Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Before Departure

    Please remember to deal with the following administrative matters before you leave us: 1. Transcript of Records: 1. Transcript of Records: If your home university requires a certificate/Transcript of Records

    https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/incoming/gueststudies-erasmus/before-departure/

  2. Wirtschaftswissenschaften

    Suchen Suchen Suchen Suchen Bücher und Zeitschriften vor Ort Der Wirtschaft-Fachbestand befindet sich im 1.Obergeschoss der Campusbibliothek Südstadt . Die Bücher sind nach der Regensburger Verbundklassifikation [...] oder nicht in ausreichender Anzahl vorhanden sein, machen Sie bitte einen Anschaffungsvorschlag . Im 1. Obergeschoss finden Sie in der Regel ein Präsenzexemplar zur Nutzung vor Ort unter der gleichen Signatur

    https://www.ub.uni-rostock.de/en/wissenschaftliche-services/facheinstiege-ii/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/wirtschaftswissenschaften/

  3. M.Sc. Pascal Seipel

    Combustion Engines / Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren Verwaltungsgebäude, Raum 1 Tel: +49 (0)381/498-9162 E-Mail: pascal.seipel@uni-rostock.de Areas of Expertise and Responsibilities: [...] of an exhaust gas recirculation system for the single cylinder dual fuel research engine Caterpillar 1M/34DF Analysis of test bed measurements Running Test Bed 15 Academic C.V. Academic C.V. Since 2023 Research

    https://www.lkv.uni-rostock.de/en/team/research-fellows-and-assistants/msc-pascal-seipel/

  4. Dr. B Praphulla Chandra

    urban site in Northwest Indo-Gangetic Plain , International Journal of Environmental Health Research , 1-12, 2024 . Durga Prasad Patnana, Tripathi, P., Jaffe, D. A., & B.P. Chandra* . (2023). Determination [...] Using High-Performance Liquid Chromatography–Tandem Mass Spectrometry (HPLC-MS/MS). Analytical Letters, 1-9, 2023 . Durga Prasad Patnana, B.P. Chandra* Pooja Chaudhary, Baerbel Sinha, Vinayak Sinha, Optimized

    https://www.zimmermann.chemie.uni-rostock.de/en/staff/translate-to-english-postdocs/dr-b-praphulla-chandra/

  5. Lidl

    bis sechs Monate. Als Mitglied der Initiative Fair Company bezahlen wir dir für dein Pflichtpraktikum 1.000 € pro Monat, freiwillige Praktika vergüten wir über dem gesetzlichen Mindestlohn. Abschlussarbeit [...] Know-how und wertvollen Impulsen für die Dauer von 4 bis 6 Monaten. Die Vergütung beläuft sich auf 1.000 € pro Monat! Kennst du schon unser Studentenbindungsprogramm Lidl Talents? Melde dich jetzt an,

    https://www.bwl.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/kontakte/unternehmen/lidl/

  6. ScannedTables

    (Version 1.0) . Software, GitHub, 2025. https://github.com/ORDS-MV/SwineBad-Toolsupport [Accessed: January 27, 2025]. Steiner, Steffen, and Frank Krüger. OCR Groundtruth for Swinemünder Badeanzeiger (1.0.0)

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/forschung/digital-humanities/rosdh/research/scannedtables/

  7. Dr. phil. Felix Linström

    In Schriftenreihe der Arbeitsstelle der Pädagogischen Lesungen an der Universität Rostock . 4, (18), 1-30. Koch, K. & Linström, F. (2020). Die Pädagogischen Lesungen im Rahmen der DDR. Lehrer*innenweiterbildung [...] In Schriftenreihe der Arbeitsstelle der Pädagogischen Lesungen an der Universität Rostock. 2, (7), 1-18. Vorträge Linström, F., Jeremowicz, N. (2025, Juli). The Pedagogical Readings as a Further Education

    https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/institut/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-des-iser/felix-linstroem/

  8. Kontakt

    t Rostock (inkl. Elternzeit: Juni 2018 bis August 2019) Januar 2017 bis September 2017 Vertretung W1 – Professur „Sonderpädagogik im Förderschwerpunkt Lernen“ am Institut für Sonderpädagogische Entwic [...] (2018). Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten und sonderpädagogischem Förderbedarf (1. Bis 10. Klasse). Persen. Voß, S., Blumenthal, Y., Mahlau, K., Marten, K., Diehl, K., Sikora, S. & Hartke [...] Approach on German Elementary Students. International Journal of Technology and Inclusive Education, 8(1) , 1347-1355. DOI: 10.20533/ijtie.2047.0533.2019.0164 *Hartke, B., Blumenthal, Y. & Voß, S. (2017).

    https://www.igsp.uni-rostock.de/en/lehre/praktika/kontakt/

  9. Anwendungsszenarien

    Blickwinkel geraten. Hier hilft Ihnen eine simple Erinnerung, ob als Post-it am Monitor oder Laptop. 1. Stufe: Vorlesung ohne digitale Kommunikation/Interaktion Sofern Sie eine Vorlesung klassisch, im Stil [...] Organisatorisches Rechtliche Hinweise 2. Stufe: Vorlesung mit wenig/kaum Kommunikation/Interaktion In der 1. Stufe der hybriden Lehre werden für die Onlineteilnehmer (OT) der Lehrveranstaltung Video und Ton aus [...] Konsolen PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht; eine Windows -Version erschien im August 2012. [1] Im Mai 2018 kamen Versionen für PlayStation 4 und Xbox One als Dark Souls: Remastered auf den Markt

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/digitale-lehre/bernd/synchrone-hybride-lehre/praktische-beispiele-1/

  10. Lehre & Studium

    (Masterarbeit) Marten Stepputat marten.stepputat@igp.fraunhofer.de Robotergestützte Fertigung in Batch Size 1 Marten Stepputat marten.stepputat@igp.fraunhofer.de Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen [...] rs an das Studienbüro und Prüfungsamt der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik. Einreichen 1 gebundener Arbeit im Studienbüro und Prüfungsamt . Der Eingang wird vermerkt. Die Arbeit wird anschließend [...] rbeit ist folgendes zu beachten: Bachelor-/Masterarbeit Einreichen von 2 gebundenen Exemplaren und 1 elektronischen Version (als .pdf, kann per Mail gesendet werden) im Studienbüro und Prüfungsamt der

    https://www.logistik.uni-rostock.de/en/studium/

Displaying results 5601 to 5610 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 557
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock