Pilzarten zu sehen sind. Die Kopien können am Wochenende betrachtet werden. Zum Jubiläum [...] den 40 Jahren bei der Landes-Pilzausstellung insgesamt 29.400 Pilzberatungen gab, 169.200 Pilze und 1.250 Arten bestimmt wurden, dabei kamen 111.000 Besucher, bei denen 530 giftige Pilze aussortiert wurden

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/jubilaeum-40-jahre-landes-pilzausstellung-im-botanischen-garten-35681/

  4. Universitäten Kiel und Rostock: Neuer Forschungsverbund für Agrar- und Umweltwissenschaften
    11.04.2022

    Universität Rostock. Bilddateien: www.uni-kiel.de/de/pressemitteilungen/portraitbilder/simone-fulda-portrait1.jpg Prof. Dr. med. Simone Fulda, Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. © Jürgen Haacks [...] www.instagram.com/kieluni -- Universität Rostock Presse- und Kommunikationsstelle Universitätsplatz 1 18055 Rostock Telefon: 0381 498-1012 pressestelle@uni-rotock.de www.uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaeten-kiel-und-rostock-neuer-forschungsverbund-fuer-agrar-und-umweltwissenschaften/

  5. Wie steuere ich den Datenaustausch eines Windows-Systems mit Microsoft?

    telemetry and other settings in your organization (Windows 10) Manage Privacy (Windows 8, Windows 8.1, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2) Windows 10 und Datenschutz: FAQ Why You Shouldn’t Worry [...] Datenschutzbestimmungen für Windows 8 und Windows Server 2012 Datenschutzbestimmungen für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 Datenschutzbestimmungen für Internet Explorer FAQ zu Microsoft-Servicevertrag

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/wie-steuere-ich-den-datenaustausch-eines-windows-systems-mit-microsoft/

  6. Registration

    courses, when we have spaces available by the end of the enrolment phase. Step by step Step 1: Placement Test Step 1: Placement Test Why do you need to take the placement test? The purpose of the placement

    https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/languages/languages-a-g/german-as-a-foreign-language/registration/

  7. Basics in Ship Technology

    URO-BIB: ZO 6200 L673-1, -2, -3 H. Schneekluth Entwerfen von Schiffen Koehler Verlag, Herford, 1985 Signatur URO-BIB: ZO 6200 S358 E6(3) David G. M. Watson Practical ship design, 1. ed. Elsevier, 1998,

    https://www.lsb.uni-rostock.de/en/study-programme/lectures/basics-in-ship-technology/

  8. Abguss-Sammlung Antiker Plastik und Archäologische Originalsammlung des Heinrich Schliemann-Institutes für Altertumswissenschaften erweitern ihre Öffnungszeiten
    16.03.2018

    Plastik bis voraussichtlich August 2018: Ulmenstraße 69, Haus 5, 18057 Rostock; danach Jakobipassage, 1. Dachgeschoss, Kröpeliner Straße 57, 18055 Rostock mittwochs zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr Archäologische [...] Originalsammlung Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock mittwochs zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr Führungsangebote und Themen ab April 2018 Heinrich

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/abguss-sammlung-antiker-plastik-und-archaeologische-originalsammlung-des-heinrich-schliemann-institutes-fuer-altertumswissenschaften-erweitern-ihre-oeffnungszeiten-26199/

  9. Windows Server 2008 R2 FAQ

    1. Ist Windows Server 2008 R2 ausgereift? 2. Welche Neuerungen sind für Administratoren wichtig? 3. Was ändert sich an der Lizenzierung? 1. Ist Windows Server 2008 R2 ausgereift? Ja, da Windows Server

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/windows-server-2008-r2-faq/

  10. Rostocker Forscher erwarten für den Herbst ähnliches Pandemiegeschehen von Covid 19 wie in den ersten beiden Wellen
    14.04.2022

    osen unterschieden die Rostocker Forscher fünf Zeiträume zwischen dem 1. April und 23. Juli 2020 (für die 2. Welle entsprechend 1. Oktober und 15. Dezember 2020) und charakterisierten die Regionen anhand

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostocker-forscher-erwarten-fuer-den-herbst-aehnliches-pandemiegeschehen-von-covid-19-wie-in-den-ersten-beiden-wellen/

Displaying results 5191 to 5200 of 10672.
  • Previous
  • ...
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock