Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Studienerfolg und Lebensbewältigung

    Studienerfolg & Mentale Gesundheit Veranstaltung Zeit Veranstalter Resilienz – Widerstandskraft stärken 1 Mi, 02. April 2025 10:00 – 11:30 Uhr Veranstalter: Psychologische Beratung Studierendenwerk Rostock-Wismar [...] für dich!? Di, 29. April 18:30 - 20:00 Uhr Veranstalter: Arbeiterkind.de Lern- und Prüfungscoaching 1: Selbstreflexion Mi, 30. April 2025 13:15 Uhr – 14:45 Uhr Veranstalter: Allgemeine Studienberatung &

    https://www.uni-rostock.de/en/studium/berufseinstieg/careers-service/portalseite-careers-service/kompetenzen-fuer-studium-und-beruf/studienerfolg/

  2. Dr.-Ing. Christoph Otto

    Universität Rostock Lehrstuhl für Meerestechnik Albert-Einstein-Str. 2 / 18059 Rostock Forschungshalle / 1. OG / Raum 133 Tel.: +49 381/498-9242 Fax: Email: christoph.otto(at)uni-rostock.de Meine Motivation [...] Offshore-Aquakultur Shaker Verlag; Rostocker Meerestechnische Reihe Band: 10-2015, ISBN: 978-3-8440-4181-1 C. Otto, T. Miethe, M. Paschen Extension of the reconstructed reaction forces formulation and application

    https://www.lmt.uni-rostock.de/en/otto/

  3. apl. Prof. Dr. Martin Rösel

    sofern Plätze frei sind. Seminartermine: 1. Sitzung: 15.10.25, 14-16, Raum 322 Block 1: Freitag 5.12, 14-18; Samstag 6.12., 10-15 Uhr Block 2: 9.1.26, 14-18; 10.1., 10-15 Uhr Interessierte tragen sich bitte [...] Hebrew Bible, Vol 1B, The Hebrew Bible, Leiden/Boston 2016, 131-135. Art. "Primary Translation. Septuagint. Numbers ", in A. Lange, E. Tov (eds.), Text History of the Hebrew Bible, Vol 1B, The Hebrew Bible [...] eauftragten der Universität Rostock Prof. Dr. Martin Rösel Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 Raum 330 18055 Rostock Tel.: +49 381 / 498-8411 mailadresse-at-uni-rostock.de Sprechzeiten Im Semester:

    https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/altes-testament/apl-prof-dr-martin-roesel/

  4. 2020

    2020, 19:00 Uhr Teilnahme 1. Tag/2. Tag/beide Tage Tagungsort Tagungsort Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock (Raum: Aula) Geoport Rostock: https://t1p.de/1vga Google Maps: https://goo [...] langfristiger erinnerungskultureller Aktivitäten werden kann. Tagungsschwerpunkte (1) Das Problem der Transformation (1) Das Problem der Transformation Die Aufarbeitung von Makroverbrechen ist mit dem Anspruch

    https://www.iasp.uni-rostock.de/en/aktuelles/vorlage-aktuelles/archiv/2020/

  5. Dr. Christian Fischer

    einer Unterrichtsreihe über Grundrechte und Werte. In: Gesellschaft – Wirtschaft – Politik (GWP), Heft 1/2017, S. 137-147 (Materialien und Textfassung im Didaktischen Koffer online verfügbar unter: http://www [...] für den Politikunterricht in der Sekundarstufe I. In: Gesellschaft – Wirtschaft – Politik (GWP), Heft 1/2016, S. 117-127 (Materialien und Textfassung im Didaktischen Koffer online verfügbar unter: http://www [...] entwicklung am Beispiel einer Konfliktanalyse. In: Gesellschaft – Wirtschaft – Politik (GWP), Heft 1/2015, S. 121-131 (Materialien, Textfassung und Erfahrungsbericht im Didaktischen Koffer online verfügbar

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/chairs-and-staff/academic-office-for-political-education-didactics-of-social-studies/academic-staff/dr-christian-fischer/

  6. Appali, Revathi

    Elektrotechnik 1 und 2 Advanced Computational Electromagnetics and Multiphysics Advanced Electromagnetic Simulation and Multiphysics Teaching Substitution: Theoretische Elektrotechnik 1 in WS 2020/21 during [...] nat. Jonathan Dawson Dr.-Ing. Kiran Kumar Sriperumbudur Experience July 2021: Ranked in the list of W1 Professor for Theoretical Electrical Engineering of Technical Faculty of Christian-Albrechts-University [...] Uncertainty Quantification 02/2019 to 06/2025, Junior Research Group Leader in Project A02 of SFB 1270/1 ELAINE Keywords: Multiscale mathematical modeling, Coupled problems, Deep Brain Stimulation, Osseoinduction

    https://www.iae.uni-rostock.de/en/appali/

  7. Dr. Martin Koschkar

    AGOS aktuell, Nr. 1, Juli 2012. S. 3-7. Die mecklenburg-vorpommersche Landtagswahl vom 4. September 2011 - Bestätigung der Großen Koalition mit sozialdemokratischem Zugewinn, in: ZParl, 1/2012. S. 3-18. (zusammen [...] Regionale politische Kultur in Deutschland - Fallbeispiele und vergleichende Aspekte, Wiesbaden 2016, S. 1-22. Eine temporale Perspektive - Die Frage der Generationen im vereinigten Deutschland am Fallbeispiel [...] sreihe ) Reviews Reviews Zwischen Landeskunde, Reiseführer und Kabarett, in: AGOS aktuell, Nr. 10, 1(2015), S. 11. (Rezension zu Christopher Dietrich: Unendliche Weiten - Mecklenburg-Vorpommern & Ostsee

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/chairs-and-staff/chair-of-comparative-politics/academic-staff/dr-martin-koschkar/

  8. Ella E. Clark

    opened up an archive of land-related knowledge that has been unjustly neglected by scholarship. Figure 1: Portrait of Ella E. Clark. Courtesy of the University of Washington Libraries, Special Collections [...] with the majestic volcanoes of the Cascade Range and the local indigenous traditions about the land. [1] In the years after her work as a lookout she went on research trips through North America, interviewed [...] respect for the Indians and increase the Indians’ respect for their own culture” (Ella Clark Papers, Box 1, Folder 2). In the same document she expresses her “hope to preserve as much as possible of the old

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/agents/ella-e-clark-1/

  9. Publikationen

    Mecklenburgs im Wandel des 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, H. 1, Frankfurt am Main 2024, S. 19-33. Niemann, Mario, Zur Etablierung und Entwicklung der Agrargeschichte [...] Auswirkungen in Mecklenburg, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, H. 1/1998, Rostock 1998, S. 33-40. Niemann, Mario, Landwirtschaft und Kapital. Bekannte Industrielle als [...] Güter und Domänen bis 1945, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, H 1/1999, Rostock 1999, S. 27-35. Niemann, Mario, Die Stellung der mecklenburgischen Großgrundbesitzer zum

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/mitarbeiter/prof-dr-mario-niemann/publikationen/

  10. Peer-reviewed

    methanotrophs and implication of seepage intensity on transportefficiency. Scientific reports, 10(1), 1-15. Lorenz M , Klingbeil K, Burchard H (2020) Numerical study of the exchange flow of the Persian [...] groundwaters: A multi-isotope approach. Grundwasser, 28 , pages 331–344, DOI: 10.1007/s00767-023-00558-1 Ouillon N , Forster S , Timm S, Jarrett A, Otto S, Rehder G , Sokolova IM (2023). Effects of different [...] Estuarine Mixing, Journal of Physical Oceanography, 51(4), 1319-1333. https://doi.org/10.1175/JPO-D-20-0158.1 MacCready, P., McCabe, R. M., Siedlecki, S. A., Lorenz, M. , Giddings, S. N., Bos, J., Albertson, S

    https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/research/publications/peer-reviewed/

Displaying results 5221 to 5230 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock