Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Informatik

    B.Sc. Informatik aktuell gültig für Neuimmatrikulationen zum 1. Fachsemester: ► Neufassung (2025) ► Neufassung (2021) ► Neufassung (2012) ► 1. Änderungssatzung (2016) Praktikumsordnung Die Praktikumsordnung [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig [...] Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik der Universität Rostock (PrakO BSc IN/WIN 2021 1. Änderung) Kontakt zum Studiengang Universität Rostock Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)

    https://www.uni-rostock.de/en/informatik-bachelor/

  2. Prof. Dr. Rafael Arnold

    ", in: RILI , XIX, N° 1 (37) (2021), S. 125–136. 57. "El judeo-español en contacto. Préstamos e interferencias como señal de vivacidad", in: LaborHistórico , Rio de Janeiro, 7(1) (2021), S. 204–220. 56 [...] der gleichnamigen Sektion des XXXI. Deutschen Romanistentages; Bonn, 27.9.-1.10.2009). Bonn: Romanistischer Verlag 2012, S. 1–19. 27. "Der Übersetzer als Didaktiker und Prophet. Zu Moses Mendelssohns [...] Schaeffer. Bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Rafael Arnold. Berlin: Elfenbein. 4 2010 ( 1 1999). Luís de Camões: Sämtliche Gedichte – A obra Lírica . Übersetzt von H.-J. Schaeffer. Hrsg., bearbeitet

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-rafael-arnold/

  3. Veranstaltungen

    2012) [ weitere Informationen hier] „Übersetzen bewusst machen“ (Forschungssymposium, Rostock, 27./28.1.2012) [ weitere Informationen hier ] [ Einladung ] „F(r)icciones de vida – trauma, memoria y convivencia [...] Strategien für das Übersetzen literarischer Texte" (= Eröffnungsvortrag des Mare Balticum Fellowships) (8.1.2020) Prof. Dr. Klaus Mainzer (München): "Künstliche Intelligenz, Big Data und Verantwortung" (= Er [...] ng „Theorien des Kulturkontakts“ des Graduiertenkollegs Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs (11.1.2012) PD Dr. Gesine Müller (Potsdam): „Koloniales Kaleidoskop Karibik: Literarische Inszenierungen und

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/professoren-und-professorinnen/prof-dr-albrecht-buschmann/veranstaltungen/

  4. Frühbeginnender Englischunterricht

    Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 05. März 2020 (RPO-LA, 1. ÄS) Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 11. Mai [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2014) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb [...] Prüfungs- und Studienordnung (SPSO 2017) für den Studiengang Lehramt an Grundschulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/lehramt-an-grundschulen/fruehbeginnender-englischunterricht/

  5. Publikationen

    States in International Politics, 1955–1990, German Historical Institute London Bulletin , 41 (Mai 2019) 1, pp. 73-101. Zivilmacht als Willensfanatiker – Die libysche Deutschstunde, in: Reinhard Meier-Walse [...] International Politics, 1955–1990, in: German Historical Institute London Bulletin, Vol. 51 (2019), No. 1, S. 73–101. Von der Neuordnung zur Trendwende. Die Bundeswehr am Ende der Schrumpfkur, in: Österreichische [...] Zeitgeschichte, Jg. (2005), H. 21, S. 15–22. Germany’s Defence Choices, in: Survival, 47. Jg. (2005), H. 1, S. 153–165. Die Transformation der Bundeswehr, in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 42. Jg

    https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/forschungsstelle/mitarbeiter/wiss-mitarbeiter/pd-dr-franz-josef-meiers/publikationen/

  6. Publikationen

    States in International Politics, 1955–1990, German Historical Institute London Bulletin , 41 (Mai 2019) 1, pp. 73-101. Zivilmacht als Willensfanatiker – Die libysche Deutschstunde, in: Reinhard Meier-Walse [...] International Politics, 1955–1990, in: German Historical Institute London Bulletin, Vol. 51 (2019), No. 1, S. 73–101. Von der Neuordnung zur Trendwende. Die Bundeswehr am Ende der Schrumpfkur, in: Österreichische [...] Zeitgeschichte, Jg. (2005), H. 21, S. 15–22. Germany’s Defence Choices, in: Survival, 47. Jg. (2005), H. 1, S. 153–165. Die Transformation der Bundeswehr, in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 42. Jg

    https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/forschungsstelle/mitarbeiter/assoziierte-mitglieder/publikationen/

  7. Dr.-Ing. Sascha Prehn (Agricultural, Commercial and Industrial Engines)

    der Fuels Joint Research Group, 10.-11. Juni 2021 in Dresden-Radebeul, ISBN 978-3-7369-7440-1 Prehn, S.: “1.000 hour hands-on experience with a gas driven tractor”, 17 th International Conference on Renewable [...] Pasternak, M., Prehn S., Buchholz B., Mauss F., “Simulation of CNG Engine in Agriculture Vehicles. Part 1: Prediction of Cold Start Engine-Out Emissions Using Tabulated Chemistry and Stochastic Reactor Model” [...] Ottokraftstoffe auf die Alterung von Schmierstoffen“, MTZ Motortechnische Zeitschrift, Jg. 81, Nr. 1, S. 70–75, 2020. https://doi.org/10.1007/s35146-019-0162-7 Prehn, S.: „Untersuchung von Brennverfahren

    https://www.lkv.uni-rostock.de/en/team/team-leaders/dr-ing-sascha-prehn-agricultural-commercial-and-industrial-engines/

  8. Mitglieder des VVB M-V

    . Ansprechpartner: Dr. Peter Volle Dezernent Universität Rostock Dezernat 1 "Akademische Angelegenheiten" Universitätsplatz 1, 2. OG, Hofanbau, R 231 - 232 18055 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498 1201 Fax: [...] i-rostock(dot)de Karola Westphal Sekretariat Universität Rostock Dezernat 1 "Akademische Angelegenheiten" Universitätsplatz 1, 2. OG, Hofanbau, R 231 - 232 18055 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498 1017 Fax: [...] Landwirtschaftlicher Nutztiere, ihre künftige Entwicklung auf drei fachübergreifende Profillinien: 1) Leben, Licht und Materie, 2) Maritime Systeme, 3) Erfolgreich Altern. Ziel ist es, mit Unterstützung

    https://www.verwertungsverbund-mv.de/en/vvb-m-v/mitglieder-des-vvb-m-v/

  9. Niemann

    Mecklenburgs im Wandel des 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, H. 1, Frankfurt am Main 2024, S. 19-33. Niemann, Mario, Zur Etablierung und Entwicklung der Agrargeschichte [...] Auswirkungen in Mecklenburg, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, H. 1/1998, Rostock 1998, S. 33-40. Niemann, Mario, Landwirtschaft und Kapital. Bekannte Industrielle als [...] Güter und Domänen bis 1945, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, H 1/1999, Rostock 1999, S. 27-35. Niemann, Mario, Die Stellung der mecklenburgischen Großgrundbesitzer zum

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/institut/apl-prof-privatdozenten/niemann/

  10. 2019

    Process, Prove the Russian Standardizing Agency is Wrong" Abstract: S-boxes are functions mapping {0,1}^n to {0,1}^m (for m, n small, typically 4 or 8) that are the only source of non-linearity in many symmetric [...] with q+1 points, which usually has a compact polynomial representation, the intersection dsitribution turns out to be very informative. Indeed, the intersection distribution measures how close a (q+1)-set [...] Duisburg-Essen und Universität Rostock) "Renormalized solutions for a stochastic p-Laplace equation with L^1-initial data" Abstract 14.08.2019, 15:00 Uhr, HS 125 (Ulmenstr. 69, Haus 3) ​​​​​​​Kolloquiumsleiter:

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/aktivitaeten-veranstaltungen/regelmaessige-veranstaltungen/forschungskolloquium/2019/

Displaying results 5421 to 5430 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock