Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10677 Results:

  1. Restoring previous version (Backup/Restore)

    difference that the server name changes (please, essentially consider the 3 additional letters bkp ): \\nvs1 bkp .uni-rostock.de\<uni-login>

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/internet-services/storage-services/homedirectory/restoring-previous-version-backup/restore/

  2. Artikelserie über polare Organismen in "Biologie in unserer Zeit"
    18.02.2020

    (2020): Polares Plankton - Kleinlebewesen im sich wandelnden Südpolarmeer. Biologie in unserer Zeit 50(1): 28-35. https://doi.org/10.1002/biuz.202010694 Birgit Kanz, Burkhard Büdel, Patrick Jung, Ulf Karsten

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/artikelserie-ueber-polare-organismen-in-biologie-in-unserer-zeit-60657/

  3. Aktuelle Zahlen zum Meeresspiegelanstieg
    09.08.2018

    and gravitational attraction with modelling of its surface mass balance to show that it lost 2,720 ± 1,390 billion tonnes of ice between 1992 and 2017, which corresponds to an increase in mean sea level

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/news-artikelordner/detailansicht-der-news/n/aktuelle-zahlen-zum-meeresspiegelanstieg-32887/

  4. Gebäudeleerstand nachhaltig bekämpfen
    23.01.2023, 3:15 pm - 23.01.2023, 4:45 pm

    kus in der Findung lokaler Strategien zum demografischen Wandel. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gebaeudeleerstand-nachhaltig-bekaempfen/

  5. Nachhaltige Anwendung von Phosphat im Ackerbau
    10.10.2022, 3:15 pm - 10.10.2022, 4:45 pm

    und in den Leibniz WissenschaftsCampus „Phosphorforschung Rostock“. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/nachhaltige-anwendung-von-phosphat-im-ackerbau/

  6. RePhoR-MV

    verbindlichen technischen Konzepts zur P-Rückgewinnung für die Aschen aus der Monoverbrennung (Kat. 1), einschließlich erfolgreicher Pilotierung technisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudie zur Rückgewinnung

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/h-w/wasserwirtschaft/forschung/rephor-mv/

  7. Nature-Inspired Computing

    Lehrender: Prof. Ralf Salomon Semester: Sommer-Semester SWS: 2 Vorlesungen, 2 Übung/Programmierung (C), 1 Seminar LP: 6 Prüfung: Projektarbeit, mündliche Prüfung 15 Minuten Voraussetzungen: Einführung in die

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/lehre/lehrangebote/prof-r-salomon/nature-inspired-computing/

  8. EmU-Biologie

    orientiert unterrichtet werden kann. Das Buddybook zum Vortrag BuddyBook_Kompetenzraster_Grimm_red-1.pdf Fachthema: CRISPR/Cas9 Biologieunterricht in der Digitalität - Emanuel Nestler und Torsten Kreher

    https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/en/aktuelles/emu-biologie/

  9. Bewerbungscoaching 3
    07.12.2022, 1:15 pm - 07.12.2022, 3:15 pm

    Telefonieren, nur wie? Mailen oder anschreiben? Wie stelle ich mich überzeugend dar? Bewerbungscoaching 1 – Strategie und Arbeitsmarktsegmentierung, Termine: 12.10.2022 | 01.02.2023 Bewerbungscoaching 2 –

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/bewerbungscoaching-3-99023-1/

  10. CUR DEUS – Vortrag und Konzert
    20.11.2022, 5:30 pm - 20.11.2022, 8:30 pm

    von KMD Prof. Dr. h.c. Markus Johannes Langer Ort: St.-Nikolai-Kirche Rostock | b. d. Nikolaikirche 1, 18055 Rostock Kontakt: Prof. Dr. Martina Kumlehn Theologische Fakultät/Lehrstuhl für Religionspädagogik

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/cur-deus-vortrag-und-konzert-2/

Displaying results 5321 to 5330 of 10677.
  • Previous
  • ...
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • 537
  • 538
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock