Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Ina Krüger
      • Birgit Krumpholz
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10733 Results:

  1. Schwerdt

    students are welcome to contact me for an application of the next ISEM. Office hours Mo, Tu and Wed from 1 to 2 pm Supervised Theses "Spectral properties of the quantum harmonic oscillator" - Master thesis,

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/department/staff/schwerdt/

  2. FORGE 2025
    24.09.2025 - 26.09.2025

    ostock.de zur Verfügung. Veranstaltungsort Hauptgebäude der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock (Die Anmeldung zur Teilnahme zur FORGE 2025 erfolgt über ConfTool)

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/forge-2025-235269/

  3. FORGE 2025
    24.09.2025 - 26.09.2025

    ostock.de zur Verfügung. Veranstaltungsort Hauptgebäude der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock (Die Anmeldung zur Teilnahme zur FORGE 2025 erfolgt über ConfTool )

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/forge-2025-234943/

  4. Offers for authorized non-university members

    " Excerpt from the printing guidelines of the ITMC: "§ 4 Authorization to Use and Admission to Use (1) The following may be admitted to use the services of the ITMC members and institutions of the University

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/drucken-und-scannen/drucken-papier-und-3d/offers-for-authorized-non-university-members/

  5. Demographie (auslaufend)

    Bekanntmachung Nr. 38/2024 Rektoratsbeschluss zur Aufhebung von Studiengängen zum Sommersemester 2025 vom 1. Juli 2024 Informationen zum Wechsel in den neuen Masterstudiengang Demographie und Soziologie finden

    https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/master/demographie/

  6. Internationale Konferenz zur Migration aus Südasien
    27.06.2025

    und Indien. Die Tagung findet am Freitag, den 27. Juni 2025 , in Hörsaal 323 (Ulmenstraße 69, Haus 1) und am Samstag, den 28. Juni 2025 , im Internationalen Begegnungszentrum der Universität Rostock (

    https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=242865&cHash=205aca95fdae3fb7af8e8345ed040fef

  7. Welcome

    LiMatI Research Data Policy. This is an important step towards promoting FAIR (Findable,… read more 1 2 ❯ Events Thu 26 Jun Physics Colloquium: Prof. Dr. Jonathan Finley (TU München) Thu 7 Aug Science@Sail

    https://www.limati.uni-rostock.de/en/welcome/

  8. Bluhm - Mette

    Institute of Sociology and Demography Faculty of Economics and Social Sciences Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 041 D - 18057 Rostock Email: mette.bluhmuni-rostockde Tel: +49 (0) 381 498 - 4046 Fax: +49 (0)

    https://www.isd.uni-rostock.de/en/makrosoziologie/bluhm-mette/

  9. Selbstlernangebot: E-Learning Modules about "Career Pathways for Scientists"
    15.11.2024, 10:58 am - 16.11.2024, 10:53 am

    TwentyOne Skills || e-learning modules || each 1h 20 min We offer you four e-learning modules to introduce you to some possible career pathways for scientists. They are in an easy-to-understand English

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=225697&cHash=217a0be7dfd2139a2426286bb18bf1fa

  10. Infos & Aktuelles BWL

    Veranstaltung werden die Plätze ausgelost. Die Prüfungsanmeldung zu den dazugehörigen Prüfungsleistungen (1. Prüfungsleistung: Gruppenpräsentation – 30 Minuten zzgl. Diskussion und Moderation, 33,3% der Note;

    https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/studiengaenge/bachelor/betriebswirtschaftslehre/infos-aktuelles-bwl/

Displaying results 5751 to 5760 of 10733.
  • Previous
  • ...
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock