Schnelle Raumbeladungsberechnung in Elementarteilchenbündeln DFG-Projekt: RI 814/18-1 2007 – 2010 Antragstellerin: Professor Dr. Ursula van Rienen DFG-Verfahren: Sachbeihilfen Link: gepris.dfg.de/gepr
kugelorrigen Köppen. Mit `ner Höch` von bet tau 45 m un mit Stämm, de `nen Dörchmesser von mihr as 1,5 m kriegen können, seihen de Böm bannig statsch ut. De winterharten Böm können `n bäten Afgas af un
gemeinsam mit mvworks – Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 einer fünfteiligen Veranstaltungsreihe gewidmet. ... 1. Weiterbildungstag Mär. 2021 digital Am 23.03.2021 fand der erste landesweite digitale Weiterbildungstag
auf einem Verbundprojekt, das im Rahmen des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (FK: TBI-V-1-030-VBW-011) gefördert wurde. Der Award wird in Anerkennung herausragender Forschung an junge Wisse
Studium und Lehre unterstützt. Die MINTSA ist ein Propädeutikum für angehende MINT-Studierende. Bis zum 1. Oktober 2021 bereitet es die Teilnehmenden in sprachlicher und fachlicher Hinsicht auf das Studium
Messehalle eingeplant waren, wie letztes Semester in der Stadthalle stattfinden. Geplant ist, dafür Saal 1 mit 4x 98 Plätzen und Saal 2 mit 128 Plätzen zu nutzen (siehe Belegungspläne während der Corona-Pandemie)
Das Bildungsministerium teilte durch Übersendung einer modifizierten Regelung der AL-1-Konferenz von Mecklenburg-Vorpommern mit, dass die bisher geltenden Regelungen zu Dienstreisen aufgrund des hohen
alles erlaubt - nur kein PowerPoint! Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Als Preis winken 1.000 Euro, die für die individuelle Karriereförderung eingesetzt werden können. Folgende Slammer*innen
und leben lässt. Programm 13:00 Uhr Treffen im Foyer des Universitätshauptgebäudes (Universitätsplatz 1, 18055 Rostock) Wichtiges und Interessantes zur Uni, Gruppeneinteilung zur kleinen Stadtrallye ca. 14:00
Schiffen Allokationsmodell Versuche in der Schlepprinne in Rostock Allokationsmodell im Tannenweg Bild 1 Allokationsmodell im Tannenweg Bild 2 Allokationsmodell im Tannenweg Bild 3 GNZ vom Allokationsmodell