Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Save the Dates: Haushaltsschulungen 2024
    11.07.2024

    Steuern (09:00 – 12:00 Uhr) Mittwoch: Referat D2.3 Beschaffung (09:00 – 12:00 Uhr) Donnerstag: Referat D2.1 Haushalt (09:00 – 12:00 Uhr) Das Referat D2.4 Stellenhaushalt, Reisekosten, Lehraufträge wird aus T

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/save-the-dates-haushaltsschulungen-2024-198889/

  2. Workshop: Mental Health for Scientists (online)
    18.10.2024, 9:00 am - 18.10.2024, 1:00 pm

    18th October 2024 || 9 a.m. - 1 p.m. || online via Zoom Currently, we have to deal with many extreme situations. Be it the consequences of Corona, the Ukraine war, or the climate and energy crisis. Both

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/workshop-mental-health-for-scientists-online-198011/

  3. Call for Proposals: AWIPEV Research Base 2025
    02.07.2024

    assessment this year, so under item 2 [Detailed project description] they only need to complete sub-items 2.1, 2.4 and 2.6. Dutch projects to be supported at AWIPEV, please also provide information according to

    https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/detailansicht-der-news/n/call-for-proposals-awipev-research-base-2025-198241/

  4. Mentorship and Documentation of Experiences in the Double Degree on Business Information Systems

    Project profile •funded by Vice-Rector of Study, Evaluation and Education (PSL), Rostock University •1.4.17 - 30.09.17 •partners: ITMO University, St. Petersburg, Russia Objectives: Rostock University offers

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/research/projects/other-projects/mentorship-and-documentation-of-experiences-in-the-double-degree-on-business-information-systems/

  5. Veranstaltung "Niederdeutsch in MV"

    aktuelle Herausforderungen der Niederdeutschvermittlung Begehung der Arbeitsstelle und Ausstellung Station 1: DiNA-Ausstellung: „Von den Dialektaufnahmen der 1960er Jahre zum Digitalen Niederdeutsch-Atlas“ Station

    https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/forschung/sprachwissenschaft/arbeitsstelle-niederdeutsch-in-mecklenburg-vorpommern/veranstaltung-niederdeutsch-in-mv/

  6. 13.01.2025

    stellt den SFB stellvertretend für das WETSCAPES2.0-Konsortium vor. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/forschung/wissenschaft/ringvorlesung/13012025/

  7. Bewerbung für JUAS-Kurse am CERN – für Studierende der Elektrotechnik (16.09. – 10.11.2024)
    16.09.2024, 8:00 am - 10.11.2024, 11:00 pm

    Accelerator School (JUAS) am CERN richten sich an Studierende der Elektrotechnik und Physik. Der Kurs 1 „The science of particle accelerators“ findet vom 13. Januar 2025 bis zum 14. Februar 2025 statt. Es

    https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/bewerbung-fuer-juas-kurse-am-cern-fuer-studierende-der-elektrotechnik-1609-10112024-203507/

  8. Dr. Ronald Wustrack

    banken an der Universität Rostock seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter im AK Prof. Schulz seit 1.10.2024 im Ruhestand Lehrauftrag Einführung in die chemische Fachinformation Teil I (Chemie Bachelor

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppen/anorganische-chemie/dr-ronald-wustrack/

  9. Josephine Gherairi, M.Sc.

    Der Flynn-Effekt: Kohortenunterschiede mit dem KFT 4 – 12+R zwischen 1998 und 2019? Diagnostica , 71 (1), 14–23. Gherairi, J. & Stumpf, E. (September 2023). Der Stereotype Threat in der Intelligenzdiagnostik

    https://www.ipprdk.uni-rostock.de/en/team-kontakt/professoreninnen-mitarbeiterinnen/josephine-gherairi-msc/

  10. Office Software (Textverarbeitung, Kalkulation, Präsentation)

    nicht mit Onlyoffice zusammen kann PDF Dateien importieren und exportieren Plattform: Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP (32 Bit / 64 Bit), Portable, Mac 10.12 oder höher, MacOS 10.11 x86, Linux Download

    https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/kostenfreie-software/office-software-textverarbeitung-kalkulation-praesentation/

Displaying results 5801 to 5810 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock