Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Research Summer Camp 2021

    Timetable Programme and Timetable Kontakt Universität Rostock Dr. Uta Buttkewitz Universitätsplatz 1 D-18051 Rostock Germany researchcamp@uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/rscr/research-summer-camp-2021/

  2. RMB 26 (2015)

    Oktober 2014 im Botanischen Garten der Universität Rostock 2015 Porembski, S., 2015, Vorwort. RMB (26) S. 1 [ pdf ] Täuscher, L., 2015, Laudatio - Prof. Dr. rer. nat. habil. Helmut Pankow. RMB (26) S. 2–16 [

    https://www.oekologie.uni-rostock.de/en/rostocker-meeresbiol-beitraege/rmb-26-2015/

  3. Anreise

    Weg 2 (see map on the right). The Chair of Artificial Intelligence for Construction is located on the 1st floor. Aerial view of the faculty on Google Maps Arrival by public transportation Quelle: Google Maps

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/ai-for-sustainable-construction/anreise/

  4. Pilzberatung

    und Verwaltungsgebäude im Botanischen Garten statt. Datum 2024 Uhrzeit Pilzberater 31. August und 1. September 14–18 Uhr Dr. Oliver Duty 7. und 8. September 14–18 Uhr Dr. Oliver Duty 14. und 15. September

    https://www.garten.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/pilzberatung/

  5. Schulungen des Dezernates Haushaltsangelegenheiten der Uni Rostock
    23.09.2024, 9:30 am - 26.09.2024, 12:00 pm

    09:00 – 12:00 Uhr: Referat D2.3 / Beschaffung Donnerstag, 26.09.2024 von 09:00 - 12:00 Uhr: Referat D2.1 / Haushalt Klicken Sie in Stud.IP einfach auf „Zugang zur Veranstaltung“ und melden Sie sich zur Pl

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/schulungen-des-dezernates-haushaltsangelegenheiten-der-uni-rostock-199775/

  6. Selbstlernangebot: Stackfield Onboarding
    23.09.2024

    das Arbeiten mit Stackfield stellen wir Ihnen zudem zwei aufgezeichnete Schnellstarts zur Verfügung. 1. Schnellstart "Stackfield für Anwender" | 21 Minuten Dieser Schnellstart richtet sich an alle Beschäftigten

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/selbstlernangebot-stackfield-onboarding-199527-1/

  7. Offers for authorized non-university members

    " Excerpt from the printing guidelines of the ITMC: "§ 4 Authorization to Use and Admission to Use (1) The following may be admitted to use the services of the ITMC members and institutions of the University

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/drucken-und-scannen/drucken-papier-und-3d/offers-for-authorized-non-university-members/

  8. Rostocker Online Forschungsseminar zur Mathematikdidaktik

    Termine : Dienstag 26.11., 13-15 Uhr (c.t.) Dienstag 10.12, 13-15 Uhr (c.t.) ++entfällt++ Dienstag 21.1., 13-15 Uhr (c.t.) Ablauf: Jede Sitzung (siehe Programm unten) wird von einem/einer der eingeladenen

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/didaktik-der-mathematik/studium-und-lehre/oberseminar-mathematikdidaktik/

  9. Arrival

    Weg 2 (see map on the right). The Chair of Sustainable Urban Design and Mobility is located on the 1st floor. Aerial view of the faculty on Google Maps Arrival by public transportation Quelle: Google Maps

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/ai-for-sustainable-construction/anreise-1/

  10. 20.01.2025

    auf die Tiergesundheit und den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/forschung/wissenschaft/ringvorlesung/20012025/

Displaying results 5661 to 5670 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • 571
  • 572
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock