Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Dr.-Ing. Frank Hüttmann

    Development of Axial Flows in Wake Vortices due to End Effects In: AIAA Journal , pp. 1–18, 2021, doi: 10.2514/1.J060577 Hörsten, C. von; Sieg, M.; Hüttmann, F.; Leder, A. Bestimmung von Rührwerksbeiwerten [...] September 2008, Karlsruhe, Karlsruhe, Dt. Ges. für Laser-Anemometrie p. 13–13, 2008, ISBN 978-3-9805613-4-1 Menzel, P.; Hüttmann, F.; Leder, A. PLIF/PIV – sowie Stereo-PIV-Untersuchung der Mischung in einer [...] September 2008, Karlsruhe, Karlsruhe, Dt. Ges. für Laser-Anemometrie p. 16–16, 2008, ISBN 978-3-9805613-4-1 Sieg, M.; Hüttmann, F.; Leder, A. LDA-Untersuchungen an einem verdrallten Freistrahl In: Ruck, B.; Leder

    https://www.lsm.uni-rostock.de/en/lehrstuhl/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/dr-ing-frank-huettmann/

  2. El arma en el hombre

    würde ihn dann zu einem „echten Robocop“ machen. Ursula Kirchenmayer [ 1 ] S. 66, Z. 18- 24. [ 2 ] S. 41, Z. 1-3. [ 3 ] S. 102, Z. 1-27. [ 4 ] S. 9, Z. 2-9. [ 5 ] S. 12, Z.14-19. Quellen: Castellanos Moya [...] Horacio (2001): El arma en el hombre. Mexico D.F. Tusquets; 1. Auflage Der Waffengänger. Übersetzung: Weiz, Jan (2003). Zürich: Rotpunktverlag; 1.Auflage Lara Martínez, Rafael: Cultura de paz, herencia de [...] despedazar su cabeza contra las paredes, garantizo el sometimiento del enemigo por varias generaciones. [ 1 ] Es gibt keine expliziten Hinweise darauf, dass die Handlung in El Salvador spielt, doch die Bezüge

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/spanische-und-franzoesische-literaturwissenschaft/horacio-castellanos-moya/buecher/el-arma-en-el-hombre/

  3. Bibliographie

    Bibliographie 1. Primärliteratur Castellanos Moya, Horacio (1988): La diáspora . San Salvador. Castellanos Moya, Horacio (1989): Perfil de prófugo . El Salvador. Castellanos Moya, Horacio (1993): El gran [...] „Die neuen Kriege. Ein Gespräch mit Herfried Münkler“, in: Internationale Zeitschrift für Philosophie 1, S.132-148. Nohlen, Dieter (Hg.) (1994): Lexikon Dritte Welt. Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe [...] Zeitschrift für Literaturgeschichte. Cahiers d’Histoire des Littérature Romanes . 29.Jahrgang, Heft 1/2. Heidelberg: Universitätsverlag. Waldmann, Peter (1998): „Bürgerkrieg – Annäherung an einen schwer

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/spanische-und-franzoesische-literaturwissenschaft/horacio-castellanos-moya/fakten/bibliographie/

  4. Albert C. Koch

    skeleton of a gigantic beast on the grounds of a farmer in Benton County, near Kimmswick, Missouri. Figure 1: John J. Egan, Ice Age mastodon unearthed by Albert Koch in Kimmswick, Missouri in 1840. The two figures [...] possibility that live mammoths might yet roam freely in the unexplored regions west of the Mississippi! [1] Yet as “gigantic” as it was, this fossil “race” was less to be feared than the members of the human [...] this critique, by Richard Owens and others, the British Museum in London bought the “missourium” for 1,300 pounds. Its curators corrected the structure and identified the animal as a regular American mastodon

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/agents/albert-c-koch-1/

  5. 1827-1918

    Rostock (1969). In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, N-Reihe, 14 (1965), 1/2, S. 1-34. Hennighausen, Gerhard: Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Rostock seit 1865. Zum [...] Stannius und die Universität Rostock 1837-1854. In: Mecklenburgische Jahrbücher, Bd. 93 (1929), S. 1-36. Wischhusen, Heinz Günther: Friedrich Hermann Stannius (1808-1883) als Begründer des Instituts für [...] October 1849. 1850 The sovereign and the knighthood overthrew the constitutional government, and on 1 July 1850 the state parliament was dissolved. In September, the Freienwald Arbitration Court announced

    https://www.uni-rostock.de/en/university/history/history/chronicle/epochs/1827-1918/

  6. Prof. Dr. Mario Niemann

    Mecklenburgs im Wandel des 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, H. 1, Frankfurt am Main 2024, S. 19-33. Niemann, Mario, Zur Etablierung und Entwicklung der Agrargeschichte [...] Auswirkungen in Mecklenburg, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, H. 1/1998, Rostock 1998, S. 33-40. Niemann, Mario, Landwirtschaft und Kapital. Bekannte Industrielle als [...] Güter und Domänen bis 1945, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, H 1/1999, Rostock 1999, S. 27-35. Niemann, Mario, Die Stellung der mecklenburgischen Großgrundbesitzer zum

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/zeitgeschichte/lehrstuhl/mitarbeiter/prof-dr-mario-niemann/

  7. Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium)

    Oregon) un is in Europa af un an verwildert. Hei erreikt mihrstendeils eine Höcht von nich mihr as 1 m. De Bläder bestahn ut 2 bet 5 Poor Fieder- un ein Ennblättchen. De babenup upfällig glänzenden lütten

    https://www.garten.uni-rostock.de/en/ihr-besuch/pflanze-des-monats/maandenplant/gewoehnliche-mahonie-mahonia-aquifolium/

  8. Working parents

    zeitvertragsgesetz Contact person Doreen Block Universitätshauptgebäude Raum 015 Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel. +49 (0)381 498-1316 Fax +49 (0)381 498-1276 doreen.block@uni-rostock.de Office hours:

    https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/university-administration/familienfreundliche-hochschule/family-office/working-parents/

  9. Erforderliche Hard- und Software

    (Audio/Video) zu überprüfen. Wenn möglich ist es sinnvoll zwei Interactive-Boards zu nutzen. Über das 1. Board neben der/dem Dozent:in kann dann die Präsentation, die über das Videokonferenzsystem hochgeladen

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/digitale-lehre/bernd/synchrone-hybride-lehre/praktische-beispiele/vorlesung/vorlesung-mit-aktiver-interaktion/-kommunikation/erforderliche-hard-und-software-1/

  10. Herzliche Einladung zu „Connected – Fachtag Digitale Jugendarbeit in MV“!
    03.11.2023

    w.ljrmv.de/connected Datum: 16. November Ort: Rostock, Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1 Kosten: 0 €

    https://www.iasp.uni-rostock.de/en/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/herzliche-einladung-zu-connected-fachtag-digitale-jugendarbeit-in-mv-177941/

Displaying results 5431 to 5440 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock