Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10670 Results:

  1. Juniorstudium

    Daniel Versick (1.2.2014-2016) Maria-Luise Rücker (1.11.2014-03/2016) Robert Waltemath (03/2015-04/2016) Sarah Sahl (05/2016-07/2016) Ingolf Waßmann (1.2.2017-30.4.2018) Christiane David (22.1.2018-31.12.2018) [...] Nikolaj Graf von Malotky (03.12.2018-14.08.2019) Ruven Kronenberg (15.04.2023-31.10.2023) Dario Lasch (1.11.2023-30.04.2024) Lukas Zech (01.01.2024-) Projektassistenz: Steven Krienke (15.09.2019 - 13.03.2020)

    https://pidi.informatik.uni-rostock.de/en/juniorstudium/

  2. Contact Persons

    Gundula Rogge Ref. 1.2 University Department D1/Department 1.2: Academic Self-Administration Office: Universitätsplatz 1, 18055 Rostock University main building,courtyard annex, 2nd floor, room 227 Co [...] Zimmermann Doctoral supervisor of the Institute of Chemistry Office: Institute of Chemisty, Dr.-Lorenz-Weg 1 Tel.: +49 (0)381/498-6460 Secretariat: Frau Christin Kühl Tel.: +49 (0)381/498-6527 E-Mail: vorname

    https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/studium/promotion-/-habilitation/ansprechpartner/

  3. Haushaltsmittel planen

    verknüpft, die separat durch D2.1 berechnet werden. Hierzu zählen insbesondere: Technische Gase Exkursionsmittel Arbeitsschutz Die Planung wird im Referat Haushalt (D2.1) vorbereitet, durch das Dezernat [...] bzw. kostenstellenverantwortliche Person von Ihre:m Sachbearbeiter:in aus dem Referat Haushalt (D2.1) angeschrieben und um Bearbeitung der Anfrage gebeten. Hinweis: Fakultäten sind davon ausgeschlossen [...] Richtlinien. Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit an das Referat Haushalt (D2.1). Ansprechpartner Murzin, Angelika angelika.murzin@uni-rostock.de Tel.: 1510 Menzer, Britta britta.

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=245239&cHash=ffe380ed475254e6613ce80b70276c82

  4. Haushaltsjahr abschließen

    zweistufigen Verfahren (1. Hochrechnung im Dezember und 2. finale Rücklagenbuchung im ersten Quartal des Folgejahres - ‚Schließung der Bücher‘) 3. Erstellung des Jahresabschlusses D2.1 erstellt eine Haush [...] Resteermittlung, Resteübertragung, sowie für künftige Planungen und Berichtspflichten. Prozessschritte: 1. Vorbereitung des Jahresabschlusses D2 erstellt ein Haushaltsrundschreiben (HH-Rundschreiben) zum Jahresende [...] (siehe Dokumente). Sollten Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit an das Referat Haushalt (D2.1). Ansprechpartner Murzin, Angelika angelika.murzin@uni-rostock.de Tel.: 1510 Menzer, Britta britta.

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=245237&cHash=09eb671ab3989b5a4308aa21626b346b

  5. Mitarbeiter

    Hilfskraft Frau Uta Voigt Uta.voigt(at)uni-rostock.de Zi. 1221 Bibliothek des Ostseeinstitut Haus 1, 1.OG Richard-Wagner-Straße 31 18119 Rostock Zi. 1221

    https://www.juf.uni-rostock.de/en/fakultaet/pfad/fakultaet/institute/ostseeinstitut-fuer-seerecht-umweltrecht-und-infrastrukturrecht/mitarbeiter/

  6. Benutzungsordnung des Universitätsarchivs

    versagen, wenn (1) Grund zu der Annahme besteht, daß dem Wohl der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder wesentliche Nachteile erwachsen, (2) die Geheimhaltungspflicht nach § 203 Abs. 1 bis 3 StGB [...] Angehörigen nach § 8, Abs. 4 Nr. 1 in der dort genannten Folge zu. Die Gegendarstellung bedarf der Schriftform und muß sich auf Angaben über Tatsachen beschränken. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht für Angaben [...] Benutzungsordnung des Universitätsarchivs der Universität Rostock §1 Aufgaben Das Universitätsarchiv Rostock dient als öffentliches Archiv der Forschung, der Lehre und dem Studium an der Universität sowie

    https://www.ub.uni-rostock.de/en/standorte-einrichtungen/universitaetsarchiv-kustodie/benutzung-universitaetsarchiv/benutzungsordnung-des-universitaetsarchivs/

  7. Bücher

    Bücher, die sich Didaktik-Kabinett befinden. Schulbücher & Arbeitshefte Klassenstufe 1-4 Klassenstufe 1-4 Bücher Klassenstufe 1 (Schulbücher & Arbeitshefte) Bücher Klassenstufe 2 (Schulbücher & Arbeitshefte)

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/didaktik-der-mathematik/studium-und-lehre/didaktik-kabinett/buecher/

  8. Die ONLINE-Wahl endet morgen - Mittwoch, den 21.06.2023!
    20.06.2023

    diesem Zeitraum geöffnet. Gewählt werden für die Amtsperiode vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2025 (studentische Mitglieder: 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024) die Mitglieder für: das Konzil [...] Wenke Friske-Saß, Wahlleiterin | WAHLAMT I Referat Akademische Selbstverwaltung | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1203/1205 | Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-online-wahl-endet-morgen-new6491642623906444087926/

  9. DFG-Kalender 2024: Aufruf zum Foto-Wettbewerb
    04.09.2023

    finden Sie auf der Seite der DFG . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-kalender-2024-aufruf-zum-foto-wettbewerb-new64f597471e133938099700/

  10. Online (mit Termin)

    June 2024 July 2024 August 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 July 2024 05.07.2024, 10:00 am - 05.07.2024, 11:00 am [...] Universität Rostock (online) Zielgruppe: Alle neuen Beschäftigten der Uni Rostock show event 09.07.2024, 1:00 pm - 09.07.2024, 2:00 pm Schnellstart: Prozessmanagement an der Uni Rostock (online) Zielgruppe:

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/personale-kompetenzen/zusammenarbeit/zusammenarbeit/online-mit-termin/

Displaying results 541 to 550 of 10670.
  • Previous
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock