Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Juniorstudium an der Universität Rostock auf Erfolgskurs
    21.09.2018

    Hochschulen nach erfolgreicher Teilnahme an einer einsemestrigen Lehrveranstaltung im Bereich Medizin um 0,1 verbessern. Zusätzlich können Juniorstudierende nach erfolgreicher Teilnahme an der zweisemestrigen

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/juniorstudium-an-der-universitaet-rostock-auf-erfolgskurs-35517/

  2. MARE BALTICUM BLOCKPRAKTIKUM: Zellbiologische Untersuchungen von Mikro- und Makroalgen mit Fluoreszenz- und Konfokaler Lasermikroskopie
    06.04.2022, 12:09 pm

    hen Verhaltens bei experimentell erzeugtem abiotischem Stress (Austrocknung und UV; Färbung mit FM 1-43 etc.). Untersuchungen von Zellwänden beispielsweise mittels Calcofluor White, oder JIM Antikörpern

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-blockpraktikum-zellbiologische-untersuchungen-von-mikro-und-makroalgen-mit-fluoreszenz-und-konfokaler-lasermikroskopie/

  3. Seminar „Grundlagen für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen“
    01.08.2022

    Anmeldung erfolgt direkt über den Link https://www.unfallkasse-mv.de/seminare/details.html?tx_event_pi1%5Bid%5D=142&cHash=f0cd43433a895dcc4f6c56a720bd283f Unter „Angaben zum Arbeitgeber“ sind die Institutsadresse

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/seminar-grundlagen-fuer-die-erstellung-von-gefaehrdungsbeurteilungen/

  4. Biomarker und KI in der medizinischen Diagnostik und Therapie – März-Veranstaltung des Zentrums für Künstliche Intelligenz in MV auf Youtube verfügbar
    09.03.2022

    Am 1. März 2022 ging es in unserem Live-Stream von KIMV und DIZ Rostock um das Thema Biomarker und KI. Biomarker beim Menschen sind beispielsweise das Alter, Gewicht, Körpertemperatur, aber auch Proteine

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/biomarker-und-ki-in-der-medizinischen-diagnostik-und-therapie-maerz-veranstaltung-des-zentrums-fuer-kuenstliche-intelligenz-in-mv-auf-youtube-verfuegbar/

  5. Neue Professur für Maritime Graphics
    03.07.2020

    Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 hat der Rektor der Universität Rostock, Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Schareck, an Hon.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas den Titel „Universitätsprofessor“ verliehen.

    https://vac.uni-rostock.de/en/news/details/n/neue-professur-fuer-maritime-graphics-in-vac/

  6. CLiPA: Climate-friendly offshore production of algal biomass

    Ulf Karsten Responsible persons Prof. Dr. Ulf Karsten Dr. Angelika Graiff Kiara Franke Funding Period 1.3.23 – 28.2.26 Cooperation partners Prof. Dr. Martin Wahl, Dr. Florian Weinberger, GEOMAR Kiel Prof

    https://www.angewandteoekologie.uni-rostock.de/en/research/projects/current-projects/climate-friendly-offshore-production-of-algal-biomass/

  7. Kathleen Neumann, M.A.

    Gesellschaftliche Transformation fordert neue Rollen im Bildungsbereich. In: Weiterbildung, Ausgabe 1 2024. Harm, S./Neumann, K. (2020): Der Berufsalltag des beruflichen Weiterbildungspersonals – Analyse

    https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/team/kathleen-neumann-ma/

  8. DFG Research Proposal generation aided by OpenAI Deep Research: An Experiment
    05.03.2025

    After your registration you will receive the access data. Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S11)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=233949&cHash=15501e3552388214ab5b41640031671b

  9. Detailansicht der News

    ichkeiten für die Beschäftigten der Uni Rostock an? Dann präsentieren Sie Ihre Angebote… read more 1 2 3 4 5 ❯

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/

  10. Internationale Studierende der Universität Rostock vom DAAD ausgezeichnet
    04.12.2017

    akademische Leistungen und hohes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement aus. Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis trägt dazu bei, der ansteigenden Zahl der internationalen Studierenden

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationale-studierende-der-universitaet-rostock-vom-daad-ausgezeichnet-21915/

Displaying results 5691 to 5700 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • 571
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock