Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. Dr. Benitt, Nora

    schung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung. In: ZFF – Zeitschrift für Fremdsprachenforschung 25.1, 39–71. Schüler, Lisa; Katharina Müller; Nora Benitt; Christopher Koch; Sven Saage (2014). Linguistik [...] ion – Korpus – Kultur. Ansätze und Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Trier: WVT, 1–24. Benitt, Nora & Michael K. Legutke (2012). Tasks in Action (Research): Insights into a Blended-Learning [...] englischsprachigen Ländern. In: Wolfgang Hallet & Frank G. Königs (Hrsg.) Handbuch Fremdsprachendidaktik. 1. Auflage. Seelze-Velber: Klett/Kallmeyer, S. 28–35. (Übersetzung: Nora Benitt) Research Interests Research

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehleabteilungen/sprachwissenschaft/dr-benitt-nora/

  2. Publications

    Cyanobacteria Biotechnology, Wiley-Blackwell Biotechnology Series, Chapter 1, 1-31, https://doi.org/10.1002/9783527824908.ch1 Noor MN, Wu F, Sokolov EP, Falfushynska H, Timm S, Haider F, Sokolova IM (2021) [...] Reimann V, Erban A, Kopka J, Hagemann M, Hess WR, Klähn S (2018) The iron-stress activated RNA 1 (IsaR1) coordinates osmotic acclimation and iron starvation responses in the cyanobacterium Synechocystis [...] from Azotobacter vinelandii . Journal of Plant Science & Molecular Breeding 2: 1 DOI: http://dx.doi.org/10.7243/2050-2389-2-1 Timm S, Bauwe H (2013) The variety of photorespiratory phenotypes – comparison

    https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/en/publications/

  3. Rotationsrheometer Anton Paar MCR 702

    °C Obere Messgeometrien Platte D = 8 mm, 15 mm, 25 mm, 30 mm, 40 mm, 50 mm Kegel D/alpha = 50 mm / 1°, 40 mm / 0,3° Untere Messgeometrien Peltier Platte D = 25 mm, 50 mm Ansprechpartnerin: Nada Abroug

    https://www.lfm.uni-rostock.de/en/ausstattung-informationen/rotationsrheometer-anton-paar-mcr-702/

  4. Course Information

    Sciences and Digitisation Schedule Teaching starts on September 14 at 9 am and ends on September 18 at 1 pm The program is intense with lectures from 9am until 6pm including a one hour lunch break Prerequisites

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/studierende/summer-school/course-information/

  5. Subsection 1.3

    Subsection 1.3 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/kollaboration/test/section-1/subsection-11-2/

  6. Veranstaltung: Politisches Damengambit: Eine Krise der Repräsentation in Mecklenburg-Vorpommern?
    16.10.2023

    ' ein, welche am 26. Oktober 2023 um 18 Uhr in der Aula der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, stattfindet. Unser Programm ( flyer ) beginnt mit kurzen Grußworten von Rektorin Prof

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/veranstaltung-politisches-damengambit-eine-krise-der-repraesentation-in-mecklenburg-vorpommern-new652d1445bd980601603718/

  7. Der Wahlvorstand für die Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten informiert
    27.10.2023

    der Gleichstellungsbeauftragten c/o Referat Akademische Selbstverwaltung - Wahlamt Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1203/1205 Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-fakultaetsvertreterinnen-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-new653b6ec6d6d71450033015/

  8. Kompaktseminar: Mit Stress positiv umgehen (online) / ausgebucht
    13.11.2023, 10:00 am - 13.11.2023, 11:30 am

    Stress ist nämlich nur schädlich, wenn er negativ und vor allem andauernd ist. In unserem interaktiven 1,5-stündigen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Stressoren identifizieren, Stress reduzieren und sogar

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/kompaktseminar-mit-stress-positiv-umgehen-online-171297/

  9. Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes
    14.11.2023

    Sicherheitsmängeln, Prüfung der Arbeitsmittel, Unfälle / Unfallanalyse Brandschutz und Organisation der 1. Hilfe, Evakuierungsübungen durchführen Anlegen und Führen eines Expositionsverzeichnisses. Neben den

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/lernangebote-zu-themen-des-arbeitsschutzes-an-der-universitaet-rostock-new65537796871c8377344066-1/

  10. Lernangebote zu Themen des Arbeitsschutzes an der Universität Rostock
    14.11.2023

    Sicherheitsmängeln, Prüfung der Arbeitsmittel, Unfälle / Unfallanalyse Brandschutz und Organisation der 1. Hilfe, Evakuierungsübungen durchführen Anlegen und Führen eines Expositionsverzeichnisses. Neben den

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/lernangebote-zu-themen-des-arbeitsschutzes-an-der-universitaet-rostock-new65537796871c8377344066/

Displaying results 5261 to 5270 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock