Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Peer reviewed publications

    of ammonia-oxidising archaea based on amoA genes. Nat Commun 9: 66. DOI: 10.1038/s41467-018-03861-1 Arce MI, von Schiller D, Bengtsson MM, Hinze C, Jung H, Alves RJE, Urich T, Singer G. 2018. Drying and [...] determination lead to inhomogeneous distribution in field plots. Analytical Advances Science 2020; 1-12. DOI:10.1002/ansa.202000100 Beyer F, Jurasinski G, Couwenberg J, Grenzdörffer G. 2019. Multisensor [...] ig, N. From Understanding to Sustainable Use of Peatlands: The WETSCAPES Approach. Soil Systems 4 (1). DOI:10.3390/soilsystems4010014 (This article belongs to the Special Issue Understanding the Ecology

    https://www.wetscapes.uni-rostock.de/en/publications/peer-reviewed-publications/

  2. Schmidt

    Eighteenth Century. Lewisburgh, Pa, 2014, in:Francia Recensio 2016/1 (http://www.perspectivia.net/publikationen/francia/francia-recensio/2016-1/fn/mounsey_-schmidt) Lexikonartikel Lexikonartikel "Ämter, städtische" [...] Erkenntnispotenziale für die Disability History. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 70 (2019), N. 1-2, 37-51. Behinderung in der Frühen Neuzeit. Ein Forschungsbericht, in: Zeitschrift für Historische [...] Forschung und musealer Repräsentation. Beiträge der Tagung im Germanischen Nationalmuseum, 30. Mai bis 1. Juni 2013, Nürnberg 2015, S. 75-89. Rezensionen (in Auswahl) Rezensionen (in Auswahl) Beat Kümin, Drinking

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/institut/apl-prof-privatdozenten/schmidt/

  3. Ringvorlesung "Comic & Co: BildTexte in den romanischen Kulturen"

    Organisation/Kontakt: Beate Kern 13.1.2021: Jasmin Wrobel – Migration, Exil und multidirektionale Erinnerung in graphischen Narrativen in Spanien und Lateinamerika 13.1.2021: Jasmin Wrobel – Migration, Exil [...] mit Zugangsdaten Organisation/Kontakt: María Teresa Laorden 20.1.2021: Susanne Gramatzki – Stéphane Mallarmé und das "livre d’artiste" 20.1.2021: Susanne Gramatzki – Stéphane Mallarmé und das "livre d’artiste" [...] 01.2021: Comic und Migration 06.01.2021: Comic und Migration Thema/Abstract: Voraussichtlich am 13.1.2021 wird im Rostocker Hof die Doppelausstellung zum Thema "Comic und Migration" eröffnet, die zum einen

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/aktuelles/comic-schwerpunkt-202021/ringvorlesung-comic-co-bildtexte-in-den-romanischen-kulturen/

  4. Martin Schlegel

    Universität Rostock Institut für Sportwissenschaft Am Waldessaum 23 a / 18057 Rostock Institutsgebäude / 1.OG / Raum 115 Tel.: +49 381/498-2749 Email: martin.schlegeluni-rostockde Lehre & Verantwortlichkeiten [...] single- and dual-task treadmill walking performance. GeroScience . doi.org/10.1007/s11357-024-0145-1 [IF2023: 5.3] Lin, H., Ren, X., Lutter, C., Liang, H., Qi, F., Yang, Q., Kebbach, M., Gube, M., Bruhn [...] Husmann, F., Weippert, M. (2023). Fatigue and Human Performance: An Updated Framework. Sports Med. 53(1):7-31. DOI: 10.1007/s40279-022-01748-2 [IF2023: 9.3] Felser, S., Gube, M., Gruen, J., Coutre, PI., Schulze

    https://www.isportwi.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/wissenschaftliches-personal/martin-schlegel/

  5. Prof. Dr. Matthias Söll

    demands: The role of imprinting on the missions of German universities.“. In: Higher Education. 73 (1), S. 1–21. Artikel in Fachzeitschriften ohne double-blind Review Verfahren Söll, M.; Jahn, R. W. (2016): [...] mms – Institutionalisierung und Diffusion eines Mentoring-Konzeptes.“. In: Das Hochschulwesen. 64 (1+2), S. 54–61. Beiträge in Sammelbänden Beiträge in Sammelbänden mit double-blind Review Verfahren Fuge [...] theorie-, empirie- und praxisbasierte Beiträge. Wiesbaden: Springer VS (Edition Fachdidaktiken), S. 1–13. Söll, M. (2021): „Die Modellierung von Unterrichtsplanungskompetenz – Ein Ansatz zur Differenzierung

    https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehle/wirtschafts-und-gruendungspaedagogik-prof-dr-andreas-diettrich/team/matthias-soell-dr/

  6. Landscapes

    Berlin focusing on motives in the Mark of Brandenburg, Lueneburg Heath, Mecklenburg, Harz and Sweden. [1] 1906 he opened a studio for young artists and became a professor at the Berliner Hochschule für bildende [...] opportunity to make himself known to a broad public audience and regularly earn money as a painter. Figure 1: "Heidelandschaft" (Heath landscape near Berlin) by Eugen Bracht, 1884. & Figure 2: "Der Heideschäfer" [...] For the ‘prehistoric’ landscape, signifiers of colonial difference were much more important. NOTES [1] Lorenz, Detlef. Künstlerspuren in Berlin vom Barock bis heute: Ein Führer zu Wohn-, Wirkungs- und

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/artifacts/tiere-der-urwelt-trilogy/landscapes-1/

  7. Bibliography

    Politics of Ethnography . Ed. James Clifford and George E. Marcus. Berkeley: U of California P, 1986.1-26. Clifford, James. Returns. Becoming Indigenous in the Twenty-First Century . Cambridge: Harvard UP [...] Dixon, E. J. Bones, Boats & Bison: Archeology and the First Colonization of Western North America . 1st ed. Albuquerque: University of New Mexico Press, 1999. Downey, Roger. Riddle of the Bones. Politics [...] 2010. Evans, R. T. Romancing the Maya: Mexican Antiquity in the American Imagination, 1820-1915 . 1st ed. Austin: University of Texas Press, 2004. Fabian, Ann. The Skull Collectors. Race, Science, and

    https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/bibliography-1/

  8. Datenschutz

    Anschluss von Headsets), um im Rahmen von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO) die Dienstleistung zur Verfügung stellen zu können. Weitere [...] Einhaltung des Dienstweges an sie wenden. Die Datenschutzbeauftragte nimmt die Aufgaben gemäß Art. 39 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wahr. Ihre sachliche Zuständigkeit erstreckt sich insbesondere auf: [...] Formulare (Schulungen zum Thema Datenschutz, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (Art. 30 Abs. 1 DS-GVO), Einwilligung (Art. 7 DS-GVO), Informationspflichten (Art. 13 DS-GVO), Datenschutz-Folgenabschätzung

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/qualitaetsoffensive-lehrerbildung/aktuelles/datenschutz/

  9. LA Regionale Schule

    Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 05. März 2020 (RPO-LA, 1. ÄS) Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge vom 11. Mai [...] und Studienordnung (SPSO 2014) für den Studiengang Lehramt an Regionalen Schulen inkl. Fachanhänge / 1. Änderungssatzung (Studieninhalt/-aufbau, wählbare Fächer, Bewertung, Bildung von Noten, Modulkurzb [...] um das Praktikum. Prüfungen für den Studiengang "Lehramt an Regionalen Schulen" (Modulprüfungen und 1. Staatexamen) Prüfungsordnung Die Regelungen zur Prüfungsorganisation entnehmen Sie bitte der Rahme

    https://www.phf.uni-rostock.de/en/vorlagen-zentrale-ordnungen/fachanhaenge-und-ordnungen-la-fuer-biwi/la-regionale-schule/

  10. Unsere Besten promovieren in Rostock

    : approx. 5-10 pages the report should be self-explanatory Outline: 1. introduction to the topic/objective of the project (maximum 1 page) 2. presentation of the results so far in comparison to the pl [...] funding Standard funding period: 42 months (after successful interim evaluation) Scholarship amount: 1,500 € (without subsidy for material costs) If the conditions are met, a supplemantary allowance of €150 [...] agreement The funding will be transferred to the account to be specified in the case of funding on the 1st of the respective month. The earliest month of sponsorship is January p.a. In order to be able to

    https://www.uni-rostock.de/en/research/support-of-early-career-researchers/ph-d-scholarship-program/

Displaying results 5751 to 5760 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock