Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Aktuelle Festlegungen zum Wintersemester ab 2. November 2020
    02.11.2020

    Mecklenburg-Vorpommern im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur“ vom 1. November 2020 gelten ab dem 2. November 2020 bis zunächst 30. November 2020 folgende Festlegungen für [...] Mecklenburg-Vorpommern im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur“ vom 1. November 2020 gelten ab dem 2. November 2020 bis zunächst 30. November 2020 folgende Festlegungen für

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/aktuelle-festlegungen-zum-wintersemester-ab-2-november-2020-78717/

  2. Prof. Dr. Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt

    Aspekte internationaler und europäischer Behindertenpolitik. Sonderpädagogische Förderung 56 (2011),1, S. 9-19. • zusammen mit Grit Wachtel (2010). Pädagogische Professionalität und Behinderung. Heraus [...] Schülerinnen. Zur Geschichte des Rechts der Sonderschule. Recht der Jugend und des Bildungswesens (RdJB )1/2014, S. 445-468. • (2016). Inklusion. Vision und Wirklichkeit . Stuttgart. • (2017). Historische P

    https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/aktuelles/neuigkeiten/titel-datum/prof-dr-sieglind-ellger-ruettgardt/

  3. Spezialisierungskurs Biogas

    Ökonomie und Umwelteffekte der Biogasproduktion und –nutzung Aufbaumodul 1: Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung Im Aufbaumodul 1 lernen Sie verschiedene Möglichkeiten und Ansatzpunkte einer optimierten

    https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/weiterbildung/projekte/projekt-kosmos/kosmos-phase-2-2015-bis-2017/studienformate-in-erprobung/spezialisierungskurs-biogas/

  4. Dieckhoff - Martina

    Persistent Inequalities among Couples and Their Determinants". In: Social Science Research, Vol. 85, S. 1-17. Borgna, Camilla/Brzinsky-Fay, Christian/Dieckhoff, Martina/Holtmann, Anne Christine/Solga, Heike [...] Social Participation in Europe". In: International Journal of Sociology and Social Policy, Vol. 35, No. 1-2, S. 67-90. Dieckhoff, Martina/Gash, Vanessa/Mertens, Antje/Romeu-Gordo, Laura (2015): " Female Atypical

    https://www.isd.uni-rostock.de/en/dieckhoff/

  5. Leadership Skills (Dec 2025)

    Teilnahmebedingungen | *Registration & Conditions for Participation Anmeldungen nehmen wir bis zum 1 8. November 2025 über unser Online-Formular entgegen. Wir prüfen dann, ob die Mindestteilnehmerzahl [...] Teilnahmebedingungen der Graduiertenakademie. ---------------------- Registrations are welcome until 1 8 th November, 2025 via our online form. We will then determine whether the minimum number of 7 participants

    https://www.uni-rostock.de/en/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/qualifizierungsprogramm/leadership-skills-dec-2025/

  6. Wiederherstellen von Dateien

    bis 06:00 Uhr und von 12:00 bis 18.00 Uhr erstellt. Ab 4. Tag wird nur ein Snapshot bereitgestellt. 1. Klicken Sie auf der Seite My application auf My data und wählen Sie den Knopf VMs aus. 2. Wenn Sie [...] during curtin installation /dev/disk/by-uuid/43328e31-2bf2-47a4-9384-48d9d5219268 /data ext4 defaults 0 1 In der Webconsole in der Anzeige des Root-Dateisystems der VM werden unter /data keine Daten angezeigt

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/virtuelle-maschine/wiederherstellen-von-dateien/

  7. Philine Lewek

    politische Theologie. Eine Standortbestimmung, Regensburg: Friedrich Pustet Verlag, in: Wort und Antwort 1/2022. Lehre Lehre Universität Rostock Seminar RW/ITK, WiSe 2022 „Theologien in neurechten Netzwerken“ [...] Übung RW/ITK, „Global Religious History“ Philine Lewek Theologische Fakultät RIT Universitätsplatz 1 18055 Rostock philine.lewek@uni-rostock.de Sprechzeiten n.V.

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/religionswissenschaft-und-interkulturelle-theologie/philine-lewek/

  8. Chair

    impact on the lives of parents and children. It focuses on four main areas of life after separation: (1) economic consequences, (2) parent-child relationships, (3) the well-being of parents and children (4) [...] Divorce in Europe. Springer International Publishing, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-030-44575-1

    https://www.isd.uni-rostock.de/en/famdemo/lehrstuhl/

  9. Kalenderblatt Januar 2013

    10 ⋅ 4 H 2 O, ein Schichtsilikat, trägt seinen Namen. Lena und Gisela Boeck , Januar 2013 Quellen [1] Eintrag zu C. W. Correns im Catalogus Professorum Rostochiensium: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003354 [...] – 400. [3] Widmungstext für C. W. Correns. In: Beiträge zur Mineralogie und Petrographie 10 (1964) 1, i – ii (Bildquelle S. i). [4] M. Buddrus, S. Fritzlar: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/institut/historie-des-ifch/reminiszensen-in-wort-bild/kalenderblatt-januar-2013/

  10. Kalenderblatt September 2016

    wissenschaftliche Arbeiten entstanden. Am 22. Mai 1933 erhielt Else Hirschberg die Nachricht, dass sie zum 1. Juli 1933 aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums entlassen wird. Bis zu [...] Rostocker Schillerstraße legen lassen. Gisela Boeck und Tim Peppel , September 2016 Ausgewählte Quellen [1] Eintragung im Rostocker Matrikelportal: purl.uni-rostock.de/matrikel/200024018 . [2] Verzeichnis der

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/institut/historie-des-ifch/reminiszensen-in-wort-bild/kalenderblatt-september-2016/

Displaying results 5201 to 5210 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock