Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10673 Results:

  1. What can I find in the Common Union Catalogue?

    What can I find in the Common Union Catalogue? The holdings of over 1,000 academic libraries in ten German states can be searched in the freely accessible Common Union Catalogue (GVK). The K10plus database

    https://www.ub.uni-rostock.de/en/searching/search-options/what-can-i-find-in-the-common-union-catalogue/

  2. Patrick Hilmer

    Entwicklung und Verwendung der tuskanischen Säulenordnung in der antiken Architektur vom 7. bis zum 1. Jh. v. Chr. “ 2013 – 2016 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Klassische Archäologie der

    https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/patrick-hilmer/

  3. iDA Online-Kurs: Englisch für Prüfungsämter und Studierendensekretariate - Einsteiger A1-A2
    29.02.2024, 8:00 am - 25.03.2024, 12:30 pm

    findet auf Englisch und bei Bedarf mit deutschen Hilfestellungen statt. Grundkenntnisse in Englisch A1+/A2 sind empfohlen. Kosten 450 € Umsetzung Susan Lippmann (Referentin) organisiert durch die Internationale

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/ida-online-kurs-englisch-fuer-pruefungsaemter-und-studierendensekretariate-einsteiger-a1-a2-181811/

  4. Empowering Participatory Budgeting in the Baltic Sea Region (EmPaci)

    with the University of Rostock accounting for EUR 306 thousand of the total funding of around EUR 1.5 million. The aim of EmPaci is to involve more municipalities and various groups of citizens in pa

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/research/projects/eu-and-international/empowering-participatory-budgeting-in-the-baltic-sea-region-empaci/

  5. Zweite Auflage des Buches „Visualization of Time-Oriented Data“ erschienen (20.02.2024)
    20.02.2024

    Pölten in Österreich. Die zweite Auflage knüpft an den großen Erfolg der ersten Auflage an, die über 1.000 Mal zitiert wurde. Im Kern entwickelt das Buch eine systematische Sicht auf die Visualisierung

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/zweite-auflage-des-buches-visualization-of-time-oriented-data-erschienen-20022024-186685/

  6. Soeben erschienen:
    21.08.2024

    Perspektivierungen (Hrsg.: Lisa Janotta und Johanna Sigl) ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1/2024 Das Spektrum öffentlicher Debatten rund um den Rechtsextremismus nimmt zunehmend mehr Problembereiche

    https://www.iasp.uni-rostock.de/en/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/soeben-erschienen-200641/

  7. Führung

    Workshop: Neue Teams bilden und führen Zielgruppe: Führungskräfte der Hochschulen des Landes MV read more 1 2 ❯ Selbstlernangebote Selbstlernangebot: KI und Leadership Selbstlernangebot: Neues Arbeiten und Führen

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/personale-kompetenzen/persoenlichkeit/fuehrung/

  8. Regulations / Documents

    for the conduct of online examinations Source: University of Rostock, Official Announcements 3/2023 1. Amendment of the examinations regulations for the bachelor's and Masterer's programms Source: University

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/study/master-dregree-program/environmental-engineering-sciences/brochures-regulations/

  9. 11.11.2024

    und -modellierung zur Extraktion objektrelevanter Informationen. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/forschung/wissenschaft/ringvorlesung/11112024/

  10. Staatsexamen

    Traktrix Brill 1. Serie I, 134 [Foto: ITMZ] 2025 Der Mathematiker und Logiker Friedrich Ludwig Gottlob Frege (in Bearbeitung) 2024 Modelle in der Mathematik - Betrachtung zum Wandel der visuellen und

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/organisationsstruktur/bits2-1/mitarbeiter-2/homepage-andreas-strassburg/default-d44c874637/

Displaying results 5291 to 5300 of 10673.
  • Previous
  • ...
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock