Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. Internationaler Tag
    25.04.2018, 12:30 pm - 25.04.2018, 12:00 am

    Lehrveranstaltungen keine Nachteile entstehen. Ab 12:30 Uhr können Sie sich in der Ulmenstraße 69, Haus 1, 3. Etage ausführlich zu Auslandsvorhaben beraten lassen. Universitäre Einrichtungen wie das Rostock

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/internationaler-tag-25837/

  2. Beaver book 2

    Contents Introduction Tasks and principles of database systems Architecture of database systems Part 1: Memory models and access paths Background memory management buffer management File organization and

    https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/publications/books/beaver-book-2/

  3. In Zukunft an der Berufsschule auf dem Land arbeiten? Lehramtsstudierende erkunden berufliche Schule auf dem Land
    01.10.2021

    Weitere Informationen für Studieninteressierte : https://www.ibp.uni-rostock.de/studieninteressierte-1 Kontakt: Prof. Dr. Franz Kaiser Universität Rostock Institut für Berufspädagogik Tel: +49 381 498-2643

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/in-zukunft-an-der-berufsschule-auf-dem-land-arbeiten-lehramtsstudierende-erkunden-berufliche-schule-auf-dem-land-2/

  4. HiL-Demonstrator für elektrische Fahrzeugantriebe

    eingesetzt (Studentische Arbeiten, Praktikas, …). Der HiL-Demonstrator besteht aus einer Antriebsmaschine (1), mehreren spielfreien Elastomer-Klauenkupplungen (2), einem Prüfstandsgetriebe (3) mit Stirnradstufe

    https://www.gat.uni-rostock.de/en/pruefstandstechnik/entwicklungsplattform-fuer-fahrzeug-bremssystemsteuerungen-1/

  5. Program Committee

    Rouen Normandy, France) Alev Topuzoğlu (Sabanci University, Turkey) Felix Ulmer (University of Rennes 1, France) Alfred Wassermann (University of Bayreuth, Germany) Arne Winterhof (RICAM, Austrian Academy

    https://www.wcc2022.uni-rostock.de/en/committees/program-committee/

  6. Fundamentals of Lightweight Design

    module 5th semester B.Sc. Biomedical Engineering B.Sc. Industrial Engineering Duration of the module: 1 semester Date of the module: Winter semester Course contents: Lightweight materials Plastics Composite

    https://www.leichtbau.uni-rostock.de/en/translate-to-english-grundlagen-des-leichtbaus/

  7. Gremienwahl 2018
    14.05.2018

    und können hier eingesehen werden. WAHLAMT – Referat Akademische Selbstverwaltung Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Zi. 224-225, Tel. 498-1204/1205 Sprechzeiten: Mo.-Do. 8:00-15:30 Uhr, Fr. 8:00-13:00

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gremienwahl-2018-32027/

  8. Doktorandenstipendien für Australien
    29.01.2019

    Dr. Michaela Krug von Vacano Head of GOstralia! Research Centre GOstralia! Research Centre Alstertor 1 20095 Hamburg Germany www.gostralia.de/grc krug@gostralia.de Tel.: +49 (0) 40 368 813 161 Fax.: +49

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/doktorandenstipendien-fuer-australien-41743/

  9. 20.05.17 - Rallye für Klein und Groß durch Rostock mit anschließendem Fest
    12.05.2017

    können alle weiteren 6 Bojenstandorte, wovon sich 5 auf die Innenstadt Rostocks konzentrieren und sich 1 Boje im Fischereihafen befindet, von dort selbständig angefahren werden. Begleitend kann an einem Quiz

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/200517-rallye-fuer-klein-und-gross-durch-rostock-mit-anschliessendem-fest-31837/

  10. Gremienwahl 2018
    14.05.2018

    und können hier eingesehen werden. WAHLAMT – Referat Akademische Selbstverwaltung Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, Zi. 224-225, Tel. 498-1204/1205 Sprechzeiten: Mo.-Do. 8:00-15:30 Uhr, Fr. 8:00-13:00

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gremienwahl-2018-29003/

Displaying results 5821 to 5830 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock