Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10669 Results:

  1. Aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zum Mangel an Grundschullehrkräften
    18.09.2019

    lehrermangel-in-grundschulen-bis-2030-groesser-als-bislang-erwartet/?fbclid=IwAR0pCN2eHnmdCtnVOkl1pFf1QDmrTYhthOJaSclUT5xmxdBdvlbUCUNhn_g

    https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/aktuelle-studie-der-bertelsmann-stiftung-zum-mangel-an-grundschullehrkraeften-52013/

  2. Regelungen für Prüfungsleistungen im Sommersemester 2022
    21.06.2022

    stattfindende Prüfungen kann ein Rücktritt abweichend von § 20 Absatz 2 Satz 1 bis zum Prüfungsbeginn erklärt werden. (§1a Absatz 6 der RPO LA) https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/corona [...] geehrte Lehramtsstudierende, für das Sommersemester 2022 hat das Rektorat keinen neuen Beschluss zu §1a Abs. 8 der RPO LA gefasst. Das heißt, dass nicht bestandene Prüfungsleistungen ab sofort wieder gewertet [...] e der Studierenden trotz Anmeldung ist als begründeter Rücktritt gemäß § 20 Absatz 2 zu werten. ( §1a Absatz 6 der RPO LA) Haben Sie sich für eine Modulprüfung mit geänderter Prüfungsform angemeldet und

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/regelungen-fuer-pruefungen-im-sommersemester-2022-1/

  3. Workshop: Präsenztraining und Selbstmarketing - souveräner Auftritt und wirkungsvolle Rhetorik (Oktober 2024)
    08.10.2024, 10:00 am - 09.10.2024, 5:00 pm

    2024 (10-17 Uhr) + 09. Oktober 2024 (9-17 Uhr) || Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, 1. OG rechts, Raum 104 Thema: souveräner Auftritt und Wirkung, Sprache und Körpersprache gezielt [...] Fremdbild mit Videoanalyse Aus dem Stegreif Ohne Vorbereitung reden Kurz und gut Stellung beziehen 1x1 der Schlagfertigkeit (Sprech-Denk-Training) In jeder Situation die Fassung bewahren und Stärke ausstrahlen

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-praesenztraining-und-selbstmarketing-souveraener-auftritt-und-wirkungsvolle-rhetorik-oktober-2024-187457/

  4. Einführung ins konsekutive Dolmetschen / Introduction to consecutive interpretation
    24.06.2022, 9:00 am - 01.07.2022, 4:00 pm

    i-rostock.de August-Bebel-Straße 28 (24.6.22 und 1.7.22), Schwaansche Straße 5/ Theologie, Besprechungsraum (30.6.22), 24. Juni 2022, 30. Juni 2022, 1. Juli 2022 August-Bebel-Straß 28, Seminarraum 10.017a [...] die Grundsätze des Konsekutivdolmetschens praktisch erläutert. Teilnehmer·innen sollten mindestens 1 Fremdsprache beherrschen. Voranmeldung erwünscht. Both in academic and professional life, but also in [...] learn the principles of consecutive interpreting. Participants should have a good command of at least 1 foreign language. No interpreting experience necessary. Please registrate. Dreitägiger Workshop mit

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einfuehrung-ins-konsekutive-dolmetschen-introduction-to-consecutive-interpretation/

  5. Enrolment

    in the winter semester will take place from June 1 to September 30 of the year . For a study start in the summer semester, the period is from February 1 to March 30 of the year . For restricted degree programs [...] apply. Undergraduate Enrolment for the 1st semester of a Bachelor's or State Examination degree programme Master Enrolment in a Master's degree programme for the 1st semester Higher semester Enrolment in

    https://www.uni-rostock.de/en/study/german-prospective-students/enrolment/

  6. Calling all ERC Consolidator Grant 2025 applicants!
    02.10.2024

    right away if you are preparing an application so she can provide expert support. Dr. Lois Woestman S1.1 Strategische Forschungsberatung

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/calling-all-erc-consolidator-grant-2025-applicants-203735/

  7. Veranstaltungskalender

    2022 December 2022 January 2023 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 December 2022

    https://www.uni-rostock.de/en/forschung/veranstaltungskalender/

  8. Colin Buttchereit

    Mathematik 2 für ET und INF - Analysis, Übung Wintersemester 2024/2025 Analysis 1: Funktionen einer Veränderlichen/Analysis 1 für LA an Gym., Übung Forschungsinteressen Partielle Differentialgleichungen

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/analysis-differentialgleichungen/colin-buttchereit/

  9. Jakob Heller

    Information Technology, Electronics and Mobile Communication Conference (IEMCON), pp. 1-7, ISBN: 978-1-5090-0996-1, Vancouver, Kanada, Oktober 2016 [...] Model-Driven Approach for Conducting Simulation Experiments In TechRxiv Preprint, pp. 1-14, DOI: 10.36227/techrxiv.16836868.v1 , Oktober 2021 Franz Plocksties, Maria Kober, Christoph Niemann, Jakob Heller, Mareike [...] in rodents In Journal of Neural Engineering, Vol. 18, Iss. 5, ISSN: 1741-2560, pp. 1-20, DOI: 10.1088/1741-2552/ac23e1, September 2021 Fabian Hölzke, Jakob Heller, Salo A. Deatcu, Frank Golatowski, Dirk

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/jakob-heller-1/

  10. Publikationen 2008

    Performance Packet Classifiers Folien IEEE Global Communications Conference (GlobeCOM 2008), pp. 1-5, ISBN: 978-1-4244-2324-8, New Orleans, USA, Dezember 2008 Dirk Timmermann: Sensor Networks - State of the [...] International Conference on Service Systems and Service Management (ICSSSM'08), S. 278-283, ISBN: 978-1-4244-1672-1, Melbourne, Australien, Juni 2008 Jan Blumenthal, Frank Reichenbach, Dirk Timmermann: Decreasing [...] Symposium (IPDPS), 4th International Workshop on Security in Systems and Networks (SSN 2008), S. 1-8, , ISBN: 978-1-4244-1694-3, Miami, USA, April 2008 Peter Danielis, Stephan Kubisch, Harald Widiger, Jens Schulz

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2008/

Displaying results 561 to 570 of 10669.
  • Previous
  • ...
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock